Treckerfreunde Wilsum haben wieder den historischen Erntetag ausgerichtet

Am vergangenen Wochenende gab es für Liebhaber von alten landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren in Wilsum einiges zu sehen. Und auch wer einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit vor 50 Jahren bekommen wollte, war beim historischen Erntetag richtig. Dort wurde unter anderem auch gezeigt, wie ein historischer Mähdrescher funktioniert. Volontär Justin Ullrich hat sich vor Ort umgeschaut:

Download Podcast

Homepage der Treckerfreunde Wilsum: https://www.treckerfreunde-wilsum.de/

Homepage des Heimatvereins Wilsum: https://www.heimatverein-wilsum.de/

Homepage der Jägerschaft Grafschaft Bentheim: https://www.j-g-b.de/

Die Treckerfreunde Wilsum auf Facebook: https://www.facebook.com/tfwilsum

Die Treckerfreunde Wilsum auf Instagram: https://www.instagram.com/treckerfreunde_wilsum/?hl=de

Polizei sucht Zeugen eines Wohnwagen-Diebstahls in Wilsum

Unbekannte haben zwischen vergangenem Sonntag und gestern einen Wohnwagen von einem Grundstück an der Uelsener Straße in Wilsum gestohlen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emlichheim zu melden.

16-Jähriger bei Unfall mit Leichtkraftrad in Wilsum lebensgefährlich verletzt

Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades hat sich gestern bei einem Unfall in Wilsum lebensgefährlich verletzt. Der Jugendliche kam mit seiner 125er-Maschine und einem 15-jährigen Sozius in einer Kurve in Höhe der Straße „Am Sportplatz“ von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 16-jährige Fahrer musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 15-jährige Sozius blieb unverletzt.

Fritteuse in Wilsum in Brand geraten

In Wilsum in der Straße „Zum Feriengebiet“ ist gestern Nachmittag eine Fritteuse in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei niemand verletzt. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt. Die Feuerwehren Neuenhaus, Uelsen, Itterbeck und Wilsum waren mit neun Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften vor Ort.

Scheune in Wilsum nahezu vollständig abgebrannt

In Wilsum ist gestern Abend eine Scheune an der Straße Schensken in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Die Scheune samt dem darin gelagerten Brennholz wurden nahezu vollständig zerstört. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Kreis Grafschaft Bentheim überprüft Wasserqualität seiner drei Badeseen

Bei den nun immer öfter sommerlichen Temperaturen suchen wir uns schon mal Orte, an denen es schattig ist oder an denen wir uns abkühlen können. Eine Möglichkeit sich abzukühlen bieten Badesee. In der Grafschaft Bentheim gibt es in Lohne, in Wilsum und in Quendorf einen Badesee. Um sicherzustellen, dass das Baden für gesunde Menschen dort unbedenklich ist, führt das Gesundheitsamt des Landkreises Grafschaft Bentheim regelmäßige Kontrollen durch. Justin Ullrich hat sich so eine Prüfung der Wasserqualität mal angeschaut:

Download Podcast

Eine Übersicht der Badeseen in Niedersachsen und Angaben zur Wasserqualität findet ihr im Badegwässer-Atlas Niedersachsen.

 

Tödlicher Unfall in Wilsum: 89-Jähriger stirbt noch an Unfallstelle

Bei einem Verkehrsunfall in Wilsum ist gestern ein 89-Jähriger tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 29-jähriger Autofahrer gegen 17 Uhr auf der Uelsener Straße Richtung Uelsen unterwegs. In Höhe der Dorfstraße überquerte der 89-Jährige auf einem Pedelec die Fahrbahn und stieß mit dem Wagen des 29-Jährigen zusammen. Der Pedelec-Fahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der 29-Jährige sowie die drei weiteren Insassen in dem Auto blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die Uelsener Straße voll gesperrt.

E-Scooter aus Mobilheim in Wilsum gestohlen

Aus einem Mobilheim in Wilsum haben Unbekannte in der vergangenen Woche einen E-Scooter gestohlen. Das Mobilheim steht auf einem Campingplatz an der Straße „Zum Feriengebiet“. Der Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.

„Grünes Klassenzimmer“ der Grundschule Wilsum soll Umweltbewusstsein der Kinder stärken

Draußen im Grünen lernen und die Natur so mit allen Sinnen kennenlernen – das können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wilsum bald in ihrem „Grünen Klassenzimmer“. Das nachhaltige Projekt befindet sich dort gerade in der Umsetzung. Die Grafschafter Sparkassenstiftung fördert das Projekt mit 3.000 Euro und somit steht auch einer baldigen Fertigstellung nichts mehr im Weg. Jenny Reisloh war gestern bei der Scheckübergabe dabei und konnte sich dabei auch gleich einen Eindruck vom aktuellen Stand der Arbeiten verschaffen:

Beschäftigte der WKS in Wilsum legen für eine Stunde die Arbeit nieder

Insgesamt rund 1.100 Beschäftigte aus 13 Betrieben der Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich in den letzte zwei Wochen an den Warnstreikaktionen der Industriegewerkschaft (IG) Metall Rheine beteiligt. Gestern hatten bereits 80 Beschäftigte der Werkstätten GmbH in Nordhorn und 120 Beschäftigte der Emsland Service GmbH in Emlichheim für eine Stunde die Arbeit niedergelegt. Heute gab es weitere Warnstreikaktionen hier in der Region. Bestreikt wurde unter anderem die WKS-Textilveredlungs-GmbH in Wilsum. Wir haben mit der Geschäftsführerin der IG Metall Rheine, Karin Hageböck, über den aktuellen Stand in den Tarifverhandlungen nach dem Ende der Friedenspflicht Ende Februar gesprochen. Zuerst erklärt sie aber noch mal, was eigentlich die Friedenspflicht bedeutet:

Download Podcast

 

Foto © IG Metall Rheine

Programm