Atomkraftgegner aus dem Emsland protestierten bei Friedenspreisverleihung in Münster

Mehrere Anti-Atomkraftinitiativen haben heute bei der Friedenspreisverleihung in Münster gegen die Atompolitik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron protestiert. Nach Angaben der Intiativen haben etwa 50 Menschen auch mit französischen Transparenten direkt im Blickfeld von Macrons Autokolonne demonstriert. Unter den Demonstranten waren auch Atomkraftgegner des „Elternvereins Restrisiko Emsland“ und des Bündnisses „AgiEL“. Der französische Präsident wurde heute mit dem Westfälischen Friedenspreis für sein Engagement gegen den russischen Angriff auf die Ukraine ausgezeichnet. Alexander Vent vom Bündnis AgiEL mahnt, dass keine 100 Kilometer von Münster entfernt ein französisches Staatsunternehmen dem Konzern, der Putins Atomwaffen baue, die Türen zur Atomfabrik in Lingen öffne. Framatome lasse Rosatom-Maschinen aufbauen und offenbar Kreml-Angestellte in tagelangen „Schulungen“ mit den eigenen Mitarbeitenden anbandeln, so Vent. Das sei mit Blick auf mögliche Spionage und Sabotage mehr als naiv und ein Sicherheitsrisiko für Atomanlagen in ganz Europa, warnt Vent in einer Mitteilung weiter.

 

Foto: © Arndt Hofmann

Facebook
LinkedIn

Programm