Die Grafschafter Kreisstraßenmeisterei ist für den Winterdienst gut gerüstet. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, stehen rund 1.000 Tonnen Streusalz bereit, um bei Schnee und Glätte für Sicherheit auf den Kreisstraßen und den zugehörigen Radwegen zu sorgen. Als Streumittel wird Steinsalz verwendet, das an drei verschiedenen Orten in der Grafschaft gelagert wird. Sollten diese Vorräte wider Erwarten nicht ausreichen, könnten weitere 1.000 Tonnen Streusalz kurzfristig auf Abruf angeliefert werden, berichtet Frank Völker, Leiter der Kreisstraßenmeisterei. Dennoch sei im Winter auf den Straßen und Wegen immer äußerste Vorsicht geboten. Momentan stehe zudem aufgrund der Regenfälle und der Hochwasserlage der vergangenen Wochen auf den Verkehrsflächen stellenweise Wasser. Durch die vorhergesagten tiefen Temperaturen in den kommenden Tagen können diese Flächen überfrieren. Der Landkreis bittet daher alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Aufmerksamkeit. Bei entsprechenden Witterungsbedingungen sollten die Räum- und Streueinsätze auf den Kreisstraßen bis 6 Uhr morgens beendet sein.
Foto © Landkreis Grafschaft Bentheim