Laut Polizei gibt es in der Grafschaft Bentheim durchschnittlich einen Fall von häuslicher Gewalt pro Tag, davon sind zu 80 Prozent Frauen und zu 20 Prozent Männer betroffen. Um auf das Thema aufmerksam zu machen und Betroffenen Anlaufstellen für Hilfe zu geben, organisiert der Arbeitskreis „Häusliche Gewalt“ in der Grafschaft Bentheim regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen. Im Arbeitskreis sind verschiedene Akteure des Landkreises und der Stadt Nordhorn sowie verschiedene Beratungsstellen und Organisationen vertreten. Bei einem Aktionstag an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Gesundheit und Soziales in der vergangenen Woche haben die Beteiligten das Thema „Häusliche Gewalt“ mit den Schülerinnen und Schülern besprochen. Deborah Krockhaus berichtet:
Betroffene und Interessierte in der Grafschaft Bentheim finden bei folgenden Ansprechpartnern eine Anlaufstelle:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim: https://www.pd-os.polizei-nds.de/startseite/dienststellen/polizeiinspektion_emsland_grafschaft_bentheim/
Stiftung Opferhilfe: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/
HOBBIT: https://www.beratungsstelle-hobbit.de/
Frauenberatung Nordhorn: https://frauenberatung-nordhorn.de/
Männer gegen Männergewalt: https://www.mgm-euregio.de/
SKM: https://www.skm-nordhorn.de/
Landkreis Grafschaft Bentheim: https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/buergerservice-kreishaus-politik/gleichstellungsbuero.php
Stadt Nordhorn: https://www.nordhorn.de/buergerservice/verwaltung/gleichstellungsbuero-900000007-26710.html