Polizei appelliert: Vorsicht und Respekt in der Silvesternacht

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ruft vor der bevorstehenden Silvesternacht zu Vorsicht und gegenseitigem Respekt auf. Während viele Menschen den Jahreswechsel feiern, seien Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in erhöhter Alarmbereitschaft, um für Sicherheit zu sorgen. Einen besonderen Fokus legt die Polizei in ihrem Appell auf den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Gezündet werden sollten ausschließlich zugelassene Produkte mit CE-Kennzeichnung und keine illegalen oder selbst gebauten Böller, mahnt die Polizei. Ein Verstoß gegen Feuerwerksverbote in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie denkmalgeschützten Gebäuden könne Bußgelder nach sich ziehen. Die Polizei weist außerdem auf die wachsende Zahl von Angriffen auf Einsatzkräfte hin. Sie seien in der Silvesternacht im Dienst, um zu helfen und Sicherheit zu gewährleisten. Daher verdienen sie Respekt und keine Angriffe, erklärt Christopher Degner von der Pressestelle der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm