Motorradfahrer bei Unfall in Oberlangen schwer verletzt

Bei einem Unfall in Oberlangen ist gestern ein 44-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 44-jähriger Mann mit seinem Auto gegen 6:35 Uhr auf der Wiholter Straße in Richtung Wiholte unterwegs. Als ein hinter ihm fahrender Motorradfahrer das Auto überholen wollte, bog der Autofahrer nach links in die Straße Wiholte ab. Der Motorradfahrer kam zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu.

31-jährige Autofahrerin und ihr Kleinkind überschlagen sich in Oberlangen

Auf dem Rütenweg in Oberlangen hat sich gestern Mittag eine 31-jährige Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Die Frau und ihr einjähriges Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 31-jährige war gegen 12.50 Uhr auf dem Rütenweg in Richtung Nord-Süd-Straße unterwegs. Während der Fahrt geriet sie nach rechts, lenkte dagegen und kam links von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen zwei Bäume, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Seitenraum liegen. Am Auto entstand Totalschaden. Warum die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat, ist noch nicht bekannt.

Schwerer Unfall auf A31 – Auto fährt auf Sattelzug auf

Eine Autofahrerin ist heute Morgen gegen 7 Uhr auf der A31 bei Oberlangen auf einen Sattelzug aufgefahren. Wie die Polizei mitteilt, prallte die 26-Jährige nach einem Überholvorgang mit ihrem Fahrzeug gegen den Lkw. Ihr Auto geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die schwer verletzte Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Vor dem Unfall soll ein mutmaßlich roter VW Tiguan den beteiligten Lkw überholt haben. Die Polizei bittet den Fahrer bzw. die Fahrerin sowie Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Die Fahrbahn musste für den Rettungseinsatz und die Aufräumarbeiten gesperrt werden.

Symbolbild © Lindwehr

Kleintransporter brennt auf A31 bei Oberlangen aus

Aus bislang unbekannter Ursache ist gestern Nachmittag gegen 17 Uhr ein Kleintransporter während der Fahrt auf der A31 bei Oberlangen in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnten die Insassen das Fahrzeug abstellen und rechtzeitig verlassen. Sie blieben unverletzt. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Es wurde von der Feuerwehr Haren abgelöscht.

Oberlangen hat die Parkanlage an der Marienstraße erneuert

In Oberlangen konnte im Zuge des Projektes „Oberlangen in Bewegung – Bewegung in Oberlangen“ die Parkanlage an der Marienstraße mit Spiel- und Sportgeräten aufgewertet werden. Nach Angaben der Samtgemeinde Lathen wurde eine zweite Maßnahme im Rahmen der Dorfentwicklung Landegge-Oberlangen-Sustrum-Niederlangen (LOSN) umgesetzt. Zur Sicherheit der Kinder wird zudem der vorhandene Teich durch eine Zaunanlage abgetrennt. Auch die bestehenden Wege sollen erneuert oder ergänzt werden. An der Maßnahme ist der Oberlangener Arbeitskreis „Parkanlage“ maßgeblich beteiligt. Nach dem Wanderweg und der Gestaltung des Dorfplatzes im Ortsteil Wilholte ist es die zweite Maßnahme, die im Rahmen der Dorfentwicklung LOSN umgesetzt wird. Der Baubeginn soll im Sommer erfolgen.

Foto © Samtgemeinde Lathen

Verkehrsinfrastruktur im Emsland: Landkreis hat 7,3 Millionen Euro investiert

Der Landkreis Emsland hat 7,3 Millionen Euro in Radwege und Straßen im Kreisgebiet investiert. Nach Angaben des Landkreises wurde der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Kooperation mit den jeweiligen Kommunen begleitet. Eines dieser Projekte war die Fertigstellung der Kreisstraße 141 (Lagerstraße) in der Gemeinde Oberlangen. Die Straße wurde von dem emsländischen Landrat Marc-André Burgdorf heute bei einer symbolischen Verkehrsübergabe offiziell freigegeben. Zudem wurde in diesem Jahr auch die Kreisstraße 147 mit einem Radweg erweitert und insgesamt verbreitert. An den Kosten der beiden Maßnahmen von knapp 2,8 Millionen Euro haben sich der Landkreis, das Land Niedersachsen und der Bund beteiligt. Im Jahr 2023 waren drei weitere Projekte mit einem Gesamtvolumen von knapp 4,5 Millionen Euro beendet worden. Dabei wurde die K 114 zwischen Werpeloh und Wippingen und der Radweg entlang der K 324/304 zwischen Spelle und Beesten ausgebaut. Zudem wurde auch der Radweg der K331 in Emsbüren neu gebaut.

Foto © Landkreis Emsland

Unfallflucht in Oberlangen nach Zusammenstoß mit einem Metallzaun

In Oberlangen ist gestern Abend ein Autofahrer nach einem Unfall geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Unfall hat sich laut Polizei zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr ereignet. Demnach sei ein in Richtung Niederlangen fahrendes Auto auf der Marienstraße ausgangs einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Metallzaun zusammenstoßen. Den Polizeiangaben zufolge war die Straße zum Unfallzeitpunkt schneebedeckt. Nach dem Unfall fuhr das Auto weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

L53 zwischen Lathen und Niederlangen bleibt gesperrt: Schulbusse fahren teilweise früher

Die Straßensperrung der L53 kann zwischen Lathen und Niederlangen bis auf weiteres aufgrund des Hochwassers nicht freigegeben werden. Das teilen die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen und der Krisenstab der Samtgemeinde Lathen mit. Demnach werden die Haltestellen in Sustrum Ort und Neusustrum sowie die Haltestelle in Niederlangen Sand ab morgen 30 Minuten früher angefahren, da die Schulbusse aktuell linksemsisch verkehren. Damit soll ein pünktlicher Transfer zur Erna-de-Vries-Schule in Lathen ermöglicht werden. Die Abfahrzeiten der Haltestellen aus den Orten Sustrum-Moor, Oberlangen, Niederlangen und Niederlangen-Siedlung nach Lathen bleiben bestehen. Auch die Busverbindung aus dem linksemsischen Raum, die morgens zum Bahnhof nach Lathen fährt, sei von der Zeitänderung betroffen. Weitere Hinweise erhaltet ihr über die meinLATHEN-App oder die Kommunikationsplattform Iserv der Schulen.

Einbrüche in Autos in Lathen, Oberlangen und Spelle

Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen vorgestern und gestern in Lathen, Oberlangen und Spelle in diverse PKWs eingebrochen und haben aus ihnen unter anderem Bargeld und Kleidung mitgenommen. Das meldet die Polizei. Der Sachschaden beträgt insgesamt mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt derzeit, ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht und sie bittet Zeugen um Hinweise.

Symbolbild

 

 

 

Mähdrescher-Fahrer verursacht Schäden in Baustellenbereich in Oberlangen

Der bislang unbekannte Fahrer eines Mähdreschers hat gestern Nachmittag in Oberlangen einige Schäden verursacht. Nach Polizeiangaben war der Mähdrescher gegen 14:50 Uhr auf der Marienstraße in Richtung Niederlangen unterwegs. Dabei stieß das Fahrzeug in einem Baustellenbereich auf beiden Fahrbahnseiten mit mehreren Absperrungselementen zusammen. Der Fahrer fuhr anschließend davon. Die Polizei sucht Zeugen.

Oberlangen im Emsland: Drehort für den Kinofilm “Der verlorene Zug”

Wenn der eigene Heimatort zum Drehort wird, ist das immer etwas Besonderes. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberlangen bekommen morgen die Chance, ihr Heimathaus im Muckli Kino in Papenburg zu sehen. Denn in dem Heimathaus wurden verschiedene Szenen des Kinofilms „Der verlorene Zug“ gedreht. Im Mittelpunkt des Films steht die unverhoffte Freundschaft dreier Frauen inmitten einer Extremsituation. Justin Ullrich berichtet:

Download Podcast
Ticket-Buchungen für den Film im Papenburger Kino: https://kino-papenburg.de/

2. Bürgerversammlung für die Dorfregion LOSN findet am kommenden Sonntag statt

In Niederlangen findet am kommenden Sonntag die 2. Bürgerversammlung für die Dorfregion LOSN (Region zwischen Haren und Dörpen) statt. Nach Angaben der Samtgemeinde Lathen wird mit den Gemeinden Niederlangen, Oberlangen, Sustrum, sowie der Ortschaft Landegge bei Haren der fertiggestellte Dorfentwicklungsplan der Dorfregion vom Planungsbüro regionalplan & uvp Planungsbüro Stelzer aus Freren vorgestellt. Außerdem werden dort Informationen über die nächsten Schritte und private Fördermöglichkeiten gegeben. Die öffentliche Veranstaltung findet am Sonntag um 10:30 Uhr im Neerlänger Hus (der ehemaligen Mehrzweckhalle) in Niederlangen mit Frühschoppen statt.

Landkreis Emsland baut neuen Radweg entlang der K 141 in Oberlangen

In Oberlangen entsteht zwischen der Kapellenmoorstraße und der Kreisstraße 147 ein neuer Radweg entlang der K 141. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Der Radweg wird auf einer Länge von rund 4,3 Kilometer in Asphaltbauweise neu hergestellt. Er erhält eine Breite von durchgehend 2,50 m. Außerdem wird die Fahrbahn der Kreisstraße erneuert. Der Landkreis Emsland investiert rund 2,3 Millionen Euro in die Maßnahme. Der Fahrbahnausbau wird nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) zu 60 Prozent gefördert. Der Bau des Radwegs wird aus dem Förderprogramm „Stadt und Land” des Landes Niedersachsen zu 75 Prozent bezuschusst. Für den Zeitraum zwischen dem 15. Februar und voraussichtlich dem 30. September wird der gesamte Streckenabschnitt aufgrund der Arbeiten voll gesperrt.

Motorrad in Oberlangen gestohlen

In Oberlangen ist zwischen Sonntag und Montag ein Motorrad gestohlen worden. Das weiße Motorrad vom Typ „Yamaha“ stand in der Straße „Im Fehnken“. Die Polizei beziffert den Schaden mit etwa 6000 Euro. Wer Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Mehrere Diebstähle in der Region in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte in der Region mehrere Diebstähle begangen. In Oberlangen entwendeten Täter aus zwei Garagen in der Lentiusstraße Pedelcs und E-Scooter. Dazu verschafften sie sich gewaltsam Zutritt. Aus der ersten stahlen sie zwei E-Scooter und ein Pedelec der Mark “Gazelle”. Aus der zweiten entwendeten sie wiederum zwei Pedelecs der Marke “Gazelle” und “Batavus”. Die Polizei ermittelt derzeit, ob die Taten in Zusammenhang stehen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12000 Euro geschätzt. In Rhede haben Unbekannte ebenfalls Pedelecs entwendet. Dort verschafften sich Täter gewaltsam Zutritt zu einem Holzschuppen in der Telterstraße. Aus diesem entwendeten sie zwei Pedelces der Marke “Cube”. Der Schaden wird auf etwa 7400 Euro geschätzt. Bei einem Diebstahl in Lingen entwendeten Unbekannte von einer Baustelle in der Straße Am Markt eine Rohrpresse. Es handelt sich dabei um ein Modell der Marke “Hilti”. Der Schaden wird auf etwa 1500 geschätzt. Die Polizei ist in allen vier Fällen auf der Suche nach Zeugen.

Dorfgespräche in der Dorfregion Niederlangen-Oberlangen-Sustrum-Landegge nun als Einzelsprechstunden

In der Dorfregion Niederlangen-Oberlangen-Sustrum-Landegge werden die geplanten Dorfgespräche nicht wie geplant stattfinden. Statt der gewohnten großen Zusammensetzung wird das beauftragte Planungsbüro coronakonforme Sprechstunden in den Ortsteilen anbieten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Haren. In maximal drei bis vier Einzelterminen je Stunde können nach telefonischer Voranmeldung Einzelpersonen oder Kleingruppen ihre Erwartungen und Projektideen einbringen und direkt mit den Planern besprechen. Diese Umsetzung ermögliche eine breite Bürgerbeteiligung, hofft die Stadt. In allen Gemeinden bleiben Datum und Räumlichkeiten weiterhin bestehen, das Zeitfenster wird von 17 bis 20 Uhr ausgeweitet. Für die Sprechstunden gilt die 2G-Regel. Die Sprechstunden finden am 8.12.2021 in Oberlangen (Gemeindehaus), am 9.12.2021 in Landegge (Alte Schule), am 13.12.2021 in Niederlangen (Gaststätte Ahlers) und am 14.12.2021 in Sustrum (Jugendheim Neusustrum) statt. Termine lassen sich unter der Telefonnummer 05902-503 702-28 vereinabren. Spontanbesucher müssen mit Wartezeiten rechnen. Ausdrücklich dürfen auch Termine außerhalb des eigenen Wohnortes gewählt werden.

Radweg entlang der Kreisstraße 141 zwischen Niederlangen und Oberlangen wird ab Montag saniert

Der Radweg entlang der Kreisstraße 141 zwischen Niederlangen und Oberlangen wird ab dem kommenden Montag (11. Oktober 2021) saniert. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, ist dafür eine Vollsperrung nötig. Der Radweg soll bis voraussichtlich Ende Dezember 2021 instandgesetzt und auf rund 2,2 m verbreitert werden. Zudem sollen die Entwässerungsanlagen verbessert werden. Neben der Erneuerung des Rohrleitungssystems müsse auch ein Durchlass unterhalb des Fahrbahnkörpers ersetzt werden. Während der Arbeiten werde deshalb auch eine Vollsperrung der Fahrbahn der K 141 nötig, so die Kreisverwaltung. Anlieger sollen vor Beginn der Maßnahme informiert werden. Außerdem werde man eine Umleitungsstrecke ausschildern.

Fahrzeugbrand auf der A31 bei Oberlangen

Auf der A31 ist gestern Abend in Höhe Oberlangen ein Auto während der Fahrt in Brand geraten. Menschen wurden nicht verletzt. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug war in Richtung Norden unterwegs. Als die Leistung des Autos abnahm, stoppte der Fahrer das Fahrzeug auf dem Standstreifen. Dort stellte sich heraus, dass sich im Bereich des Motorraumes ein Schwelbrand entwickelt hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Während des Feuerwehreinsatzes musste der Hauptfahrstreifen für längere Zeit gesperrt werden.

Oberlangen wird im Juli Filmkulisse einer internationale Kinoproduktion

Oberlangen wird im Juli zur Filmkulisse einer internationalen Kinoproduktion. Ein 60-köpfiges Team führt dort Mitte Juli Dreharbeiten für einen Kriegsfilm durch. Der Kinofilm „Lost Transport“ ist eine luxemburgisch-holländisch-deutsche Koproduktion. Der Film thematisiert das Stranden eines Zuges mit mehr als 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen in der Nähe eines deutschen Dorfes, das kurz vor Kriegsende bereits von der Roten Armee besetzt ist. Dass das Emsland für das Projekt als Drehstandort entdeckt wurde, ist auch auf die Bemühungen der Region zurückzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Vor knapp zwei Jahren präsentierte sich der Landkreis in Kooperation mit den Städten Papenburg, Meppen und Lingen auf der Berlinale als Filmstandort. Dort hat sich das Emsland laut eigenen Aussagen als unverbrauchten Drehort mit außergewöhnlicher Vielfalt und Authentizität ins Gespräch gebracht. Für den Dreh in Oberlangen sucht die betreuende Agentur zudem 25 Komparsinnen und Komparsen zwischen 18 und 60 Jahren, die weder sichtbare Tattoos noch modern gefärbte Haare haben. Der Einsatz umfasse maximal drei Tage à 10 Stunden im Zeitraum vom 20. bis 22. Juli. Interessierte können sich per E-Mail an komparsen@teaming-timing.de wenden.

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Oberlangen lebensgefährlich verletzt

In Oberlangen ist gestern Nachmittag ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Der 58-jährige Mann war auf der Marienstraße unterwegs. Ein Autofahrer übersah den Motorradfahrer beim Abbiegen in einen Feldweg. Der Motorradfahrer musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Für die Aufräum- und Bergungsarbeiten musste die Marienstraße für rund zwei Stunden voll gesperrt werden.

Ab Dienstag Vollsperrung der Landesstraße 48 von Oberlangen nach Niederlangen

Ab kommenden Dienstag wird die Landesstraße 48 von Oberlangen bis nach Niederlangen erneuert und voll gesperrt. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lingen mit. So werden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn sowie am Regenwasser- und Schmutzwasserkanal vorgenommen. Konkret erstreckt sich die Maßnahme von der Einmündung Wilholter Straße (K 130) über die Ortsdurchfahrten Oberlangen und Niederlangen bis hin zur Einmündung Neusustrumer Straße (K 156) und Sustrumer Straße (L48). Insgesamt sind auf der Strecke vier Bauabschnitte geplant. Sobald die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberlangen fertiggestellt sind, sollen nähere Informationen zur Sanierung der Ortsdurchfahrt in Niederlangen erfolgen. Der Verkehr wird in der Bauzeit in beiden Richtungen umgeleitet. Weiter heißt es, dass für die Abschnitte mit einer voraussichtlichen Bauzeit von drei Monaten gerechnet werden kann. Die Kosten in Höhe von 1,8 Millionen Euro werden vom Land getragen.

UPDATE: Schulbus in Oberlangen kollidiert mit PKW

In Oberlangen auf der Marienstraße ist es heute Morgen zu einen Verkehrsunfall mit einem Schulbus gekommen. In dem Schulbus waren 25 Kinder. Der 50-jährige Busfahrer war gegen 07:45 Uhr aus Haren kommend in Richtung Niederlangen unterwegs, als er mit einem am Fahrbahnrand abgestellten PKW kollidierte. Drei Kinder verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht. Ein Kind wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Ersatzbus wurde bereitgestellt, um die unverletzten Kinder zur Schule zu bringen. Auch Eltern waren an den Unfallort gekommen. Wie die Polizei berichtet, sei es aufgrund der tiefstehenden Sonne zu dem Zusammenstoß der Fahrzeuge gekommen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Die Höhe des Schadens wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Feuerwehr löscht Waldbrand in Oberlangen

In Oberlangen hat gestern Nachmittag ein Waldstück am Rütenweg gebrannt. Die Feuerwehren aus Lathen und Sustrum löschten den Brand. Das Feuer hatte sich auf circa 200 Quadratmeter ausgebreitet. Hinweise zur Brandursache, nimmt die Polizei entgegen.

Hoher Sachschaden bei Unfall auf A31

Bei einem Unfall auf der A31 bei Oberlangen sind am Mittwoch zwei Menschen verletzt worden. Sie waren nach Polizeiangaben in Richtung Oberhausen unterwegs, als die 24-jährige Fahrerin die Kontrolle über das Auto verlor. Der Wagen schleuderte über die Fahrbahn und stieß mit einem Lkw zusammen. Beide Insassen des Autos wurden leicht verletzt, der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000€ geschätzt.

Tierkörperteile in Oberlangen entsorgt

Spaziergänger haben gestern Nachmittag in Oberlangen diverse Tierkörperteile gefunden. An einem Sandweg beim Rütenweg wurden Felle und Innereien gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Entsorger.

200.000 Euro Schaden nach Küchenbrand in Oberlangen

In Oberlangen musste die Feuerwehr gestern Mittag einen Küchenbrand löschen. Die Bewohnerin eines Hauses an der Nord-Süd-Straße hatte gegen 14 Uhr Pflanzenfett auf dem Küchenherd erhitzt. Nach einiger Zeit entzündete sich das Fett und setzte die komplette Küche in Brand. Weil die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Zimmer des Einfamilienhauses verhindert werden. Die Küche brannte komplett aus. Durch die starke Rußbildung ist das Haus aktuell nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

18-jährige Radfahrerin bei Unfall in Oberlangen schwer verletzt

Eine junge Radfahrerin ist gestern Mittag bei einem Unfall in Oberlangen schwer verletzt worden. Die 18-Jährige war gegen 12:30 Uhr an der Nord-Süd-Straße unterwegs. Eine 33 Jahre alte Autofahrerin befuhr zeitgleich den Vossebergweg in Richtung Niederlande. Im Kreuzungsbereich mit der Nord-Süd-Straße übersah die Frau die von rechts kommende Radfahrerin. Die 18-Jährige wurde von dem Fahrzeug erfasst. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. An dem Auto und dem Fahrrad entstanden Sachschäden von etwa 2.000 Euro.

Hoher Schaden nach zwei Unfällen auf A 31

Gestern Abend hat es auf der A 31 nach einem Hagelschauer zwei Unfälle gegeben. Der Fahrer eines Audis kam gegen 19 Uhr bei Walchum mit seinem Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Das Auto prallte gegen die Seitenschutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. In Höhe Oberlangen geriet auch der Fahrer eines Mercedes ins Schleudern. Auch er prallte gegen die Seitenschutzplanke. Der Mann wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.

28-Jähriger von Unbekannten verletzt worden

In Oberlangen ist am Samstagmittag ein 28-Jähriger von Unbekannten verletzt worden. Das Opfer war zu dem Tatzeitpunkt mit einem Transporter unterwegs. In der Straße „Auf dem Vossebergweg“ verließ er gegen 14:30 Uhr kurz das Fahrzeug und wurde unvermittelt von vermutlich mindestens zwei unbekannten Personen angegriffen. Dabei zog sich der 28-Jährige erhebliche Verletzungen zu. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Opfer beschreibt einen der Täter als deutlich über zwei Meter groß und mit athletischer und kräftiger Statur. Außerdem soll er mit einem osteuropäischen Akzent gesprochen haben. Angaben zum zweiten Täter konnte das Opfer nicht geben. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Symbolbild: (c) Bundespolizei

Vier Festzeltgarnituren in Oberlagen gestohlen

In Oberlangen haben Unbekannte vier Festzeltgarnituren gestohlen. Die Täter entwendeten in der Nacht zu gestern an der Marienstraße insgesamt vier Tische und acht Bänke. Das Diebesgut im Wert von etwa 500 Euro stand dort vor der Kirmesbühne. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Mehr als 10.000 Euro Schaden nach Einbruch in Einfamilienhaus

Oberlangen – Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in ein Einfamilienhaus in Oberlangen eingebrochen. Wie genau sie in das Haus an der Straße Zur Marsch gelangten, ist noch unklar. Sie stahlen Bargeld, eine Armbanduhr und einen Jagdwaffenschrank samt Inhalt. Der Gesamtwert des Diebesgutes liegt in einem niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen. /lm

Programm