Am Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen kommt seit Kurzem eine neue Technologie zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen zum Einsatz. Das teilt das Krankenhaus mit. Der sogenannte Micra-Herzschrittmacher des Medizintechnikherstellers Medtronic ist derzeit eines der kleinsten verfügbaren Modelle. Er ist etwa so groß wie eine längliche Vitaminkapsel, wiegt unter zwei Gramm und arbeitet ohne Kabel. Der Schrittmacher wird direkt im Herzen implantiert und passt sich laut Hersteller automatisch dem Aktivitätsgrad der Trägerin oder des Trägers an. Die Lebensdauer des Geräts wird auf etwa 17 Jahre geschätzt. Zudem ist es für MRT-Untersuchungen aller Körperregionen zugelassen, was die Diagnostik für Patientinnen und Patienten erleichtert. Nach Angaben des Krankenhauses wurde das Gerät Anfang März erstmals in Meppen eingesetzt. Bei dem Eingriff erhielt eine 72-jährige Patientin den Micra-Schrittmacher. Die minimalinvasive Prozedur dauerte rund 40 Minuten und erfolgte unter örtlicher Betäubung.
Foto © Ludmillenstift Meppen