Sportrückblick: Grafschafter Volleyballteams starten mit Siegen ins neue Jahr

Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen, die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen und auch ihre männlichen Kollegen aus der Regionalliga-Nord überlassen das sprichwörtliche Scheinwerferlicht in unserem Sportrückblick aktuell den Volleyball-Teams aus der Grafschaft Bentheim. Und sowohl die Damen des SCU Emlichheim als auch die Herren des FC Schüttorf 09 haben gestern Leistungen gezeigt, die diesem Scheinwerferlicht auch würdig sind. Beide Teams sind gut erholt und motiviert aus der Winterpause zurückgekehrt. Wie sich das gestern in ihren jeweiligen Partien gezeigt hat, verrät Wiebke Pollmann im Gespräch mit Heiko Alfers. Die Siegesserie der Emlichheimer Volleyballerinnen ist auch gestern nicht abgerissen:

Download Podcast

Archivbild

Sportrückblick: HSG-Handballer beenden Jahr 2024 mit Auswärtssieg

Zum letzten Mal in diesem Jahr werfen wir einen Blick zurück auf das Sportwochenende. Das Spiel, um das es jetzt geht, war bereits am vergangenen Freitag. Die HSG Nordhorn-Lingen hat die Hinrunde in der 2. Handball-Bundesliga mit einem Auswärtssieg beim TSV Bayer Dormagen abgeschlossen. Darüber hat Wiebke Pollmann mit Heiko Alfers gesprochen, der das Spiel gesehen hat:

Download Podcast

Archivbild

Sportrückblick: Grafschafter Volleyballteams waren erfolgreich – HSG Nordhorn-Lingen heute Abend gefordert

Das vierte und damit letzte Adventswochenende liegt hinter uns und da waren nur unsere beiden Volleyball-Teams aus der Grafschaft im Einsatz. Sowohl die Frauen, als auch die Männer des SV Meppen sind schon in der Winterpause. Die HSG Nordhorn-Lingen hat ihr letztes Spiel vor der Winterpause noch vor sich. Zunächst geht es im Sportrückblick aber um die Begegnungen der Volleyballteams. Sophia Wagner beginnt mit dem FC Schüttorf 09. Die Zweitliga-Volleyballer wurden am Samstag vom ETV Hamburg in der Sporthalle Hoheluft empfangen und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Sportrückblick: SVM-Fußballerinnen und -Fußballer beenden das Jahr mit Unentschieden

Am dritten Adventswochenende waren noch mal alle unsere fünf Top-Teams aus der Region im Einsatz. Aber es war auch das letzte Sportwochenende in diesem Jahr, an dem das der Fall war. Für die Zweitliga-Fußballerinnen und die Regionalligisten des SV Meppen stand der Jahresabschluss an. Wie es für sie, die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Volleyball-Teams aus Emlichheim und Schüttorf lief, hat Wiebke Pollmann im Gespräch mit Deborah Krockhaus verraten:

Sportrückblick: Ausnahme mit Applaus – Diese Mannschaft verdient heute besondere Aufmerksamkeit!

Wie immer montags werfen wir um diese Zeit einen Blick auf den Sport des vergangenen Wochenendes. In der Regel arbeiten wir das chronologisch ab – heute machen wir aber eine Ausnahme, denn wir wollen eine Mannschaft besonders würdigen. Heiko Alfers hat sich die Begegnungen am Wochenende angesehen und kann uns jetzt mehr dazu sagen.

Sportrückblick: SV Meppen bricht seine Durststrecke im Auswärtsspiel

Länderspielpause beim Handball, Pokal-Wochenende beim Volleyball – unser Blick auf den Sport vom Wochenende fällt heute ein bisschen kürzer aus. Heiko Alfers fasst die Begegnungen für uns zusammen. Ich schlage vor, wir starten mit den Männern des SV Meppen, die auswärts nach einer Durststrecke von über zwei Monaten endlich wieder gewinnen wollten. Gegner war der SC Weiche Flensburg. Und mit denen hatte sich der SV Meppen im Hinspiel ziemlich schwer getan:

Sportrückblick: Erfolgreiches Wochenende für Grafschafter Volleyball-Teams und HSG Nordhorn-Lingen

Hinter den Zweitliga-Volleyballteams aus der Grafschaft Bentheim und der HSG Nordhorn-Lingen liegt ein erfolgreiches Sportwochenende. Sie konnten ihre Punktspiele für sich entscheiden. Die doppelt geforderten Volleyballer vom FC Schüttorf 09 waren sogar gleich zweimal siegreich. Weniger erfolgreich war das Wochenende für den SV Meppen. Die Zweitliga-Frauen mussten sich auswärts dem 1. FC Union Berlin geschlagen geben und die Herren haben in der Regionalliga Nord ganz knapp einen Auswärtssieg verpasst. Über alle Begegnungen hat Wiebke Pollmann mit Heiko Alfers gesprochen:

Sportrückblick: Jubelwochenende beim SV Meppen

Nach dem zurückliegenden Wochenende dürfte die Stimmung beim SV Meppen heute gut sein. Erst konnten sich am Samstag die Herren in der Fußball-Regionalliga vor heimischer Kulisse gegen Teutonia Ottensen durchsetzen. Dann konnten gestern auch die SVM-Fußballerinnen in der 2. Bundesliga einen Heimsieg bejubeln. Auch hinter den Schüttorfer Volleyballern liegt ein erfolgreicher Spieltag. Lediglich bei den Handballern der HSG Nordhorn-Lingen läuft es aktuell nicht rund. Darüber hat Wiebke Pollmann mit Alexandra Vihtelic gesprochen:

Sportrückblick: SVM-Frauen beenden Spiel gegen FC Bayern München II mit einem Unentschieden

Zwei unserer fünf Top-Teams aus der Region mussten am Wochenende ran: Die Fußballerinnen des SV Meppen und die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen. Über die Begegnungen der Teams spreche ich mit Deborah Krockhaus. Starten wir doch mit den Frauen vom SV Meppen. Gestern waren die Fußballerinnen vom FC Bayern München II in der Hänsch Arena in Meppen zu Gast. Die Gäste standen schon vor dem Spieltag auf dem letzten Platz in der Tabelle der 2. Fußballbundesliga. Trotzdem konnten sich die Meppenerinnen nicht gegen München II durchsetzen.

Sportrückblick: Ein fast vollkommenes Wochenende

In der Meppener Hänsch Arena durfte am Wochenende gejubelt werden – und zwar am Samstag UND am Sonntag. Die Fußball-Herren des SVM haben den Tabellenführer der Regionalliga Nord besiegt. Einen Tag später durften die Meppener Zweitliga-Fußballerinnen ihren zweiten Saisonsieg feiern. Doch nicht all unsere Top-Teams aus der Region hatten Grund zu feiern. Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Über die Begegnungen des vergangenen Wochenendes spreche ich jetzt mit meiner Kollegin Wiebke Pollmann.

Sportrückblick: Ereignisreiches Wochenende mit allen fünf Top-Teams

Aus sportlicher Sicht liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter uns. Alle fünf Top-Teams aus der Region waren im Einsatz. Und – so viel kann ich schon verraten – von Sieg über Unentschieden bis zur Niederlage haben wir alles dabei. Über die Begegnungen spreche ich mit Deborah Krockhaus. Unsere Top-Volleyball-Teams aus der Region sind am Wochenende in die neue Saison gestartet.

Sportrückblick: Wir sprechen über deutliche Niederlagen und verdiente Siege

Über eine deutliche Niederlage und über einen verdienten Sieg sprechen wir heute in unserem Sportrückblick. Es geht um Fußball und Handball. Heiko Alfers hat sich die beiden Begegnungen, um die es geht, angesehen und spricht darüber mit Kollegin Alexandra Vihtelic. Fangen wir mit der positiven Meldung an: Der SV Meppen ist wieder in der Erfolgsspur.

Sportrückblick: Harter Kampf der SVM-Frauen und doch gescheitert

Ein echter Krimi, eine deutliche Schlappe und ein gelungener Saisonauftakt – in unserem aktuellen Sportrückblick kommt einiges zusammen. Neben den Zweitligafußballerinnen und den Regionalligisten des SV Meppen sind am vergangenen Wochenende auch die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen wieder ins Geschehen eingestiegen. Über die Partien hat Alexandra Vihtelic mit Kollegin Wiebke Pollmann gesprochen:

Sportrückblick: Zwei Spiele, zwei Siege bei den Frauen und Männern des SVM

Im Rückblick spricht Heiko Alfers mit Deborah Krockhaus über die Ligaspiele der Fußballerinnen und Fußballer des SV Meppen. Gestern waren die Frauen des SV Meppen im Heimspiel gefragt. In der vergangenen Woche mussten sie sich im ersten Ligaspiel der Saison gegen den SV 67 Weinberg geschlagen geben. Gestern war der FC Ingolstadt 04 in der Hänsch-Arena zu Gast. Deborah Krockhaus sagt, wie sich die SVM-Frauen im ersten Heimspiel der Saison geschlagen haben:

Sportrückblick: Keine Überraschungen am Pokalwochenende

Das vergangene Sportwochenende durften sich sowohl die Herrenmannschaft als auch die Frauenmannschaft des SV Meppen im DFB-Pokal zeigen. Bei beiden Partien stand am Ende das Ergebnis 1:7 auf der Anzeigetafel. Die Meppener Herren hatten gestern Abend den Hamburger Sportverein zu Gast. Damit hatten die Regionalligisten Besuch von einem Team aus der 2. Bundesliga. Justin Ullrich hat die Pokalspiele am Wochenende verfolgt:

Sportrückblick: SV Meppen in neuer Saison weiter sieglos

Es lässt sich nicht leugnen: Der Start der Meppener Fußball-Regionalligisten in die Saison 2024/25 ist kein Traumstart. Auch nach dem dritten Ligaspiel wartet der SV Meppen weiter auf den ersten Sieg. Der Verein hat heute mitgeteilt, dass Cheftrainer Adrian Alipour den Verein verlässt. Damit war das Spiel das letzte, welches er am Wochenende gecoacht hat. So viel dazu. Jetzt aber zum Spiel: Gestern war die SV Drochtersen/Assel in der heimischen Hänsch-Arena zu Gast. Und obwohl der SVM lange in der Überzahl war, wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor. Am Ende stand ein 0:0 auf der Anzeigetafel. Über diese Partie hat Alexandra Vihtelic mit meiner Kollegin Wiebke Pollmann gesprochen:

Sportrückblick: SV Meppen verliert erstes Auswärtsspiel der Saison gegen Kickers Emden

Aus sportlicher Sicht ist bei uns in der Region aktuell noch nicht viel los. Während sich alle anderen Top-Teams noch auf die kommende Saison vorbereiten, stecken die Fußballer des SV Meppen schon mittendrin. Am vergangenen Freitag musste das Team im zweiten Saisonspiel auswärts gegen den BSV Kickers Emden ran. Über das Spiel hat Wiebke Pollmann mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Sportrückblick: Punktgewinn für den SV Meppen beim Saisonstart

Während die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen noch Ferien haben und ohnehin viele Menschen gerade ihren Sommerurlaub genießen, wird beim SV Meppen schon wieder geschuftet. Die Fußball-Regionalligisten sind am vergangenen Samstag in die Saison 2024/2025 gestartet. Zum Auftakt war der SC Weiche Flensburg im Emsland zu Gast. Die Chance, mit einem Sieg in die neue Saison zu starten, haben die Meppener Herren verpasst. Am Ende stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Darüber hat Heiko Alfers mit Wiebke Pollmann gesprochen und sie zunächst gefragt, wie zufrieden der SVM mit diesem Ergebnis sein kann:

Sportrückblick: HSG-Handballer siegen in letztem Saisonspiel gegen Minden und sichern sich Tabellenplatz 10

Das letzte unserer vier Top-Teams aus der Region hat sein letztes Saisonspiel hinter sich und geht nun in die wohl verdiente Sommerpause. Das bedeutet, auch unser Sportrückblick geht in die Pause. Vorher hat Wiebke Pollmann aber noch mit Kollegin Deborah Krockhaus auf das letzte Saisonspiel der HSG Nordhorn-Lingen zurückgeschaut. Bei dem Match gab es viele Emotionen, denn es hieß auch Abschied nehmen. Die Zweitliga-Handballer hatten am Samstag GWD Minden zu Gast. Die Partie in der EmslandArena konnte das Zwei-Städte-Team für sich entscheiden:

Sportrückblick: Knapp am Aufstieg vorbei – SVM Frauen gewinnen ihr Spiel und verpassen dennoch die 1. Liga

Die meisten Pokale, Meisterschaften und Entscheidungen für die kommenden Saisons sind im Mannschaftsport schon gefallen – Die meisten Teams befinden sich schon in der Sommerpause. Auch bei den Top-Teams aus unserer Region ist das nicht anders: Die Volleyball-Teams aus der Grafschaft tanken schon seit einigen Tagen wieder Energie und bei den Fußballerinnen des SV Meppen ist am vergangenen Wochenende die Entscheidung gefallen, ob das Team aus dem Emsland in der kommenden Saison in der ersten oder der zweiten Frauen-Bundesliga an den Start geht. Denn die Meppenerinnen trafen gestern in der Hänsch-Arena auf den VFL Wolfsburg II und konnten bei einer Niederlage von der Konkurrenz sogar noch auf den Aufstieg hoffen. Mein Kollege Justin Ullrich hat sich über das Spiel in der 2. Frauen-Bundesliga informiert.

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen unterliegt HC Elbflorenz; SVM-Frauen siegen auswärts gegen Hoffenheim

Weil die Volleyballteams aus Emlichheim und Schüttorf ihre Saison in der 2. Volleyball-Bundesliga bereits beendet haben, stehen aktuell noch zwei Teams im Mittelpunkt unseres Sportrückblicks – die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen. Während die Fußball-Frauen aus dem Emsland aktuell noch um den Aufstieg kämpfen, geht es für die Handballer mit Blick auf die Tabelle um nichts mehr. Beide Mannschaften mussten am vergangenen Wochenende noch mal ran – die Meppener Frauen war auswärts bei der TSG Hoffenheim II gefragt, die Handballer der HSG absolvierten am Freitagabend gegen den HC Elbflorenz das letzte Heimspiel im Nordhorner Euregium. Über beide Partien hat Wiebke Pollmann mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Sportrückblick: SVM-Frauen kämpfen weiter um den Bundesliga-Aufstieg

Von den vier Top-Teams aus unserer Region war am vergangenen Wochenende nur die Frauenmannschaft des SV Meppen im Einsatz. Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen hatten in der 2. Handball-Bundesliga wegen einer Länderspielpause spielfrei und die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim und die Zweitliga-Volleyballer des FC Schüttorf 09 aus der Grafschaft haben die Saison bereits beendet. Deshalb geht es in diesem Sportrückblick nur um die Fußballerinnen des SV Meppen. Anselm Henkel hat im Gespräch mit Heiko Alfers die Details zu ihrer Partie am 24. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga zusammengefasst und beginnt damit, dass die Frauen des SVM ihre Aufstiegschancen in die Frauen-Bundesliga wahren:

Sportrückblick: SV Meppen Frauen – Wichtiges Auswärtsspiel in Frankfurt

Für zwei Top-Teams aus unserer Region läuft die Saison noch. Die Volleyballerinen und Volleyballer sind in der Sommerpause. Während es für die HSG Nordhorn-Lingen in der 2. Handball-Bundesliga weder um den Abstieg, noch um den Aufstieg geht, spielen die Frauen des SV Meppen noch um den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga. Beide Teams mussten am Wochenende auswärts spielen. Heiko Alfers hat einen Blick auf die Begegnungen geworfen.

Download Podcast
Archivfoto

Sportrückblick: SV Meppen Frauen verlieren wichtiges Spiel im Aufstiegsrennen

Bald ist der 1. Mai und da kann sich sicher der ein oder andere Sportler aus unserer Region nochmal von dem vergangenen Wochenende erholen. Denn an dem vergangenen Wochenende mussten noch einmal alle Topteams aus unserer Region ihr Können unter Beweis stellen. Für die meisten Topteams von der HSG Nordhorn-Lingen bis zu unseren Grafschafter Volleyballteams ist die Saison eigentlich schon gelaufen. Nur für die Frauen des SV Meppen steht aktuell noch einiges auf dem Spiel. Denn hier ist der Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga noch möglich. Am gestrigen Sonntagvormittag trafen die SV M-Frauen in der heimischen Hänsch-Arena auf den FSV Gütersloh 2009. Evw-Volontär Justin Ullrich hat sich am Wochenende mit dem Sport in der Region befasst.

Download Podcast
Archivfoto

Sportrückblick: Punktgewinn für Meppener SVM-Frauen – HSG Nordhorn-Lingen verliert gegen Tabellenführer

Über Handball, Fußball und Volleyball sprechen wir heute wieder in unserem Sportrückblick. Vier Topteams aus unserer Region haben am Wochenende um Punkte in ihren Ligen gekämpft. Und wie so oft gibt es wieder Licht und Schatten beim Blick auf die einzelnen Begegnungen. Anselm Henkel hat die Spiele im Gespräch mit Heiko Alfers zusammengefasst. Zunächst geh es um die HSG Nordhorn-Lingen, die es am Freitagabend in der 2. Handball-Bundesliga mit dem Tabellenführer zu tun hatte. Vom Papier her eine klare Sache für den Gastgeber, den 1. VfL Potsdam, sagt Anselm Henkel:

Download Podcast
Archivfoto

Sportrückblick: Meppener Fußballerinnen dürfen jubeln

Für unsere Top-Teams aus der Region gab es am vergangenen Sportwochenende nicht viel zu jubeln. Sowohl die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen als auch die Volleyball-Teams aus Schüttorf und Emlichheim mussten Niederlagen einstecken. Lediglich die Fußballfrauen des SV Meppen konnten sich gegen ihre Gäste vom SC Sand durchsetzen. Über die sportlichen Begegnungen des vergangenen Wochenendes spreche ich jetzt mit meiner Kollegin Wiebke Pollmann:

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen kann Sieglosserie nicht stoppen

Wer sich für den regionalen Sport interessiert oder am Freitag unsere Sportvorschau gehört hat, weiß natürlich, dass von unseren vier Topteams am Wochenende nur die Handballer der HSG-Nordhorn Lingen gespielt haben. Deshalb hat sich Anselm Henkel im Gespräch mit Heiko Alfers auf die Zweitliga-Handballer konzentrieren können und musste eine Niederlage analysieren:

Sportrückblick: Herren des SV Meppen gewinnen NFV-Pokalfinale gegen Blau-Weiß Lohne

Das lange Osterwochenende ist vorbei. Zwei unserer Top-Teams aus der Region haben sich am vergangenen Wochenende auf die Jagd nach Punkten gemacht. Bevor Anselm Henkel mit seiner Kollegin Wiebke Pollmann im Sportrückblick über die HSG Nordhorn-Lingen und die Fußballerinnen des SV Meppen spricht, geht es zuerst um den neuen NFV-Pokalsieger im Fußball. Denn die Herren des SV Meppen haben sich am Donnerstagabend im NFV-Pokalfinale gegen Blau-Weiß Lohne durchgesetzt:

Sportrückblick: SV Meppen Frauen knacken Zuschauerrekord

Am vergangenen Wochenende waren alle unsere Top-Sportteams aus der Region im Einsatz – die einen mit mehr, die anderen mit weniger Erfolg. Über die Begegnungen der Teams spreche ich mit Deborah Krockhaus. Ich würde sagen, wir starten mit dem Spitzenspiel in der 2. Frauen-Fußballbundesliga. Die Frauen des SV Meppen haben in der Hänsch-Arena den zu Beginn des Spieltages noch Tabellenersten, den Hamburger SV, empfangen. Das Spiel in Meppen haben sich 5000 Zuschauerinnen und Zuschauer angesehen. Damit hat der SV Meppen den bisherigen Zuschauerrekord deutlich geknackt. Der lag bei 3050 Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich in der Saison 2012/2013 das Saisonfinale zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Köln angeschaut hatten. Und auch sportlicher Sicht waren die SVM-Frauen an diesem Wochenende erfolgreich.

Download Podcast
Symbolbild

Lingener Leistungssportlerinnen und Leistungssportler bei 40. Sportehrentag geehrt

Leistungssportlerinnen und Leistungssportler werden, egal ob im Team oder im Einzelsport, immer auch mit ihrer Stadt verknüpft. Meistens steht zum Beispiel bei Sportvereinen die Stadt auch im Namen. Bei der Berichterstattung wird bei den meisten Sportlerinnen und Sportlern oft auch die Stadt nach dem Namen genannt. Das hat auch der Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone bei seiner Eröffnungsrede der 40. Ausgabe des Sportehrentages in der Halle IV in Lingen betont. Denn bei der Veranstaltung werden Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Ems-Vechte-Welle-Volontär Justin Ullrich war bei der Veranstaltung am vergangenen Freitagabend vor Ort:

Sportrückblick: Die Frauen des SV Meppen holen einen wichtigen Sieg im Aufstiegskampf

Wie immer montags blicken wir auf die Begegnungen des Wochenendes der Top-Teams aus unserer Region zurück. Nur die 1. Mannschaft der HSG Nordhorn-Lingen hatte spielfrei und durfte an diesem Wochenende Kraft für die Saison in der 2. Handball-Bundesliga tanken. Für die Fußballerinnen des SV Meppen stand am gestrigen Sonntagvormittag jedoch ein wichtiges Spiel bevor, denn das Team von Trainerin Carin Bakhuis spielt aktuell noch im Aufstiegskampf für die 1. Frauen-Bundesliga mit. In dem Spiel in der heimischen Hänsch-Arena gegen die Frauenmannschaft des FC Ingolstadt waren die Meppenerinnen auch Favoritinnen. Über diese Begegnung und die Partien der beiden Grafschafter Volleyballteams in der 2. Bundesliga der Frauen und Männer hat Anselm Henkel mit Justin Ulrich gesprochen:

Sportrückblick: Frauenmannschaften feiern Erfolge

Es war ein erfolgreiches Sportwochenende für die Fußballerinnen des SV Meppen. Nach der ersten Heimniederlage der Saison gegen die SG 99 Andernach konnten sich die Emsländerinnen gestern auswärts mit 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach durchsetzen. Auch die Emlichheimer Volleyballerinnen konnten am Samstag im Match mit dem BBSC Berlin einen Sieg für sich verbuchen. Weniger erfolgreich lief es am Samstag bei den Handballern der HSG. Sie unterlagen dem HSC 2000 Coburg auswärts mit 34:30. Über alle Partien hat Wiebke Pollmann mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Download Podcast

Symbolbild

Sportrückblick: Niederlage für Frauen des SV Meppen und Handball-Herren der HSG Nordhorn-Lingen gewinnen gegen Eintracht Hagen

Das Wetter am vergangenen Wochenende dürfte verbreitet für gute Laune gesorgt haben. Auf die Spielergebnisse unserer Top-Teams aus der Region trifft das nur teilweise zu. Die Frauen des SV Meppen haben in der laufenden Saison der 2. Frauen-Bundesliga das erste Mal vor heimischer Kulisse verloren. Die Handball-Herren der HSG Nordhorn-Lingen haben gestern Abend aber nach einer wahnsinnigen Schlussphase gegen Eintracht Hagen gewonnen. Damit haben wir heute auch schon alle Protagonisten unseres aktuellen Sportrückblicks genannt. Denn die Zweitliga-Volleyballteams aus Schüttorf und Emlichheim waren nicht gefordert. Über das vergangene Sportwochenende spricht Alexandra Vihtelic jetzt mit Kollegin Wiebke Pollmann.

Sportrückblick: Erster Sieg der HSG Nordhorn-Lingen im Jahr 2024 – Sieg und Niederlage bei den Grafschafter Volleyballteams

Wie immer montags werfen wir einen Blick auf die Begegnungen vom Wochenende der Top-Teams aus unserer Region. Die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen hatten an diesem Wochenende Länderspielpause. Bleiben also noch die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Grafschafter Volleyballerinnen und Volleyballer des SC Union Emlichheim und des FC Schüttorf 09 aus den zweiten Ligen. Heiko Alfers hat mit Anselm Henkel über die Ergebnisse gesprochen. Zunächst geht es um die HSG Nordhorn-Lingen. Die Zweitliga-Handballer haben in der Liga zuletzt viermal in Folge verloren und im neuen Jahr noch kein Spiel gewonnen. Gestern am späten Nachmittag war das Zweistädteteam beim TV Großwallstadt zu Gast. Anselm Henkel verrät, ob das Team der HSG endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern konnte:

Sportrückblick: FC Schüttorf 09 gewinnt gegen TSGL Schöneiche

Bevor es für die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen in der 2. Handball-Bundesliga wieder losgeht, sind sie in einem Testspiel an diesem Wochenende auf den Ligakonkurrenten VfL Eintracht Hagen getroffen. Das Ergebnis: eine 25:30-Niederlage. Deutlich besser lief es für die Fußballerinnen des SV Meppen. Auch sie hatten an diesem Wochenende zwar kein Punktspiel, aber ein Testspiel. Gegen den FC Twente Enschede setzten sich die SV Meppen-Frauen mit 5:0 durch. Die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim hatten an diesem Wochenende Spielpause. Ein Punktspiel hatten also nur die Volleyballer des FC Schüttorf 09 und über die Begegnung der Schüttorfer spreche ich jetzt mit Deborah Krockhaus:

Download Podcast
Symbolbild Volleyball

Sportrückblick: Volleyball in der Region

Wie immer am Montag werfen wir an dieser Stelle einen Blick zurück auf das vergangene Sportwochenende. Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Frauen des SV Meppen hatten auch an diesem Wochenende in ihren Ligen weiterhin Spielpause. Die Zweitligafußballerinen des SV Meppen traten aber am Samstag bei einem Mini-Turnier in Essen zu zwei Testpielen an. Wie der Verein mitteilte, haben die Meppener Damen mit eins zu Null gegen die U20 der SGS Essen und mit vier zu Null gegen die eigene U 20 gewonnen. Nun konzentrieren wir uns auf die Ergebnisse der beiden Grafschafter Zweitliga- Volleyballteams, denn die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim und die Volleyballer des FC Schüttorf 09 haben am vergangenen Wochenende beide in ihren Ligen gespielt. Über die Spiele der zwei Teams, die beide auswärts antreten mussten, spreche ich mit meinem Kollegen Anselm Henkel.

Download Podcast
Symbolbild Volleyball

Sportrückblick: Es bleibt sportlich mit Fußball, Volleyball & Co.

Wie immer montags blicken wir an dieser Stelle auf die Begegnungen der Top-Teams aus der Region. Heute sprechen wir über die HSG Nordhorn-Lingen und die beiden Zweitliga Volleyball Teams der Damen aus Emlichheim und der Herren aus Schüttorf. Die Fußballdamen des SV Meppen hatten in der 2. Bundesliga spielfrei. Mein Kollege Anselm Henkel hat sich die Partien angeschaut.

Sportrückblick: Zwei Heimsiege und eine Auswärtsniederlage

Hinter uns liegt ein Sportwochenende, an dem drei unserer vier Top-Teams aus der Region in der Liga gefragt waren. Die Nummer vier – die HSG Nordhorn Lingen – folgt heute Abend. Die Meppener Fußballfrauen durften ebenso jubeln wie auch die Emlichheimer Volleyballerinnen. Die Volleyball-Herren aus Schüttorf konnten gestern hingegen keinen Erfolg für sich verbuchen. Über die Partien hat Wiebke Pollmann mit Kollege Anselm Henkel gesprochen:

Sportrückblick: Meppen Frauen spielen unentschieden

Von den Topteams aus unserer Region durfte nur die 1. Frauenmannschaft des SV Meppen am Wochenende auf dem Platz alles geben. Denn die Spielerinnen und Spieler der anderen Topteams aus der Region konnten bei dem ungemütlichen Wetter einfach einmal Zuhause auf der „Ersatzbank“ sitzen. Das Spiel der Frauen vom SV Meppen wurde jedenfalls nicht wie bei der 1. Herrenmannschaft wegen der Wetterlage abgesagt. Die Meppenerinnen mussten auswärts beim FSV Gütersloh 2009 in der Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück ran. Mein Kollege Justin Ullrich hat den Aufstiegskampf zwischen den beiden Mannschaften verfolgt.

Sportrückblick: Auswärtssieg für die HSG Nordhorn-Lingen – Remis bei den SVM-Frauen

Von unseren vier Top-Teams aus der Region waren zwei am vergangenen Wochenende gefragt. Während die Volleyball-Zweitligisten aus Emlichheim und Schüttorf am vergangenen Wochenende keine Punktspiele hatten, mussten sich die Fußballerinnen des SV Meppen und die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen beweisen. Über die beiden Begegnungen hat Heiko Alfers mit Wiebke Pollmann gesprochen. Der Rückblick beginnt mit dem Spiel der HSG Nordhorn-Lingen, die sich auswärts gegen Eintracht Hagen durchsetzen konnten:

Sportrückblick: Licht und Schatten bei den Top-Teams aus der Region

Die Fußball-Frauen des SV Meppen, die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Zweitliga-Volleyballteams aus Emlichheim und Schüttorf – unsere vier Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende ran. Die Volleyballerinnen aus Emlichheim mussten sogar gleich doppelt ran und siegten in beiden Partien. Auch die Zweitliga-Handballer waren ihrem Gegner überlegen. Anders sah das bei den SVM-Damen und den Schüttorfer Herren aus. Über die Spiele des vergangenen Wochenendes hat Wiebke Pollmann im Studio mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Sportrückblick: Grafschafter Volleyballteams mit Niederlagen und einem Sieg

Viel zu sehen gab es am vergangenen Wochenende vor allem für Volleyballfans aus unserer Region. Denn immerhin haben die Top-Teams aus der Grafschaft drei Spiele absolviert. Dabei musste die 1. Mannschaft der Volleyballerinnen vom SC Union Emlichheim gegen gleich zwei verschiedene Teams in Münster antreten. Das erste Spiel war am Samstagabend um 19 Uhr gegen die Damen vom USC Münster II. Über diese und die anderen Begegnungen hat Heiko Alfers mit Justin Ullrich gesprochen und ihn zunächst gefragt, ob die Emlichheimerinnen in Münster ihrer Favoritenrolle gerecht geworden sind:

Sportrückblick: SVM-Frauen scheiden aus dem DFB-Pokal aus – HSG Nordhorn-Lingen verliert auswärts

Die Frauen des SV Meppen haben in der 2. Fußball-Bundesliga schon drei Saisonspiele bestritten. Ihr Gegner gestern Nachmittag in der zweiten DFB-Pokalrunde war Bayer Leverkusen. In der vergangenen Saison hatten sich beide noch in der 1. Bundesliga gegenübergestanden. Da die Saison in der 1. Fußball-Bundesliga der Frauen noch nicht begonnen hat, hatten die Damen aus Leverkusen mit der Pokalpartie in Meppen ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Saison. Heiko Alfers hat mit Anselm Henkel über das Pokalspiel der Frauen des SV Meppen gesprochen und ihn zunächst gefragt, ob die Emsländerinnen denn aus dieser Konstellation heraus für eine Überraschung sorgen konnten:

Sportrückblick: HSG erfolgreich in die Saison gestartet; SVM-Damen müssen sich mit Unentschieden zufriedengeben

Die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen sind schon etwas dabei, jetzt haben auch die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen ihr erstes Ligaspiel bestritten. Das bedeutet, wir können auf zwei sportliche Duelle des vergangenen Wochenendes zurückschauen. Dabei starten wir mit den Zweitliga-Handballern. Für die HSG stand am Freitag das erste Ligaspiel in der Saison an. Vor heimischer Kulisse traf die HSG auf den EHV Aue. Darüber und über das Heimspiel der SVM-Damen gegen Borussia Mönchengladbach hat Wiebke Pollmann mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Sportrückblick: Erfolgreiches Wochenende für HSG-Handballer und Fußballerinnen des SV Meppen

Erfolgreiches Wochenende für die Sportteams aus der Region. Die Handball-Herren der HSG Nordhorn-Lingen haben sich am Samstagabend in der ersten Runde des DHB-Pokals gegen den TuS Vinnhorst durchgesetzt. Die Zweitliga-Fußballerinnen des SV Meppen durften gestern bei der SG 99 Andernach einen Auswärtssieg feiern. Über beide Partien hat Wiebke Pollmann im Studio mit Deborah Krockhaus gesprochen:

Sportrückblick: Letztes Heimspiel der HSG mit mehreren Verabschiedungen

Mit den Zweitliga-Handballern der HSG Nordhorn-Lingen ist aktuell noch eines unserer fünf Top-Teams aus der Region in der Liga im Einsatz. Und auch für das Zwei-Städte-Team steht die Sommerpause kurz bevor. Am Mittwoch absolviert die HSG ihr letztes Saisonspiel in Hagen, am Samstag fand bereits das letzte Heimspiel der Saison statt und in diesem Rahmen wurden auch einige HSG-Spieler verabschiedet. Über all das hat Jenny Reisloh mit Wiebke Pollmann gesprochen:

Sportrückblick: Letzte Saisonspiele für Fußballfrauen und Herren des SV Meppen – Doppelter Abstieg steht fest

Nachdem die Volleyball-Zweitligisten aus Schüttorf und Emlichheim bereits seit einer Weile in der Sommerpause sind, standen am Pfingstwochenende nun auch für die Fußball-Herren und Damen des SV Meppen die letzten Begegnungen der Saison an. Die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen haben hingegen auch nach ihrer jüngsten Auswärtspartie am vergangenen Wochenende noch zwei Spiele vor sich. Über die sportlichen Begegnungen des Wochenendes hat Wiebke Pollmann mit Justin Ullrich gesprochen:

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen siegt gegen Konstanz; SVM-Frauen verlieren knapp gegen Wolfsburg

Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen haben in der heimischen EmslandArena am Samstag die HSG Konstanz begrüßt. Vor rund 2.200 Zuschauern konnten die Zweitliga-Handballer aus der Region mit 28:21 gegen die Gäste aus Kontanz siegen. Die Bundesliga-Fußballerinnen aus Meppen hatten gestern mit den Damen des VfL Wolfsburg frisch gekürte DFB-Pokalsiegerinnen und Finalistinnen in der Champions League zu Gast. Fast wäre ihnen dabei die Sensation geglückt, doch in der Nachspielzeit trafen die Wölfinnen noch zum 2:3. Für die Herren des SV Meppen steht erst heute das nächste Ligaspiel an. Doch schon vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden ist klar, dass die SVM-Herren aus der 3. Liga absteigen. All das haben Wiebke Pollmann und Heiko Alfers im aktuellen Sportrückblick besprochen:

Sportrückblick: SV Meppen-Herren holen Punkt im Derby – SVM-Frauen gewinnen gegen 1. FC Köln

Jubel über einen Last-Minute-Sieg, ein Remis im Derby und eine deutliche Niederlage – all das findet sich heute in unserem Rückblick auf das vergangenen Sportwochenende wieder. Von unseren fünf Top-Teams aus der Region mussten die Damen und Herren des SV Meppen sowie die HSG-Handballer ran. Über die drei Begegnungen hat Jenny Reisloh mit Wiebke Pollmann gesprochen:

Sportrückblick: Sieg gegen Wehen Wiesbaden – Die Lichter sind in Meppen noch nicht aus

Über einen denkwürdigen Spieltag in der 3. Liga spricht Heiko Alfers im Sportrückblick mit Jennifer Reisloh. Nur die Männer des SV Meppen hatten am vergangenen Wochenende ein Punktspiel. Alle anderen hatten frei oder sind schon in der Sommerpause. Für Meppen ist der Spieltag perfekt gelaufen. Keine Mannschaft zwischen Platz 15 und Platz 20 – außer der des SV Meppen – hat gewonnen. Halle, Bayreuth und Zwickau haben verloren. Und Oldenburg und Essen haben 0:0 Unentschieden gespielt. Unterdessen haben die Meppener überraschend den vor dem Spieltag Zweitplatzierten, den SV Wehen Wiesbaden, geschlagen. Völlig verdient, sagt Jennifer Reisloh zu Beginn des Gespräches:

Download Podcast
Symbolfoto

Sportrückblick: Saisonende beim Volleyball – Last-Minute-Sieg des SVM gegen Saarbrücken

Das Sportwochenende ist vorbei und an den Ergebnissen lässt sich nichts mehr ändern. Für zwei unserer fünf Top-Teams aus der Region ist aber nicht nur das aktuelle Sportwochenende vorbei, sondern gleich die ganze Saison. Für die Volleyball-Zweitligisten aus Emlichheim und Schüttorf stand am Samstag der letzte Spieltag an. Die Bundesliga-Fußballerinnen und Drittliga-Kicker des SV Meppen sowie die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen mussten alle gestern ran und haben alle noch ein paar Spieltage in der laufenden Saison vor sich. Die jüngsten Partien fasst Wiebke Pollmann im Gespräch mit Heiko Alfers zusammen. Da unsere Volleyball-Teams nun vorerst zum letzten Mal dabei sind, startet Wiebke mit den Volleyballern:

Download Podcast
Foto (c) Hilko Hedemann

Sportrückblick: SV Meppen enttäuscht in Dortmund – HSG Nordhorn-Lingen verliert deutlich in Eisenach

In unserem Sportrückblick schauen wir auf die sportlichen Leistungen der Top-Teams aus der Region. Justin Ullrich berichtet im Gespräch mit Heiko Alfers über die Ergebnisse. Zu Beginn geht es um die HSG Nordhorn-Lingen, die in der 2. Handball-Bundesliga gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf gespielt hat. Gegner war der ThSV Eisenach. Und da lief es für die HSG alles andere als gut:

Sportrückblick: Osterwochenende endet ohne Siege für Top-Teams aus der Region

Das Osterwochenende liegt hinter uns und wir können heute auf zwei Partien unserer Sport-Topteams aus der Region zurückschauen. Während die Damen des SV Meppen und unsere beiden Grafschafter Volleyballteams spielfrei hatten, mussten die Fußball-Herren vom SVM und die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen in ihrer jeweiligen Liga ran. Leider konnten sich unsere Teams nicht gegen ihre jeweiligen Gegner durchsetzen. Die Drittliga-Fußballer aus Meppen mussten sich ihren Gästen aus Ingolstadt mit 0:3 geschlagen geben. Die HSG-Handballer verloren knapp gegen die Tabellenführer der Liga. Jenny Reisloh hat beide Spiele im Gespräch mit Wiebke Pollmann zusammengefasst:

Sportrückblick: SV Meppen unterliegt SpVgg Bayreuth im Abstiegskampf – HSG mit deutlicher Niederlage

Aus sportlicher Sicht war das vergangene Wochenende randvoll gepackt. Alle unserer fünf Top-Teams aus der Region mussten ran. Für die Volleyball-Damen aus Emlichheim standen sogar gleich zwei Ligaspiele an. Wiebke Pollmann hat alle Partien verfolgt und fasst sie jetzt für uns zusammen. Den Anfang haben am Freitagabend die Drittliga-Fußballer des SV Meppen auswärts bei der Spielvereinigung Bayreuth gemacht:

Sportrückblick: Meppener Drittligafußballer gewinnen erstmals unter neuem Trainer

Die Zweitliga-Volleyballerinnen und Volleyballer aus der Grafschaft Bentheim durften sich am vergangenen Wochenende ausruhen. Die Drittliga-Fußballer des SV Meppen, die Meppener Bundesliga-Fußballerinnen und die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen sind am Wochenende aber wieder auf Punktejagd gegangen. Vor allem für die Herren des SVM ist das im Abstiegskampf in der dritten Fußballliga momentan extrem wichtig. Volontär Justin Ullrich hat die Partien unserer fünf Top-Teams aus der Region verfolgt. Im Gespräch mit Wiebke Pollmann ging es zuerst um die jüngste Begegnung der SVM-Kicker:

Sportrückblick: Keine Siege für die Topteams aus der Region – Erstes Spiel unter Ernst Middendorp für den SVM

Drei unserer fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende im Ligabetrieb ran. Mittlerweile sind alle Partien abgepfiffen. Leider konnte sich keines der Teams aus unserem Sendegebiet gegen die jeweiligen Gegner durchsetzen. Aber das bedeutet nicht, dass wir am vergangenen Wochenende nicht trotzdem einen Hoffnungsschimmer gesehen haben. Und zwar in der mit Spannung erwarteten ersten Partie der SVM-Herren unter ihrem neuen Cheftrainer. Über dieses Spiel und die anderen Begegnungen des zurückliegenden Sportwochenendes hat Jenny Reisloh mit Wiebke Pollmann gesprochen:

Sportrückblick: Gemischte Bilanz bei den Topteams der Region – Trainerentlassung beim SVM

Es war wieder viel los in der Sportwelt in unserer Region. Es waren alle Teams aus der Region im Einsatz und sowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es einige spannende Spiele und eine Entscheidung, die für die Mannschaft des SV Meppen eine große Veränderung bedeutet. Denn am Samstag wurde der Cheftrainer des SV Meppen, Stefan Krämer, fristlos gekündigt. Die Entscheidung fiel kurz nach dem Spiel gegen den Halleschen FC. Justin Ullrich hat das Spiel verfolgt:

Sportrückblick: Zwei Spiele – zwei Unentschieden

Zwei Auswärtspartien, zwei Unentschieden – so lässt sich das vergangene Sportwochenende für unsere Top-Teams aus der Region zusammenfassen. Die Bundesligafußballerinnen des SV Meppen sind noch in der Länderspielpause und steigen erst am kommenden Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Und auch unsere beiden Zweitliga-Volleyballteams aus der Grafschaft mussten an diesem Wochenende nicht ran. Damit bleiben noch die Drittliga-Herren des SVM und die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen übrig. Wie es dazu gekommen ist, dass beide Partien mit einem Unentschieden endeten, sagt Wiebke Pollmann im Gespräch mit Heiko Alfers. Der Rückblick beginnt mit den Meppener Fußball-Herren, die am Samstag auswärts beim MSV Duisburg gespielt haben:

Sportrückblick: Licht und Schatten bei den Top-Teams aus der Region

Am vergangenen Wochenende mussten alle fünf Top-Teams aus unserer Region wieder Punktspiele absolvieren. Die Meppener Drittliga-Fußballer waren am Samstag im Kellerduell beim FSV Zwickau zu Gast und die HSG Nordhorn-Lingen hat gestern Nachmittag Eintracht Hagen empfangen. Die Grafschafter Volleyballteams und die Damen des SV Meppen haben natürlich auch gespielt. Justin Ullrich fasst die Ergebnisse für uns zusammen und beginnt mit der HSG Nordhorn-Lingen, die nach der WM-Pause ihr erstes Punktspiel absolviert hat:

Sportrückblick: SV Meppen trennt sich mit 1:1 von VfB Oldenburg; SCU Emlichheim unterliegt Stralsund

Zwei unserer fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende im Liga-Betrieb ran. Während die Drittliga-Fußballer des SV Meppen vor heimischer Kulisse auf den VfB Oldenburg trafen, mussten die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim auswärts bei den Stralsunder Wildcats ran. Die Bilanz dieses Sport-Wochenendes: ein Unentschieden und eine Niederlage. Über die Partien hat Wiebke Pollmann mit Kollege Heiko Alfers gesprochen:

Sportrückblick: SV Meppen behält die rote Laterne in der 3. Liga, Sieg und Niederlage bei Grafschafter Volleyballteams

Zwei Niederlagen und ein Sieg. Das können wir für unseren Rückblick auf die Ergebnisse unserer Top-Mannschaften beim Fußball und beim Volleyball vorwegnehmen. Wiebke Pollmann fasst die Begegnungen im Gespräch mit Heiko Alfers zusammen. Zu Beginn geht es um das Sorgenkind in unserem Sendegebiet, um den Fußball-Drittligisten SV Meppen:

Download Podcast
Foto (c) Hilko Hedemann

Sportrückblick: SVM-Herren nach Unentschieden gegen Dresden auf dem letzten Tabellenplatz

Ein Testspiel und zwei Liga-Spiele standen am Wochenende für unsere Top-Teams aus der Region an. Die Zweitliga-Handballer der HSG Nordhorn-Lingen sind gerade in der WM-Pause und die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim müssen erst am kommenden Wochenende wieder ran. Auch die Fußball-Frauen des SV Meppen sind eigentlich noch in der Winterpause, haben am Samstag aber ein Testspiel gegen den niederländischen SC Heerenveen absolviert. Und das konnten sie auch deutlich gewinnen. 6:0 stand es am Ende für die Meppenerinnen. Die Herren des SV Meppen dagegen waren gestern zum ersten Mal nach der Winterpause wieder im Liga-Alltag gefordert. Über das Spiel und über die jüngste Partie der Volleyball-Herren des FC Schüttorf 09 hat Wiebke Pollmann mit Jenny Reisloh gesprochen:

Sportrückblick: Erfolgreiches Wochenende für drei Sportspitzenteams aus der Region

Die Fußball-Damen und Herren des SV Meppen haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet. Drei unserer Sportspitzenteams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende in ihrer jeweiligen Liga aber noch mal ran. Und die Bilanz könnte besser nicht sein: drei Spiele – drei Siege. Jenny Reisloh hat mit Wiebke Pollmann über alle Partien des Wochenendes gesprochen:

Sportrückblick: Enttäuschende Niederlage für die SVM-Frauen – HSG Nordhorn-Lingen gewinnt überzeugend

Das erste Adventswochenende liegt hinter uns. Besinnlich war es für die Spielerinnen und Spieler unserer Top-Teams aus sportlicher Sicht nicht. Bis auf die Herren des SV Meppen waren alle im Einsatz und haben um Punkte in ihren Ligen gekämpft. Ob sie erfolgreich waren, darüber hat Heiko Alfers mit Jenny Reisloh gesprochen. Sie beginnen im Rückblick mit der HSG Nordhorn-Lingen und der Frage, ob die HSG an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen konnte:

Sportrückblick: SV Meppen verliert Derby gegen den VfL Osnabrück – HSG siegt knapp gegen den ThSV Eisenach

Für die Sportteams aus unserer Region war Ausruhen dieses Wochenende keine Option – zumindest bis auf die Damen des SV Meppen. Die Bundesliga-Fußballerinnen durften dieses Wochenende nach ihrem jüngsten Sieg gegen Bremen ein wenig ausspannen. Für die Herren des SV Meppen war hingegen keine Erholung angesagt. In der Dritten Liga stand für sie ein Derby gegen den VfL Osnabrück an. Wie sich der SVM dabei geschlagen hat, darüber hat Jenny Reisloh mit Justin Ullrich gesprochen:

Sportrückblick: SVM-Damen siegen gegen Werder Bremen; Herren-Teams bleiben sieglos

Vier der fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Sportwochenende ran. Nur eines der Teams konnte jedoch einen Sieg für sich verbuchen. Die Damen des SV Meppen haben gestern in der Fußball-Bundesliga der Frauen den SV Werder Bremen besiegt. Die Meppener Herren, die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen und die Volleyball-Herren des FC Schüttorf 09 mussten sich ihren jeweiligen Gegnern allerdings geschlagen geben. Und die Volleyball-Damen aus Emlichheim hatten spielfrei. Über die Partien des vergangenen Wochenendes hat Wiebke Pollmann mit Heiko Alfers gesprochen:

Sportrückblick: Erfolgreiches Wochenende für die Fußball- und Volleyball-Damen

Vier unserer fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende im Ligabetrieb ran – nur für die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen stand eine kleine Verschnaufpause an. Für die Damen war es ein erfolgreiches Wochenende: Die Bundesliga-Fußballerinnen des SV und die Zweitliga-Volleyballerinnen des SCU Emlichheim konnten ihre Partien für sich entscheiden. Die Drittliga-Herren aus Meppen und die Volleyballer aus Schüttorf waren hingegen nicht siegreich. Über die jüngsten Begegnungen der Spitzensportteams aus der Region haben Wiebke Pollmann und Justin Ullrich im Studio gesprochen:

Sportrückblick: Zwei Teams im Ligabetrieb – SVM-Frauen mit Testspiel

Aus fünf mach drei, heißt es heute in unserem Sportrückblick. Denn von unseren fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende eben nur drei ran. Und davon wiederum nur zwei im Liga-Betrieb – das waren die Fußball-Herren des SV Meppen und die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen. Die Damen des SVM haben am Freitagabend ein Testspiel gegen die Frauen von Ajax Amsterdam absolviert. Für die Volleyball-Teams aus Emlichheim und Schüttorf standen keine Spiele an. Wie es für die beiden Meppener Teams und unsere Zweitliga-Handballer lief, weiß Wiebke Pollmann:

Sportrückblick: Durchwachsenes Wochenende für die Top-Teams der Region

Ob Fußball, Volleyball oder Handball – unsere fünf Top-Teams aus der Region mussten am vergangenen Wochenende ran. Los ging es schon am Freitagabend mit einer Niederlage für die Drittliga-Fußballer des SV Meppen und einem Sieg für die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen. Mit weiteren Niederlagen für die Damen des SVM und die Volleyballerinnen aus Emlichheim sowie einem Sieg für die Schüttorfer Volleyball-Herren war es ein durchwachsenes Wochenende. Darüber haben Wiebke Pollmann und Elfriede Kemkers im Studio gesprochen:

Sportrückblick: Erfolgreiches Wochenende für die Top-Teams – außer für die SVM-Frauen

Vier unserer fünf Sport-Topteams aus der Region waren am Wochenende in ihren jeweiligen Ligen im Einsatz. Nur die Fußballer des SV Meppen hatten in der 3. Liga Länderspielpause. Das hieß allerdings keinesfalls, dass sich die Meppener am Wochenende ausruhen konnten, denn für sie stand ein Testspiel gegen den SV Vorwärts Nordhorn an. Jenny Reisloh hat im Gespräch mit Heiko Alfers alle Spiele vom Wochenende zusammengefasst und mit den SVM-Herren begonnen:

Sportrückblick: Alle Top-Teams aus der Region wieder im Einsatz

Ob Fußball, Volleyball oder Handball – seit dem vergangenen Wochenende sind unsere fünf Top-Teams aus der Region alle wieder im Liga-Betrieb angekommen. Wir würden an dieser Stelle jetzt auch gerne berichten, dass es für alle ein siegreiches Wochenende war. Dem ist aber leider nicht so. Tatsächlich konnte nur eines der fünf Teams siegen. Wiebke Pollmann fasst die Partien des vergangenen Wochenendes zusammen:

Sportrückblick: HSG verliert gegen TV Großwallstadt – SVM-Damen mit Sieg im DFB-Pokal

In unserem Sportrückblick schauen wir heute auf zwei Begegnungen zurück. Wir beginnen mit der HSG Nordhorn-Lingen. Die Fans müssen sich gerade vorkommen wie in einer Achterbahn. Aus im Pokal gegen den HC Empor Rostock, dann ein starker Saisonauftakt mit einem 25:29-Auswärtssieg beim TV Hüttenberg. Und am vergangenen Samstag eine Niederlage gegen den TV Großwallstadt, mit der keiner gerechnet hat. Jenny Reisloh mit Heiko Alfers über diese Achterbahnfahrt gesprochen:

Sportrückblick: Gelungener Saisonauftakt für die HSG, torloses Heimspiel für den SVM

Zum Ende dieses Monats werden in unserem Sportblock wieder alle unserer fünf Top-Teams aus der Region vertreten sein. Noch ist es aber nicht soweit. Doch die Herren des SV Meppen haben jetzt Gesellschaft bekommen. Während die Fußballer in der 3. Liga schon wieder einige Partien absolviert haben, stand für die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Wochenende das erste Match der neuen Zweitliga-Saison an. Sowohl über den Saisonstart des Zwei-Städte-Teams als auch über des Heimspiel des SVM gegen den SV Elversberg hat Wiebke Pollmann mit Elfriede Kemkers gesprochen:

Sportrückblick: SVM verliert kurioses Spiel gegen MSV Duisburg

Vor einer Woche konnten wir an dieser Stelle über einen 6:2-Sieg des SV Meppen gegen den SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga berichten. Heute blicken wir leider auf eine Niederlage der Emsländer zurück. Und so wie das Spiel gegen Mannheim kein „normales“ Spiel war, war auch gestern das Spiel gegen „Duisburg“ eins, das es so wohl nie wieder geben wird. Warum, das kann uns Heiko Alfers sagen, der das Spiel in der Meppener Hänsch-Arena gesehen hat:

Sportrückblick: SVM-Herren siegen mit 6:2 gegen Waldhof Mannheim

Die Volleyball-Teams aus Schüttorf und Emlichheim starten erst im September in die neue Saison. Dasselbe gilt auch für die Bundesliga-Fußballerinnen des SV Meppen. Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen bereiten sich aktuell fleißig auf den Saisonstart Ende August vor. Die Herren des SV Meppen sind hingegen schon wieder im Spielbetrieb der 3. Liga angekommen. Und der Saisonstart kann sich sehen lassen. Gestern war in der heimischen Hänsch Arena nun der SV Waldhof Mannheim zu Gast. Also der Verein, gegen den Meppen 2017 um den Aufstieg in die 3. Liga gespielt hat. Außerdem gab es so ein Wiedersehen mit Ex-Meppen-Coach Christian Neidhart. Trainer und Team dürften sich den Besuch im Emsland aber wohl ganz anders vorgestellt haben. Mit 6:2 hat der SVM zu Hause klar gewonnen. Darüber und über die jüngsten Testspiele der HSG Nordhorn-Lingen hat Wiebke Pollmann mit Jenny Reisloh gesprochen:

Sportrückblick: SV Meppen siegt im ersten Heimspiel der Saison

Am Samstag rollte das Leder in der Hänsch Arena wieder. Erstes Liga-Heimspiel am 2. Spieltag der Saison der 3. Liga für die Herren des SV Meppen gegen den FSV Zwickau. Nach einem kämpferischen Spiel gab es am Ende allen Grund zum Feiern. Das Spiel gegen den FSV Zwickau endete 3:0 für die Meppener. Über den Spielverlauf vom Samstagnachmittag hat Jenny Reisloh mit Elfriede Kemkers gesprochen:

Sportrückblick: Ein Wochenende mit Höhen und Tiefen

Vier der fünf Sport-Spitzenteams aus der Region waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Die Herren des SV Meppen spielen erst heute Abend. Anstoß der Auswärtspartie bei Viktoria Köln ist um 19 Uhr. Die Bilanz der vier bereits am Wochenende absolvierten Partien fällt durchwachsen aus: zwei Siege, zwei Niederlagen. Über Höhen und Tiefen bei unseren Top-Sportteams und die Partie des SVM am Abend hat Wiebke Pollmann mit Jenny Reisloh gesprochen:

Sportrückblick: SV Meppen Damen und Herren mit Unentschieden am Osterwochenende

Das lange Osterwochenende liegt hinter uns. Für den Großteil unserer Spitzensportteams war es ein spielfreies Wochenende. Die Volleyball-Teams aus der Grafschaft und die HSG Nordhorn-Lingen mussten an Ostern nicht ran. Die Teams des SV Meppen waren aber gefordert. Sowohl die Meppener Damen als auch die Herren beendeten ihre jeweilige Partie mit einem Unentschieden. Jenny Reisloh hat mit Wiebke Pollmann über die Spiele gesprochen:

Sportrückblick: Drei Spitzenteams mit Heimsiegen am Wochenende

Vier unserer insgesamt fünf Spitzenteams aus unserer Region waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Drei der Teams wiederum geballt am Sonntag und die haben allesamt einen Heimsieg eingefahren. Am Freitag allerdings wollte es beim SV Meppen nicht so recht. Die mussten eine haushohe Niederlage hinnehmen. Das Spiel endete mit einem 0:4 für die Gäste aus Wiesbaden. Jenny Reisloh hat mit Carina Hohnholt über das vergangene Wochenende gesprochen:

Sportrückblick: Erfolge bei den SV Meppen-Damen und den Volleyball-Herren des FC Schüttorf 09

In unserem Sportrückblick schauen wir heute ausnahmsweise nur auf zwei Spiele am vergangenen Wochenende zurück. Denn von unseren Top-Teams aus der Region haben lediglich die Damen des SV Meppen und die Volleyball-Herren des FC Schüttorf 09 gespielt. Die HSG Nordhorn-Lingen sollte eigentlich am Samstag gegen den HSC 2000 Coburg spielen, doch die Partie in der 2. Handball-Bundesliga wurde wegen einiger Corona-Fälle bei den Coburgern abgesagt. Die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim müssen erst am kommenden Wochenende wieder ran. Und die Herren des SV Meppen spielen heute gegen den MSV Duisburg. Carina Hohnholt hat mit Wiebke Pollmann über die vergangenen Spiele gesprochen und gleichzeitig schon mal einen Blick auf die anstehende Partie heute Abend geworfen:

Programm