Bereits seit Oktober 2024 ermittelt die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück gegen eine Betrügergruppe. Heute hat es im Rahmen der Ermittlungen Durchsuchungen in Wohnungen in Duisburg und Gelsenkirchen gegeben. Wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim gemeinsam mitteilen, richteten sich die Ermittlungen gegen eine Gruppe, die zwischen Oktober 2023 und März 2025 durch die bekannte WhatsApp-Betrugsmasche „Hallo Mama/Papa“ sowie als „Falsche Bankmitarbeiter“ und „Falsche Polizeibeamte“ Opfer um hohe Geldsummen gebracht haben sollen. Bei den sieben Tatverdächtigen handelt es sich um fünf Jugendliche und zwei Erwachsene im Alter von 21 und 22 Jahren. Ein jugendlicher Haupttäter wurde in Untersuchungshaft genommen. Bei der Durchsuchung wurden umfangreiche Beweismittel, unter anderem Bargeld, Mobiltelefone und Wertgegenstände, sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei warnt insbesondere ältere Menschen und deren Angehörige vor dieser Betrugsmasche und appelliert, verdächtige Nachrichten umgehend zu melden.