Beim Bezirksentscheid des 24. Plattdeutschen Lesewettbewerbs in Neuenhausen sind vor kurzem rund 40 Kinder und Jugendliche aus dem Emsland, der Grafschaft Bentheim und dem Osnabrücker Land gereist, um sich in fünf Altersgruppen im plattdeutschen Lesen zu messen. Das ging aus einer Mitteilung der Emsländischen Landschaft hervor. Das Niveau sei sehr hoch gewesen. Nuancen haben letztendlich über den Sieger oder die Siegerin entschieden. Pro Altersgruppe wurden die ersten drei Plätze prämiert. Die Erstplatzierten aus jeder Kategorie treten dann am Landesentscheid in Hannover am 11. Juni an. Dazu zählen unter anderem Lina Nykamp von der Grundschule Ringe, Resa Wolters vom Kreisgymnasium St. Ursula in Haselünne, Emmy Holke vom Gymnasium an der Vechte in Emlichheim und Bernd Schillers von Gymnasium Marianum in Meppen. Der Plattdeutsche Lesewettbewerb gilt zusammen mit dem Saterfriesischen Lesewettbewerb als größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Europa. Ziel sei es, das Interesse an der plattdeutschen Sprache auch in den Schulen zu wecken und die Begeisterung für Platt weiterzugeben.
Foto © Emsländische Landschaft