Schülerinnen des Papenburger Mariengymnasiums haben sich im Rahmen eines Seminarfachs mit dem NS-Zwangslager Oberlangen beschäftigt. Die in diesem Zusammenhang entstandenen Gedenktafeln sind nun auf der Kriegsgräberstätte in Oberlangen offiziell enthüllt worden. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, handelt es sich dabei um eine Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. So erhalten die Kriegsgräberstätten mit Bezug zu den nationalsozialistischen Emslandlagern (1933 bis 1945) auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim neue Informationstafeln. Die Papenburger Schülerinnen haben sich während ihrer einjährigen Recherche schwerpunktmäßig mit dem ehemaligen Lagerfriedhof bzw. der heutigen Kriegsgräberstätte Oberlangen beschäftigt. Während der feierlichen Einweihung stellten die Projektteilnehmerinnen die Ergebnisse ihrer Recherchen vor.
Foto © Anne Vähning/Gedenkstätte Esterwegen