Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sechs Eierpaletten aus einem Verkaufsraum an der Straße An der Wieke in Twist gestohlen. Ebenfalls in dieser Nacht wurden in Twist die Außenfassade sowie Fester der Oberschule an der Flensbergstraße mit Eiern beworfen. Des Weiteren wurde gegen 19:45 Uhr eine 18-jährige Pedelecfahrerin, welche die B213 in Richtung Lingen befuhr, aus einem vorbeifahrenden Auto mit einem Ei beworfen. Die 18-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird derzeit ermittelt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Telekom erweitert drei Standorte in der Grafschaft Bentheim mit LTE
Die Telekom hat in der Grafschaft Bentheim in den vergangenen zwei Monaten drei Standorte mit LTE erweitert. Das teilt das Unternehmen mit. Die Standorte stehen in den Kommunen Bad Bentheim, Laar und Neuenhaus. Der Standort in Bad Bentheim dient zugleich der Versorgung entlang der Bahnstrecke von Bad Bentheim nach Salzbergen. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis. Zudem steht insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung. Die Telekom betreibt im Landkreis Grafschaft Bentheim nun 51 Standorte. Bis 2025 sollen 21 Standorte hinzukommen.
Sparkasse Emsland feiert offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle am Markt in Lingen
Rettungshundestaffel Lingen / Emsland ruft zum Spendenlauf auf
Radweg zwischen Spelle und Beesten wird ab der kommenden Woche ausgebaut
Der Radweg zwischen Spelle und Beesten entlang der Kreisstraße 324/304 wird ausgebaut. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, wird der derzeit 1,8 Meter breite Radweg durch einen mindestens 2,5 Meter breiten Asphaltradweg ersetzt. Die Arbeiten sollen in der kommenden Woche beginnen. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen. Durch die Bauarbeiten kann es zu Verkehrseinschränkungen auf dem Streckenabschnitt kommen. Die Baukosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro, davon erhält der Landkreis einen Landeszuschuss von 75 Prozent.
Grafschafter Kreistag wählt Sandra Cichon zur neuen Ersten Kreisrätin
Kriminalprävention: Eltern machen Eltern Angst
Radfahrer bei Unfall in Lingen lebensgefährlich verletzt
Bei einem Unfall in Lingen ist heute Morgen ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr eine 41-jährige Autofahrerin die Straße Münnigbürener Weg in Richtung Langen. Dabei übersah sie den 70-jährigen Radfahrer, der die Straße Zum Bruch in Richtung Brockhausen befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der 70-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Kreuzungsbereich war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt.
Foto © H. Lindwehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim verstärkt Kontrollmaßnahmen gegen Sicherheitsgurtverstöße
Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim verstärkt die Kontrollmaßnahmen gegen Sicherheitsgurtverstöße. Nach Angaben der Polizei kommt es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen Menschen lebensgefährlich oder tödlich verletzt werden. Das ist oftmals auf das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes zurückzuführen. Solche Verstöße sollen in Zukunft unmittelbar geahndet werden. Die Polizei führt Präventionskampagnen und Schwerpunktkontrollen durch, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Sicherheitsgurtes zu schärfen.
Flüssiger Stahl in Lingener Stahlwerk ausgetreten
Gestern Abend ist gegen 21:30 Uhr im Lingener Stahlwerk der Benteler Steel Tube GmbH flüssiger Stahl ausgetreten. Nach ersten Informationen wurde dabei niemand verletzt. Die Feuerwehren aus Lingen und Bramsche löschten mehrere Kleinbrände. Die Mitarbeiter brachten sich auf dem Werkparkplatz in Sicherheit.
Foto © H. Lindwehr