In der kommenden Woche werden an zwei Landesstraßen im Emsland Schadstellen saniert. Darauf weist die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen hin. Ab dem kommenden Montag (4. November) finden Arbeiten an der Landesstraße 48 in Haren statt. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Kreisel an der Forststraße/Krüssel und der Georgstraße in Höhe des Friedhofs. Die Arbeiten sollen bis zum 8. November unter Vollsperrung durchgeführt werden. Am 6. November werden zudem Hochwasserschäden an der L53 in der Flutmulde in Niederlangen beseitigt. In beiden Fällen werden Umleitungen ausgeschildert.
Getreide-Diebstahl: Unbekannte häckseln 2,6 Hektar Mais in Niederlangen
In Niederlangen haben bislang unbekannte Täter in der vergangenen Woche 2,6 Hektar Mais gestohlen. Laut Polizei haben die Unbekannten das Getreide auf dem Teil des Feldes an der Schmiedestraße zuvor gehäckselt. Danach entwedeten sie den Mais. Die Tat soll sich zwischen dem 2. und 6. Oktober ereignet haben. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Anhänger mit Kupferkabel in Niederlangen gestohlen
In Niederlangen haben Diebe Sonntagnacht einen Anhänger gestohlen. Auf dem Anhänger lagen Kupferkabel. Der Schaden wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Laut Polizei hatten sich Unbekannte am Sonntag zwischen 1.00 Uhr und 2.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Straße „Feldkoppel“ verschafft. Sie nahmen den Anhänger mit und fuhren davon. Die Polizei sucht Zeugen.
Kradfahrer bei Unfall in Niederlangen schwer verletzt
Bei einem Unfall in Niederlangen ist gestern ein 17-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war der 17-Jährige mit seinem Leichtkraftrad auf der L53 unterwegs. Als ein 86-Jähriger mit seinem Auto vor ihm abbiegen wollte, bemerkte der 17-Jährige dies zu spät. Infolge starken Bremsens stürzte der Kradfahrer. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 86-Jährige blieb unverletzt.
Einbrecher greift 85-jährigen Hausbewohner in Niederlangen an und stiehlt Schmuck
Ein Einbrecher hat gestern Abend in Niederlangen einen 85-jährigen Mann angegriffen und Schmuck aus seinem Haus gestohlen. Der Täter hatte sich gegen 20.30 Uhr Zutritt zu dem Haus am Holunderweg verschafft und dem 85-jährigen Bewohner einen Reizstoff ins Gesicht gesprüht. Dann riss er ihn samt Rollstuhl zu Boden. Der Einbrecher stahl Schmuck und flüchtete durch die Eingangstür. Bei dem Angriff wurde der 85-jährige Mann leicht verletzt. Die Polizei bitte Zeugen, sich zu melden.
Fast 63.000 Euro Schaden bei Einbruch in Niederlangen
Erfolgreicher Einsatz der Staatsanwaltschaft Osnabrück und Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim gegen Einbrechergruppe
Der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim ist ein erfolgreicher Einsatz gegen eine mutmaßliche Einbrechergruppierung gelungen. Wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück mitteilt, umfasste die Polizeiaktion Zugriffe in Deutschland und Rumänien. Am vergangenen Donnerstag hat es umfangreiche Durchsuchungen in Haren, Meppen und Niederlangen gegeben. Zwei Beschuldigte wurden aufgrund bestehender Haftbefehle festgenommen. Zeitgleich nahmen rumänische Strafverfolgungsbehörden einen weiteren Beschuldigten fest. Die 22, 39 und 43 Jahre alten Männer sind verdächtig, am 2. Juli einen 84-Jährigen in Langenhagen (Region Hannover) überfallen und ausgeraubt zu haben. Dem 43.Jährigen wird zudem vorgeworfen, im April in eine Wohnung in Haren eingedrungen zu sein und Vermögenswerte erbeutet zu haben. Alle Tatverdächtigen befinden sich in Untersuchtungs- beziehungsweise Auslieferungshaft. Bei den Durchsuchungen wurden diverse Beweismittel sichergestellt. Diese werden nun untersucht und ausgewertet. Weiterhin wird untersucht, ob die Gruppe noch für weitere Einbruchsdiebstähle verantwortlich ist.
Unbekannte stehlen Rundhölzer in Niederlangen: Polizei sucht Zeugen
In Niederlangen haben Unbekannte zwischen dem 27. März und dem 4. April etwa 30 Rundhölzer aus dem Forstort „Erdhütte“ gestohlen. Die Polizei teilt mit, dass an dem Forstort an der Sustrumer Straße ein Schaden von etwa 2400 Euro entstanden ist. Die Täter haben das Diebesgut demnach möglicherweise mit einem Lkw abtransportiert. Wer Angaben zu einem solchen Fahrzeug oder zu auffälligen Personen in dem dortigen Wald machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Strohballen in Schafstall in Brand geraten
In einem Stall in Niederlangen ist gestern Mittag aus noch unbekannten Gründen ein Strohballen in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Wie die Polizei mitteilt, brach der Brand in einem Schafstall an der Sustrumer Straße gegen 12 Uhr aus. Die etwa 70 Tiere blieben unverletzt. Der brennende Strohrundballen konnte von dem Eigentümer mit einem Trecker aus dem Stall gefahren werden. Auf dem Hof wurde das Stroh von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein geringer Schaden am Stall.
L53 zwischen Lathen und Niederlangen bleibt gesperrt: Schulbusse fahren teilweise früher
Die Straßensperrung der L53 kann zwischen Lathen und Niederlangen bis auf weiteres aufgrund des Hochwassers nicht freigegeben werden. Das teilen die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen und der Krisenstab der Samtgemeinde Lathen mit. Demnach werden die Haltestellen in Sustrum Ort und Neusustrum sowie die Haltestelle in Niederlangen Sand ab morgen 30 Minuten früher angefahren, da die Schulbusse aktuell linksemsisch verkehren. Damit soll ein pünktlicher Transfer zur Erna-de-Vries-Schule in Lathen ermöglicht werden. Die Abfahrzeiten der Haltestellen aus den Orten Sustrum-Moor, Oberlangen, Niederlangen und Niederlangen-Siedlung nach Lathen bleiben bestehen. Auch die Busverbindung aus dem linksemsischen Raum, die morgens zum Bahnhof nach Lathen fährt, sei von der Zeitänderung betroffen. Weitere Hinweise erhaltet ihr über die meinLATHEN-App oder die Kommunikationsplattform Iserv der Schulen.
27-Jähriger bei Verkehrsunfall in Niederlangen tödlich verletzt
In der vergangenen Nacht ist bei einem Verkehrsunfall in Niederlangen ein 27-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Mann hatte gegen 1.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache die Hauptstraße betreten und wurde von einem Auto erfasst. Der 34-jährige Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen. Für den 27-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
GPS-Einheiten aus zwei Landmaschinen in Niederlangen entwendet
In Niederlangen haben unbekannte Täter zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Freitag, 16.20 Uhr, in der Lindenstraße aus zwei Landmaschinen die GPS-Einheiten entwendet. Das teilt die Polizei mit. Die GPS-Geräte besitzen einen Wert von 40.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
28-jähriger Rollerfahrer bei Verkehrsunfall mit einem Auto schwer verletzt
Ein 28-jähriger Rollerfahrer hat sich gestern gegen 16:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Niederlangen schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass der eine 39-jährige Autofahrerin auf der Schützenstraße fuhr und nach links auf die Hauptstraße abbiegen wollte. Dabei übersah sie den von links kommenden Rollerfahrer, der auf der Hauptstraße unterwegs war. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Der 28-jährige Mann musste mit seinen schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin und ihre 14-jährige Beifahrerin blieben unverletzt.
Symbolbild © Franz P. Sauerteig Pixabay
Wochenserie: Therapie- und Besuchshunde im Emsland – Der Weg zum Therapiehunde-Team
Wochenserie: Therapie- und Besuchshunde im Emsland – Ausbildung von Therapiehunde-Teams
Niederlangen: Unbekannte entsorgen 800 Liter Altöl illegal
In Niederlangen haben Unbekannte im Bereich der Neusustrumer Straße zwischen dem 23. Mai und gestern insgesamt vier Fässer mit Altöl illegal entsorgt. Die Polizei teilt mit, dass die Menge auf etwa 800 Liter geschätzt wird. Die Polizei sucht Zeugen.
2. Bürgerversammlung für die Dorfregion LOSN findet am kommenden Sonntag statt
In Niederlangen findet am kommenden Sonntag die 2. Bürgerversammlung für die Dorfregion LOSN (Region zwischen Haren und Dörpen) statt. Nach Angaben der Samtgemeinde Lathen wird mit den Gemeinden Niederlangen, Oberlangen, Sustrum, sowie der Ortschaft Landegge bei Haren der fertiggestellte Dorfentwicklungsplan der Dorfregion vom Planungsbüro regionalplan & uvp Planungsbüro Stelzer aus Freren vorgestellt. Außerdem werden dort Informationen über die nächsten Schritte und private Fördermöglichkeiten gegeben. Die öffentliche Veranstaltung findet am Sonntag um 10:30 Uhr im Neerlänger Hus (der ehemaligen Mehrzweckhalle) in Niederlangen mit Frühschoppen statt.
40.000 Euro Schaden: Auto gerät in Niederlangen in Brand
In Niederlangen ist heute gegen 7:30 Uhr ein Auto in Brand geraten. Die Polizei teilt mit, dass das Auto auf der A31 vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geriet und dass dabei niemand verletzt wurde. Der Fahrer konnte das Auto auf dem Seitenstreifen zum Stillstand bringen. Das Fahrzeug geriet anschließend in Vollbrand und brannte vollständig aus. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro. Die Fahrbahn musste wegen der starken Rauchentwicklung zeitweise gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Lathen war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort.
Foto © SG Lathen, Feuerwehr
Grauer Toyota in Niederlangen gestohlen
In Niederlangen ist zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Auto gestohlen worden. Laut Polizei handelt es sich um einen grauen Toyota mit Duisburger Kennzeichen. Das Fahrzeug stand an der Sustrumer Straße. Der Schaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl gesehen haben oder etwas über den Verbleib des Fahrzeuges sagen können.
Lkw-Fahrer beschädigt Spiegel in Niederlangen und begeht Fahrerflucht
Ein Lkw-Fahrer hat heute in Niederlangen Fahrerflucht begangen, nachdem er mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines Fahrers einer Sattelzugmaschine beschädigt hat. Nach Angaben der Polizei war der 21-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine gegen 7:30 Uhr auf der Sustrumer Straße in Richtung Niederlangen unterwegs, als ihm der Lkw-Fahrer entgegenkam. Der Lkw-Fahrer kam von seiner Spur ab, wodurch die Außenspiegel kollidierten und beschädigt wurden. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den auf etwa 300 Euro geschätzten Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Auto gerät in Niederlangen in Brand
In Niederlangen ist gestern gegen 15:30 Uhr ein Auto in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei hatte das bereits ausgeschlachtete Auto in der Amselstraße vermutlich wegen eines technischen Defekts Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, sodass lediglich das Auto beschädigt wurde. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Elektroherd löst Küchenbrand in Niederlangen aus
Bei einem Brand in Niederlangen wurden gestern ein 82-Jähriger und eine 81-Jährige verletzt. Wie die Polizei mitteilt, geriet aus bisher ungeklärter Ursache der Elektroherd in einer Küche im Keller eines Einfamilienhauses in Brand. Im weiteren Verlauf breitete sich das Feuer in der Küche aus. Die beiden Bewohner des Hauses zogen sich bei dem Versuch, das Feuer zu löschen, Brandverletzungen zu. Ein 27-jähriger Nachbar kam den beiden zur Hilfe und erlitt eine Rauchvergiftung. Die Feuerwehr konnte den Brand mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften löschen. Die Schadenshöhe liegt ersten Erkenntnissen zufolge bei etwa 30.000 Euro. Das Haus ist derzeit aufgrund der starken Rauchentwicklung unbewohnbar.
Blockheizkraftwerk in Niederlangen in Brand geraten
In Niederlagen ist gestern Abend ein Blockheizkraftwerk in Brand geraten. Menschen sind bei dem Feuer nicht verletzt worden. Die Sustrumer Feuerwehr löschte den Brand. Laut Polizei war das Feuer in einem Container des Blockheizkraftwerkes auf dem Gelände an der Straße Feldkoppel ausgebrochen. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.
23-Jährige Motorradfahrerin bei Unfall in Niederlangen schwer verletzt
In Niederlangen ist gestern Abend eine Motorradfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die 23-Jährige war gegen 22 Uhr auf der Sustrumer Straße in Richung Niederlangen unterwegs, als sie in der Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Dabei wurde die junge Frau schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Warum sie in der Kurve von der Straße abkam, ist nicht bekannt.
Polizei sucht Zeugen für Einbruch in Niederlangen
Die Polizei sucht aktuell Zeugen für einen Einbruch in Niederlangen. In der Nacht zu Freitag haben bisher unbekannte Täter in der Johannesstraße eine hinter einem Wohnhaus befindliche Holzhütte gewaltsam aufgebrochen. Daraus haben die Täter ein Pedelec, eine Gartenpumpe, einen digitalen Sat-Receiver und ein Radio gestohlen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Elektrogeräte und Pedelec aus Gartenhütte in Niederlangen gestohlen
Einbrecher haben sich in der Nacht zu Freitag an der Johannesstraße in Niederlangen gewaltsam Zutritt zu einer Gartenhütte verschafft. Wie die Polizei mitteilt, stahlen die Täter diverse Elektrogeräte und ein Pedelec der Marke „Koga“. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Gefährdung im Straßenverkehr in Niederlangen: Polizei sucht Geschädigte und Zeugen
In Niederlangen ist die Polizei wegen einer Gefährdung im Straßenverkehr auf der Suche nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Sustrumer Straße. Ein 55-Jähriger befuhr diese in Richtung Niederlangen. Nachdem er zwei Fahrzeuge und einen LKW überholt hatte, scherte er ein und bremste zunächst mehrfach ohne Grund. Dann aber hielt er abrupt bis zum Stillstand an. Eine hinter ihm fahrende Frau musste daraufhin vollbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizei ist nun auf der Suche nach weiteren Geschädigten, insbesondere nach einem Fahrzeug, das sich direkt hinter dem LKW befand.
Alkoholisierter Autofahrer gefährdet Verkehr in Niederlangen
Ein alkoholisierter Autofahrer hat heute auf der Neusustrumer Straße von der Autobahn kommend in Richtung Niederlangen beinahe mehrere Unfälle verursacht. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Fahrer in Schlangenlinien und kam dabei mehrmals von der Fahrbahn ab und in den Gegenverkehr. An der Kreuzung Hauptstraße Ecke Schulstraße kam er schließlich zum Stehen. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Schülerin in Niederlangen von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden
Eine Schülerin ist in Niederlangen heute Morgen von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war eine 49-jährige Autofahrerin gegen 7:15 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der Nord-Süd-Straße in Richtung Lathen unterwegs. In Höhe der Einmündung zur Lindenstraße habe die 15-jährige Fußgängerin plötzlich die Straße betreten. Offenbar habe sie zu dem auf der anderen Straßenseite wartenden Schulbus gewollt. Die Schülerin wurde von dem Auto erfasst. Das lebensgefährlich verletzte Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Dorfgespräche in der Dorfregion Niederlangen-Oberlangen-Sustrum-Landegge nun als Einzelsprechstunden
In der Dorfregion Niederlangen-Oberlangen-Sustrum-Landegge werden die geplanten Dorfgespräche nicht wie geplant stattfinden. Statt der gewohnten großen Zusammensetzung wird das beauftragte Planungsbüro coronakonforme Sprechstunden in den Ortsteilen anbieten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Haren. In maximal drei bis vier Einzelterminen je Stunde können nach telefonischer Voranmeldung Einzelpersonen oder Kleingruppen ihre Erwartungen und Projektideen einbringen und direkt mit den Planern besprechen. Diese Umsetzung ermögliche eine breite Bürgerbeteiligung, hofft die Stadt. In allen Gemeinden bleiben Datum und Räumlichkeiten weiterhin bestehen, das Zeitfenster wird von 17 bis 20 Uhr ausgeweitet. Für die Sprechstunden gilt die 2G-Regel. Die Sprechstunden finden am 8.12.2021 in Oberlangen (Gemeindehaus), am 9.12.2021 in Landegge (Alte Schule), am 13.12.2021 in Niederlangen (Gaststätte Ahlers) und am 14.12.2021 in Sustrum (Jugendheim Neusustrum) statt. Termine lassen sich unter der Telefonnummer 05902-503 702-28 vereinabren. Spontanbesucher müssen mit Wartezeiten rechnen. Ausdrücklich dürfen auch Termine außerhalb des eigenen Wohnortes gewählt werden.
Dachrinne in Niederlangen gestohlen
An einem Umspannwerk an der Forststraße in Niederlagen haben Unbekannte eine Dachrinne gestohlen. Die Tat ereignete sich laut Polizei zwischen dem vergangenen Donnerstag und gestern. Die gestohlene Dachrinne aus Kupfer ist etwa zehn Meter lang. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.
Unfallverursacher geflüchtet – Polizei sucht Zeugen von Unfall in Niederlangen
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Niederlangen. Ein unbekannter Autofahrer geriet am Morgen gegen 6 Uhr auf der Straße Latherfähr in Fahrtrichtung Lathen in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Autofahrer musste ausweichen. Dabei kam er von der Straße ab. Das Auto kam im Seitenraum zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand jedoch ein Sachschaden. Der Unfallverursacher fuhr unerlaubt weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Fresenburger Unternehmen investiert 13 Millionen Euro in neue Produktionsstätte in Niederlangen
Das Unternehmen Schmees und Lühn aus Fresenburg investiert 13 Mio. Euro in eine neue Produktionsstätte in Niederlangen. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Auf einem fünf Hektar großen Areal an der A31 sollen demnach auf rund 12.500 Quadratmetern neue Hallen entstehen. Dazu kommen 1.200 Quadratmeter Bürofläche. Gleichzeitig verkauft das Unternehmen laut des Zeitungsberichts zwei Standorte in Fresenburg und in Lathen. In Niederlangen sollen die beiden Produktionsstätten zusammengelegt werden. Daher würden auch keine weiteren Arbeitsplätze geschaffen. Die neue Produktionshalle soll im September kommenden Jahres fertig sein. Das Unternehmen Schmees und Lühn hat sich auf den Brückenbau spezialisiert.
Unfallflucht auf der A31 bei Niederlangen
Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer Unfallflucht auf der A31 bei Niederlangen. Nach Angaben der Polizei fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer an der Anschlussstelle Lathen plötzlich auf den Hauptfahrstreifen. Ein 20-jähriger Autofahrer musste daraufhin auf den Überholfahrstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Autofahrer zu verhindern. Jedoch kam es dann auf dem Überholfahrstreifen zum Zusammenstoß mit einem 63-jährigen Autofahrer. Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Emden weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Unbekannte entsorgen Altreifen in Niederlangen
In Niederlangen haben Unbekannte zwischen dem vergangenen Freitag und Samstag Altreifen an einem Feldweg bei der Kastanienstraße entsorgt. Laut Polizei sollen etwa 100 bis 150 Altreifen illegal entsorgt worden sein. Die Polizei sucht nach Hinweisen auf die Tat oder die Verursacher.
Erneut illegal entsorgte Altreifen in Niederlangen entdeckt
Unbekannte haben in Niederlangen zum wiederholten Mal eine größere Menge Altreifen illegal entsorgt. An einem Waldstück an der Neusustrumer Straße wurden zwischen dem 26. und 28. September etwa 100 bis 150 Altreifen abgelegt. Dabei handelt es sich um ältere Lkw-, Trecker- und Autoreifen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Radweg entlang der Kreisstraße 141 zwischen Niederlangen und Oberlangen wird ab Montag saniert
Der Radweg entlang der Kreisstraße 141 zwischen Niederlangen und Oberlangen wird ab dem kommenden Montag (11. Oktober 2021) saniert. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, ist dafür eine Vollsperrung nötig. Der Radweg soll bis voraussichtlich Ende Dezember 2021 instandgesetzt und auf rund 2,2 m verbreitert werden. Zudem sollen die Entwässerungsanlagen verbessert werden. Neben der Erneuerung des Rohrleitungssystems müsse auch ein Durchlass unterhalb des Fahrbahnkörpers ersetzt werden. Während der Arbeiten werde deshalb auch eine Vollsperrung der Fahrbahn der K 141 nötig, so die Kreisverwaltung. Anlieger sollen vor Beginn der Maßnahme informiert werden. Außerdem werde man eine Umleitungsstrecke ausschildern.
Unbekannte entsorgen illegal Autoreifen in Niederlangen
In Niederlangen haben Unbekannte am Dienstag eine große Menge Autoreifen am Forstweg illegal entsorgt. Die Polizei vermutet, dass die Reifen gegen 6. 15 Uhr vom Anhänger eines grünen Treckers dort abgeladen wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Foto © Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
40-jähriger Mann aus Niederlangen bei Unfall in Haren schwer verletzt
In Haren wurde ein 40-jähriger Mann aus Niederlangen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend an der Straße Erika. Der Mann war gegen 18 Uhr auf der Nord-Süd-Straße in Richtung Haren unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er mit seinem Auto in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über einen Acker. Im Garten eines Anwohners kam das Auto auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Vollsperrung ab 16. August zwischen Niederlangen und Sustrum
Morgen werden die Bauarbeiten an der Fahrbahn innerhalb der Ortsdurchfahrt Niederlangen beendet sein. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lingen mit. Mitte Juli wurden die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberlangen bereits beendet. Auch die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Niederlangen steht nun vor dem Abschluss. Die Arbeiten im weiteren Verlauf von der Einmündung K141 (Kapellenmoorstraße) bis zur K156 (Neusustrumer Straße) werden im Frühjahr kommenden Jahres fortgeführt. Als nächstes wird die Landesstraße 48 von Niederlangen nach Sustrum erneuert. Ab Montag, den 16. August ist dieser Streckenabschnitt voll gesperrt. Umleitungen sind vor Ort eingerichtet. Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Ende September geplant. Die Baukosten betragen rund 850.000 Euro.
LKW-Fahrer wird bei Verkehrsunfall in Niederlangen schwer verletzt
Am Mittwoch ist bei einem Verkehrsunfall in Niederlangen ein LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Der 61-Jährige war dort auf der Straße Zum Hebbel gegen 8.40 Uhr in Richtung Niederlangen unterwegs. In einer Linkskurve kippte das Gespann aus bisher ungeklärter Ursache auf die rechte Seite. Der Fahrer wurde daraufhin mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand außerdem ein Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.
Land Niedersachsen und KSB Emsland fördern Bauprojekt beim SV Eintracht Neulangen
Das Land Niedersachsen und der KreisSportBund Emsland (KSB) fördern mit über 42.000 Euro ein Bauprojekt beim SV Eintracht Neulangen. Das teilt der Verein mit. Das Geld fließt in die Renovierung der Flutlichtanlage, den Bau eines Schutzfangzaunes sowie in eine neue Beregnungsanlage mit Gesamtkosten von rund 147.000 Euro. Überreicht wurde der Scheck unter anderem durch den Landtagsabgeordneten Bernd Busemann und Michael Koop, Präsident des KSB Emsland. Mit circa 57.000 Euro beteiligt sich außerdem die Samtgemeinde Lathen an den Kosten und der Landkreis mit circa 28.000 Euro. Dem Sportverein verbleiben wiederum als Bauherr Kosten von etwa 20.000 Euro.
Foto © KSB
Angeklagter und Angeklagte aus Niederlangen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln verurteilt
Das Landgericht Osnabrück hat einen 79-jährigen Angeklagten aus Niederlangen und eine 64-jährige Angeklagte aus Niederlangen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von jeweils einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Das teilte das Landgericht Osnabrück auf Nachfrage der Ems-Vechte-Welle mit.Die Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, vom 01.01.2014 bis 16.07.2018 in Niederlangen im bewussten und gewollten Zusammenwirken auf dem Dachboden ihres Wohnhauses eine Marihuanaplantage unterhalten zu haben. Die daraus gewonnenen Drogen sollen zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sein. In mindestens 18 Fällen sollen sie die Plantagen abgeerntet und die Drogen verkauft haben.
Senioren wegen Drogenhandel vor Gericht
Heute stehen zwei Senioren aus Niederlangen aufgrund illegalen Drogenhandels und Bewirtung einer Marihuanaplantage vor dem Landgericht Osnabrück. Dem 79-jährigen Mann und der 64-jährigen Frau wird vorgeworfen von 2014 bis 2018 mit Drogen gehandelt zu haben. Dazu unterhielten sie auf dem Dachboden ihres gemeinsamen Wohnhauses eine Marihuanaplantage. Die Angeklagten sollen in mindestens 18 Fällen die Plantagen abgeerntet und die Drogen gewinnbringend weiterverkauft haben. Zu diesem Termin sind ein Dolmetscher und vier Zeugen geladen.
Startschuss für erste LNG-Tankstelle im Emsland
LNG-Tankstelle in Niederlangen entsteht
In Niederlangen entsteht eine Flüssigerdgas-Tankstelle (liquefied natural gas, kurz LNG). Zur Umstellung des Verkehrs sollen auf diese Weise alternative Treibstoffe genutzt werden. Auch die Abgabe von verflüssigtem Biogas ist zukünftig geplant. Mehr zu der neuen Tankstelle in Niederlangen gibt es morgen in unserem Programm.
Schwelbrand auf A31 bei Niederlangen
Gestern Nachmittag ist es auf der A31 in Höhe Niederlangen zu einem Schwelbrand gekommen. Auf der Ladefläche eines Mercedes Sprinter brannten mehrere Kartons. Die Ursache für das Feuer ist bisher nicht bekannt. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte einen Totalschaden. Für die Dauer der Löscharbeiten musste der Hauptfahrstreifen in Richtung Norden gesperrt werden.
Niederlangen: Unbekannte versuchen Geldautomaten mit Radlader von Fassade zu brechen
In Niederlangen haben heute Morgen Unbekannte versucht mit Hilfe eines Radladers, einen Geldautomaten seiner Fassade zu brechen. Der Geldautomat gehört zu einem Gebäude der Volksbank an der Schulstraße. Die Täter beschädigten bei dem Versuch das Mauerwerk und den Geldautomaten schwer. Ohne Beute flüchteten sie schließlich in ein unbekanntes Auto. Der Radlader blieb am Tatort zurück. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge wurde die Arbeitsmaschine in Dörpen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schwerer Unfall in Niederlangen
Bei einem Unfall in Niederlangen sind am Dienstag zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 20-Jähriger mit seinem Auto auf der Hauptstraße nach links in die Kappellenmoorstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Wagen eines 72-Jährigen. Der Unfallverursacher und die 62-jährige Beifahrerin des entgegenkommenden Autos mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 72-Jährige blieb unverletzt.
Symbolbild Peterswagen © Bundespolizei
Zur aktuellen Lage der Fotografinnen und Fotografen in Zeiten von Corona
78-Jährige bei Unfall in Niederlangen tödlich verletzt
Eine 78-jährige Autofahrerin ist am Vormittag bei einem Unfall in Niederlangen tödlich verletzt worden. Die Frau war gegen 11:20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Kapellenmoorstraße in Richtung Niederlangen unterwegs. Sie kam aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Auto nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Baum. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb die Frau noch am Unfallort.
Symbolbild © Lindwehr
Sachbeschädigung auf Baustelle in Niederlangen – Polizei sucht Zeugen
In Niederlangen kam es in der Nacht zu Montag an der Ottomeyerstraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte setzten auf einer Baustelle zwei Pakete mit Wandpaneelen in Brand. Sie wurden dadurch vollständig zerstört. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Mehrere Einbrüche im Industriegebeit in Niederlangen
In Niederlangen ist es im Industriegebiet in der Nacht zu Freitag zu mehreren Einbrüchen gekommen. Unbekannte brachen dort zunächst in die Lagerhalle eines Unternehmens am Renkenberger Weg ein. Dabei entwendeten sie mehrere Liter Diesel-Kraftstoff. Bei einem weiteren Unternehmen am Renkenberger Weg beschädigten die Täter ein Schloss und begaben sich auf das Gelände. In diesem Fall machten sie keine Beute. Eine Straße weiter allerdings, an der Feldkoppel, entwendeten sie wiederum mehrere Reifen samt Felgen. Diese gehörten ebenfalls zu einer Firma und befanden sich in einem Container. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt aktuell, ob die Taten im Zusammenhang stehen.
Symbolbild © Bundespolizei
Ab Dienstag Vollsperrung der Landesstraße 48 von Oberlangen nach Niederlangen
Ab kommenden Dienstag wird die Landesstraße 48 von Oberlangen bis nach Niederlangen erneuert und voll gesperrt. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lingen mit. So werden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn sowie am Regenwasser- und Schmutzwasserkanal vorgenommen. Konkret erstreckt sich die Maßnahme von der Einmündung Wilholter Straße (K 130) über die Ortsdurchfahrten Oberlangen und Niederlangen bis hin zur Einmündung Neusustrumer Straße (K 156) und Sustrumer Straße (L48). Insgesamt sind auf der Strecke vier Bauabschnitte geplant. Sobald die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberlangen fertiggestellt sind, sollen nähere Informationen zur Sanierung der Ortsdurchfahrt in Niederlangen erfolgen. Der Verkehr wird in der Bauzeit in beiden Richtungen umgeleitet. Weiter heißt es, dass für die Abschnitte mit einer voraussichtlichen Bauzeit von drei Monaten gerechnet werden kann. Die Kosten in Höhe von 1,8 Millionen Euro werden vom Land getragen.
18-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Niederlangen
Heute Nachmittag ist ein 18-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Niederlangen tödlich verunglückt. Der junge Mann war mit seinem Wagen auf der Sustrumer Straße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der PKW zurück auf die Fahrbahn, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der junge Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein 21-jähriger Beifahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Foto: Symbolbild
Mehrere Sachbeschädigungen in der Silvesternacht – Zeugen gesucht
In der Silvesternacht ist es zu einigen Sachbeschädigungen in der Region gekommen. In Niederlangen haben Unbekannte einen Briefkasten an der Hauptstraße aufgebrochen. Ob die Täter Briefe oder andere Postsendungen daraus entwendet haben, wird noch ermittelt. Es entstand ein geringer Sachschaden. In Dörpen brachen unbekannte Täter einen Getränkekühlanhänger an der B70 auf. Sie beschädigten mehrere Scharniere, machten allerdings keine Beute. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Ebenso hoch war der Sachschaden in Nordhorn. Dort wurde am Immenweg die Scheibe eines Bushäuschens von Unbekannten beschädigt. In allen drei Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.
Symbolbild © Bundespolizei
Unfall mit zwei Schwerverletzten in Niederlangen
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Neusustrum und Lathen sind gestern Nachmittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 56-jähriger Mann wollte mit seinem Auto an der Anschlussstelle Lathen auf die Autobahn 31 auffahren und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die beiden Autos stießen zusammen. Der 56-jährige Mann und die Fahrerin des entgegenkommenden Autos mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.
Ein- und Aufbrüche in Nordhorn, Aschendorf und Niederlangen
Bei mehreren Einbrüchen in der Region haben es Diebe in den vergangenen Tagen wieder auf hochwertige Beute abgesehen. In Nordhorn sind Unbekannte am Wochenende in mehrere Baucontainer auf einer Baustelle an der Denekamper Straße eingedrungen.Sie nahmen Werkzeug, Elektrogeräte sowie Kleidung mit. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen. In Aschendorf haben sich Einbrecher zwischen Sonntag und Montag Zutritt zu einer Lagerhalle an der Hüntestraße verschafft. Sie nahmen diverse Autozubehörteile mit. Die Polizei beziffert den Schaden mit etwa 1000 Euro. In Niederlangen haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag die Geldkassette einer Eierhütte an der Straße „Zum Hilgen“ aufgebrochen. Auch in diesem Fall ist die Schadenshöhe noch nicht bekannt.
Hoher Sachschaden: Scheune in Niederlangen fast vollständig niedergebrannt
In Niederlangen ist gestern Morgen eine Scheune fast vollständig niedergebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Die Einsatzkräfte wurden gegen 6 Uhr alarmiert. Die Feuerwehren aus Lathen und Sustrum rückten mit sieben Fahrzeugen zum Brandort in der Lindenstraße aus. In der Scheune waren Kartoffeln, Förderbänder und Fahrräder gelagert. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf etwa 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Satellitenanlage von Windkraftanlage in Niederlangen gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag in Niederlangen die Satellitenanlage einer Windkraftanlage gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, durchtrennten sie außerdem die Kabelverbindung zu einem Flutlichtstrahler und versuchten die Tür der Windkraftanlage am Pappelweg aufzubrechen. Das gelang ihnen jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf rund 1.400€ geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden.
250 Liter Diesel in Niederlangen gestohlen
In Niederlangen haben Unbekannte am Wochenende Diesel gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, zapften sie den Tank einer Maschine an der Koppelstraße an. Mit rund 250 Liter Diesel konnten sie unerkannt entkommen. Hinweise nimmt die Polizei Haren entgegen.
Autoteile im Wert von mehreren zehntausend Euro in Niederlangen gestohlen
In Niederlangen haben Unbekannte Autoteile im Wert von mehreren zehntausend Euro geklaut. Nach Polizeiangaben brachen sie in der Nacht zu Sonntag in eine Firma an der Straße Feldkoppel ein. Von den dort abgestellten Autos klauten sie Kennzeichen, Reifen sowie Fahrzeugelektronik.
“Klimaschutzwald 2.0” gestartet
Mit einer Pflanzaktion ist am Samstag das Projekt „Klimaschutzwald 2.0“ in Niederlangen gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung vom Landkreis Emsland und der Naturschutzstiftung setzte die katholische Landjugendbewegung des Bistums Osnabrück rund 1.300 Sträucher und Bäume auf einer rund ein Hektar großen Fläche ein. Ziel ist es für jeden emsländischen Neubürger einen Baum zu pflanzen. 2018 waren das nach Landkreisangaben rund 20.000.
Foto © Landkreis Emsland
Muldenkipper von Firmengelände in Niederlangen gestohlen
Zwischen Sonntag und gestern haben Unbekannte in Niederlangen einen Muldenkipper von einem Firmengelände an der Lathener Straße gestohlen. Wie die Täter den Anhänger abtransportieren konnten, ist noch nicht klar. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall in Niederlangen fordert zwei Verletzte
Heute morgen ist es in Niederlangen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 28-jähriger Autofahrer wollte aus Richtung Neusustrum kommend nach links auf die Auffahrt zur A 31 abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Fahrzeug einer 18-Jährigen PKW-Fahrerin. Die Autos prallten aufeinander. Beide Beteiligten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der 28-Jährige musste mit leichten Verletzungen ambulant behandelt werden, die 18-Jährige trug schwere Verletzungen davon.
Diebstähle in der Region: Hochwertige Werkzeuge, Sprinter und Bootsmotoren gestohlen
In der Region hat es in den vergangenen Tagen mehrere Diebstähle gegeben. In Bad Bentheim haben Unbekannte in der Nacht zu gestern einen Mercedes Sprinter gestohlen. Der Wagen war an der Budapester Straße auf einem dortigen Firmengelände abgestellt. Der Sprinter hat einen Wert von 23.000 Euro und das Kennzeichen NOH-RS-292. In der selben Nacht haben Unbekannte in Emsbüren Bootsmotoren entwendet. Sie verschafften sich dafür Zugang zu einem Firmengelände an der Straße Elbergen. Von zwei Bootsmotoren stahlen sie die Außenborder im Gesamtwert von 2500 Euro. In Niederlangen sind Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in eine Firmenhalle an der Fresenburger Straße eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten sie zahlreiche hochwertige Werkzeuge und Baumaschinen. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.