Die Stadt Meppen ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an einem Prozess zur weiteren Stärkung der Rad- und Gehweginfrastruktur aktiv mitzubeteiligen. Demnach wird aktuell mit der Hilfe eines externen Fachbüros ein Nahmobilitätskonzept erstellt. Deshalb wird von der Stadt am 16. April ein Workshop ausgerichtet, bei dem im kreativen Austausch Ideen und Anregungen gewünscht seien. Dazu seien keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Ziel des neuen Konzeptes sei es, bis zum Jahr 2035 wichtige Handlungsschwerpunkte zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs und der Verkehrssicherheit zu ermitteln. Außerdem sollen bis dahin alle notwendigen Maßnahmen einer Umsetzungsstrategie strukturiert sein. Ein wesentlicher Baustein dieses Prozesses seien dabei neben den Bürgerinnen und Bürgern auch die beteiligten Behörden, die lokalen Interessenverbände und die Arbeitskreise mit der Stadtpolitik. Der Workshop findet am 16. April zwischen 16 und 18 Uhr im Ratsaal der Stadt Meppen (Kirchstraße 3) statt. Dazu könnt ihr euch hier anmelden.