Reaktivierung der Bahnstrecke Spelle-Rheine rückt ein Stück näher

Die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Spelle und Rheine für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) hat die dritte von insgesamt vier Stufen des Reaktivierungsprozesses erreicht. Das teilte die Samtgemeinde Spelle mit. Die Wiederinbetriebnahme rücke damit ein Stück näher. Dies ergab die gestrige Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises in Hannover. Eine reaktivierte Bahnverbindung nach Rheine würde nicht nur Pendlerinnen und Pendler neue Möglichkeiten bieten, sondern auch die weitere Entwicklung der Samtgemeinde nachhaltig stärken, so Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils. Das Land Niedersachsen treibt seit zwei Jahren eine umfassende Untersuchung zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken voran. Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass die Strecke Spelle-Rheine das Potenzial habe, die Förderbedingungen des Bundes für Investitionsmittel zu erfüllen. Die Samtgemeinde und die Stadt Rheine haben gemeinsames Interesse an der Reaktivierung. Sie stünden hierzu mit den jeweiligen Landkreisen in engem Austausch. In den kommenden Monaten werde das weitere Vorgehen konkretisiert. Es gelte jetzt den Rückenwind zu nutzen, damit die Reaktivierung auch tatsächlich umgesetzt wird, so Matthias Sils abschließend.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm