Unfall mit fünf Verletzten auf der A31 bei Wietmarschen

Bei einem Unfall auf der A31 sind in Höhe der Raststätte „Ems-Vechte-Ost“ heute Nachmittag fünf Menschen verletzt worden. Offenbar hatte eine Autofahrerin das Stauende vor einer Baustelle übersehen und fuhr auf das letzte Fahrzeug auf. Dabei wurde noch ein drittes Auto getroffen. Alle drei Fahrzeugführer sowie zwei Beifahrer sind dabei verletzt worden. An einem der Autos entstand Totalschaden, die beiden anderen Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt.

Foto (c) Lindwehr

Update: Polizei entdeckt in Wietmarschen illegales Lager für Feuerwerkskörper

Die Polizei hat in Wietmarschen ein illegales Lager für Feuerwerkskörper entdeckt. Gestern haben Ermittler der Polizeiispektion Emsland/Grafschaft Bentheim mehr als 150 Europaletten mit illegal gelagerten Feuerwerkskörpern beschlagnahmt. Vier Niederländer, die in diesem Zusammenhang festgenommen worden sind, wurden nach der Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt. Den Beschuldigten werden Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz vorgeworfen. Neben den Feuerwerkskörpern mit einem Gesamtgewicht von mehr als 50 Tonnen hat die Polizei in der Lagerhalle an der Straße Kortenberken im Ortsteil Lohne mehrere tausend Euro Bargeld gefunden. Die illegal gelagerte Pyrotechnik wurde nach der Aufnahme der Ermittlungen auf insgesamt neun LKW geladen und abtransportiert. Die Ermittlungen laufen weiter.

Symbolbild (c) Polizei

Nach Diebstahl im Oktober 2019: Polizei sucht mit Foto nach möglichem Täter

Nach einem Diebstahl vor knapp einem Jahr in Papenburg, sucht die Polizei mit Fotos nach dem möglichen Täter. Ein Unbekannter hatte am 15. Oktober 2019 eine Geldbörse mit Bargeld und EC-Karten aus dem Büro einer Bank am Hauptkanal entwendet. Noch am selben Tag wollte der Unbekannte mit der EC-Karte in dieser Bank Geld abheben. Da die Karte bereits gesperrt wurde, schlug der Versuch fehl. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem unbekannten Mann. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Foto: © Landeskriminalamt Niedersachsen

Coronavirus: Neun Neuinfektionen im Landkreis Emsland

Seit gestern sind im Emsland neun Corona-Neuinfektionen registriert worden, drei davon im Bereich der Stadt Haren. Jeweils einen neuen Fall gibt es in den Samtgemeinden Dörpen und Lathen, in Lingen und in Papenburg sowie zwei Neuinfektionen in der Samtgemeinde Sögel. Elf Menschen sind seit gestern wieder genesen. Akut infiziert sind im Landkreis noch 55 Menschen. Laut einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung soll es an der Grundschule im Lingener Stadtteil Damaschke zwei Corona-Fälle geben. Darauf hätte Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone in einer Sitzung des Stadtrates hingewiesen. In einer vierten Klasse soll der Präsenzunterricht bis zum 1. Oktober ausgesetzt sein.
In der Grafschaft Bentheim gibt es seit gestern einen neuen Corona-Fall. Akut infiziert sind in der Grafschaft 13 Menschen. Landkreisübergreifend befinden sich mehr als 700 Personen in häuslicher Absonderung.

“Mehr Frauen in die Politik”: Aktion am 30. September auf dem Lingener Wochenmarkt

Das Bündnis „Mehr Frauen in die Politik“ veranstaltet am 30. September eine Aktion auf dem Wochenmarkt in Lingen. Die Gleichstellungbeauftragte der Stadt, Angelika Roelofs, und weitere Vertreter des Bündnisses wollen so Frauen aktiv motivieren, sich stärker in der kommunalen Politik zu engagieren. Mit Stühlen soll der Anteil der Frauen und Männer im Rat visualisiert werden. Eine solche Aktion hatte es bereits u.a. in Meppen und Papenburg gegeben. Das Ziel des Bündnisses ist es, eine 50:50 Quote in den politischen Gremien zu erreichen, da der Anteil der Frauen insbesondere auf kommunaler Ebene sehr niedrig ist.

Ex-Meppener Tommy Stroot wird ab 2021 Trainer bei den Frauen des VfL Wolfsburg

Der ehemalige Trainer der Frauenmannschaft des SV Meppen, Tommy Stroot, wird in der kommenden Saison Cheftrainer beim amtierenden Deutschen Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg. Das hat der VfL Wolfsburg mitgeteilt. Der 31-Jährige arbeitet derzeit beim niederländischen Spitzenclub FC Twente Enschede. In Wolfsburg erhält der gebürtige Nordhorner einen Zweijahresvertrag. Tommy Stroot hat zu Beginn seiner Trainerlaufbahn verschiedene Juniorinnen-Teams des SV Victoria Gestern betreut. 2011 hatte sich die Abteilung dem SV Meppen angeschlossen. Bis 2016 war Stroot beim SVM unter anderem Trainer der Meppener Frauen, die seit dieser Saison in der 1. Bundesliga spielen.

Lingener Kulturpreis für Joachim Diedrichs und Bonifatiuschor

Corona hat im Kulturbereich in den vergangenen Monaten viel zum Erliegen gebracht. Besonders der Bereich der Musik hat es nach wie vor nicht leicht: Tanzen ist noch nicht wieder erlaubt, Chöre dürfen aktuell nur für sich proben. Ein umso schöneres Zeichen war die Verleihung des Lingener Kulturpreises 2019 gestern Abend in der Halle IV. Der ging nämlich an den St. Bonifatius Chor und dessen langjährigen Leiter Joachim Diedrichs. Reporter Daniel Stuckenberg war bei der Verleihung dabei.

CDU nominiert Albert Stegemann für den Wahlkreis Mittelems

Seit 2013 ist Albert Stegemann Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Wahlkreis Mittelems für die CDU-Kreisverbände Lingen, Meppen und Grafschaft Bentheim. Zweimal ist der gelernte Landwirt aus Ringe als Direktkandidat mit mehr als 50 Prozent Stimmenanteil in den Bundestag gewählt worden. Um auch 2021 wieder ein Mandat zu bekommen, musste er aber erstmal die eigene Partei davon überzeugen, dass er den Wahlkreis in Berlin vertreten soll. Und gestern Abend hat sich die Wahkreismitgliederversammlung in Meppen mit eindeutiger Mehrheit für ihn ausgesprochen. Heiko Alfers berichtet.

Kriminalprävention: Grundlos den Notruf wählen ist strafbar

110 – mit dieser Nummer können wir hier in Deutschland einen Notruf absetzen. Wer Hilfe benötigt, kann diese Nummer wählen. Allerdings wird die Notrufnummer auch immer wieder missbraucht. Darüber hat ems-vechte-welle Reporterin Wiebke Pollmann mit Uwe van der Heiden von der Polizei Nordhorn gesprochen. Wo fängt der Missbrauch der Notrufnummer an und welche Konsequenzen drohen? Die Antworten gibt es hier.

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Blühwiese in Osterwald angelegt

Wie arbeiten eigentlich Bienen? Welche einheimischen Vögel und Insekten gibt es bei uns und was brauchen sie zum Leben? Um diese Fragen geht es schon in der Grundschule im Sachkundeunterricht. Doch nicht nur in der Schule können bereits Kinder etwas über die Umwelt lernen, sondern eben auch direkt in der Natur. Beispielsweise auf einer Blühwiese. Eine solche hat der Tierpark Nordhorn gemeinsam mit dem Round Table 102 Grafschaft Bentheim in Osterwald angelegt. Reporterin Wiebke Pollmann hat sich das Naturschutz- und Bildungsprojekt angeschaut.

Sportvorschau: SVM-Damen und Volleyballteams aus der Grafschaft kämpfen um Punkte

Die HSG Nordhorn-Lingen startet erst Anfang Oktober in die neue Saison der ersten Handball-Bundesliga und die Herren des SV Meppen treffen am Montagabend auf den KFC Uerdingen. In unserer Sportvorschau auf das anstehende Wochenende dreht sich deshalb alles um die SVM-Damen und die Volleyballteams aus Schüttorf und Emlichheim. In der zweiten Volleyball-Bundesliga Nord steht für die Grafschafter Teams das jeweils zweite Match der Saison an. Für die Damen des SV Meppen geht es nach dem Pokalspiel am vergangenen Wochenende mit dem Ligabetrieb weiter. Darüber haben Wiebke Pollmann und Heiko Alfers im Studio gesprochen.

Zwei E-Bikes in Dörpen gestohlen

In Dörpen haben Unbekannte zwischen dem 14. und 18. September zwei E-Bikes gestohlen. Die Räder der Marke „Batavus“ standen in einem Holzschuppen an der Hermann-Schmitz-Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2300 Euro. Die Polizei sucht Zeugnen.

Wochenendwetter: Herbstlich kühl mit Regen und Wind

Wenn man sich die Temperaturen in der Grafik anschaut sieht man:  Der Herbst ist da!

Am Freitag regnet es zeitweise am Vormittag noch etwas, später lockert es auf und es scheint verbreitet die Sonne. Die Höchstwerte liegen bei kühlen 16 Grad.

Am Samstag und Sonntag ziehen immer wieder Niederschläge durch, dabei kommen bis Sonntagnacht teils 20-30 l/m² zusammen. Am Samstag ist es dabei recht windig bei herbstlich kühlen Temperaturen. 

Auch zum Start in die neue Woche fällt immer wieder teils ergiebiger Regen, gefolgt von sonnigen Abschnitten. Es bleibt bei herbstlichen Temperaturen. 

Sperrung der Möddelbrücke in Lingen bis zum 16. Oktober

Die Sperrung der Möddelbrücke in Lingen bleibt länger bestehen als geplant. Wie die Stadt mitteilt, verzögern sich die Arbeiten des Wasser- und Schifffahrtsamtes. Bis zum 16. Oktober ist die Brücke für Autofahrer gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die Baustellen passieren.

Illegales Feuerwerkslager: Polizei beschlagnahmt Feuerwerkskörper in Wietmarschen

In der Nacht hat die Polizei in Wietmarschen ein illegales Feuerwerkslager ausgehoben. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, lagerten in einer Halle nahe der A31 zwischen Lohne und Wietmarschen 21 Europaletten mit sogenannten „Polenböllern“. Diese sollten wohl auf dem Schwarzmarkt verkauft werden. Hinter dem Feuerwerkslager stecken offenbar mindestens vier Niederländer, die die Polizei in der Halle vernehmen konnte. Gegen sie wird nun ermittelt. Die Feuerwerkskörper wurden beschlagnahmt und nach Nienburg an der Weser gebracht. Dort sollen sie entsorgt werden. Der Wert liege im höheren fünfstelligen Bereich, heißt es in dem Bericht. Die Halle war nach ersten Erkenntnissen nach außen hin nicht extra gesichert. Ein Brand hätte also wohl fatale Folgen haben können.

Programm