HSG Nordhorn-Lingen gewinnt 29:32 gegen die Eulen Ludwigshafen

In der 2. Handball-Bundesliga hat die HSG Nordhorn-Lingen am Abend 29:32 gegen die Eulen Ludwigshafen gewonnen. Zur Halbzeit stand es mit 14:14 noch Unentschieden zwischen den Ludwigshafenern und dem Zweistädteteam. Das Spiel fand vor 1621 Zuschauern in der Friedrich-Ebert -Halle statt. Bester Werfer bei der HSG Nordhorn-Lingen war Dominik Kalafut mit acht Treffern. Nordhorn-Lingens Torhüter Björn Buhrmester konnte acht Würfe parieren. Die HSG Nordhorn-Lingen hat damit das dritte Spiel in Folge gewonnen. Das nächste Spiel bestreitet die HSG am kommenden Samstag Heim im Euregium gegen TSV Bayer Dormagen. Anwurf der Begegnung ist um 19:30 Uhr.

SV Meppen verliert letztes Saisonspiel in Freiburg mit 2:0

Der SV Meppen hat sein letztes Spiel in der laufenden Drittliga-Saison mit 2:0 verloren. Die bereits zuvor als Absteiger feststehenden Emsländer bleiben nach der Niederlage gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg noch auf dem 17. Tabellenplatz, da die Ligakonkurrenten aus Oldenburg in Dresden verloren haben. Im Dreisamstadion in Freiburg brachte Max Rosenfelder die Freiburger in der 33. Minute in Führung. Kurz vor Ende des Spiels schoss Donervon Ontuzans den entscheidenden Treffer zum Sieg für Freiburg II.

Versuchter Einbruch in Container in Lingen

Unbekannte haben zwischen dem 19. Mai und gestern versucht, in einen Container an der Straße Am Kohschultenhof in Lingen einzubrechen. Die Polizei teilt mit, dass der Versuch misslang und der Container dabei zum Teil beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Versuchter Raub in Meppener Bäckerfiliale – Polizei sucht Zeugen

Ein Täter hat am Freitag versucht, eine Bäckerfiliale an der Straße Markt in Meppen auszurauben. Nach Angaben der Polizei betrat der Unbekannte den Verkaufsraum gegen 17 Uhr und bedrohte die 64-jährige Verkäuferin mit einem Messer. Er verlangte dabei die Herausgabe von Bargeld. Die Verkäuferin schaffte es vorbeilaufende Personen auf sich aufmerksam zu machen, woraufhin der Täter ohne Beute auf dem Fahrrad in unbekannte Richtung flüchtete. Die daraufhin eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief erfolglos. Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt und von korpulenter Statur beschrieben. Er soll etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß sein und graue Haare haben. Er trug eine dunkle Jacke und Jeans. Die Polizei sucht Zeugen.

Täter brechen in ein Einfamilienhaus in Nordhorn ein

In Nordhorn sind zwischen dem 17. Mai und gestern Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Johann-Strauß-Straße eingebrochen. Die Polizei teilt mit, dass sich die Täter vermutlich durch ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu den Räumen verschafften und diese durchsuchten. Sie stahlen unter anderem Bargeld. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Verkehrsunfall in Geeste: 25-jährige Autofahrerin leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Geeste hat sich in der Nacht zu heute eine 25-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei war die 25-jährige Frau gegen 1:25 auf der Straße Siedlung in Richtung A31 unterwegs und kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei geriet sie in die Berme. Das Auto überschlug sich dabei und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin konnte sich eigenständig aus dem Auto befreien. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 2000 Euro.

Carport in Lähden gerät in Vollbrand

In Lähden ist am Freitag ein Carport in der Harthumstraße in Brand geraten. Dabei wurde niemand verletzt. Die Polizei teilt mit, dass ein Zeuge das Feuer bemerkte und gegen 17 Uhr die Feuerwehr und die Polizei alarmierte. Der Carport geriet in Vollbrand. Die Ursache für das Feuer ist derzeit unklar. Durch das Feuer wurde ein anliegendes Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Haselünne, Herzlake, Berßen und Holte waren mit zehn Fahrzeugen und 59 Einsatzkräften vor Ort.

Symbolbild © H.Lindwehr

Verkehrsunfall bei Lathen: 74-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt

Auf der B70 bei Lathen wurde heute Mittag ein 47-jähriger Autofahrer mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei teilt mit, dass ein 74-jähriger Autofahrer gegen 13 Uhr auf der B70 Richtung Norden unterwegs war und zum Überholen ausscherte. Der 47-jährige Fahrer fuhr gleichzeitig auf der Autobahnstrecke und scherte ebenfalls aus. Dabei stießen beide zusammen. Dadurch fuhr der 47-jährige Mann mit seinem Auto einen Abgang hinunter und überschlug sich. Dabei wurde er eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Lathen aus seinem Auto befreit werden. Er wurde daraufhin ins Meppener Krankenhaus gebracht. Der 74-jährige fuhr nach dem Zusammenstoß in die Leitplanke und blieb unverletzt. Die B70 in Fahrtrichtung Norden war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Amprion-Stromtrassen durch das Emsland: Bürgerbeteiligung startet

Die letzte Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung für die drei Amprion-Stromtrassen startet heute. Die Stromtrassen führen auch durch das Emsland und die Grafschaft Bentheim. Amprion teilt mit, dass die Planung der Streckenabschnitte heute auf der Webseite der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht wird. Einen Link dazu findet ihr hier. Amprion hatte Ende März die Planfeststellungsunterlagen für die neuen Netzbauprojekte A-Nord, DolWin4 und BorWin 4 bei der BnetzA eingereicht. Für den Abschnitt NDS1 Landeskreisgrenze Leer/Emsland und für den Abschnitt NDS2 Gemeindegrenze Wietmarschen/Nordhorn können auf der Seite der BnetzA auch die Unterlagen eingesehen werden. Außerdem kann dort in digitaler Form eine Stellungnahme abgegeben werden. Des Weiteren bietet Aprion auf Bürgerinformationsmärkten  im Emsland und der Grafschaft Bentheim die Möglichkeit des Bürgerdialogs. Dabei sollen Fragen zum anstehenden Beteiligungsverfahren und zur kommenden Bauphase beantwortet werden.

Die Termine findet ihr hier:

• Rhede, 31. Mai, 14 ‐ 16 Uhr, Gemeinde Rhede (Ems), Ratssaal, Gerhardyweg 1, 26899 Rhede (Ems)

• Dörpen, 31. Mai, 17 ‐ 19 Uhr, Heimathaus, Ahlener Str. 1 , 26892 Dörpen

• Lathen, 1. Juni, 10 ‐ 12 Uhr, Haus des Gastes, Erna‐de‐Vries‐Platz 5, 49762 Lathen

• Haren, 1. Juni, 14 ‐ 16 Uhr, Haus der Begegnung, Papenwiese 2, 49733 Haren (Ems)

• Meppen, 1. Juni, 17 ‐ 19 Uhr, Altes Gasthaus Kamp, Wintergarten, Schullendamm 64, 49716 Meppen

• Geeste, 2. Juni, 10 ‐ 12 Uhr, Sitzungssaal, Am Rathaus 3, 49744 Geeste‐Dalum

• Wietmarschen, 2. Juni, 14 ‐ 16 Uhr, Großer Sitzungssaal, Hauptstraße 62, 49835 Wietmarschen Lohne

Teilflächenziel für den Ausbau von Windenergie steigt in der Grafschaft auf 1,27 Prozent

Das Teilflächenziel für den Ausbau von Windenergie ist im Landkreis Grafschaft Bentheim durch einen neuen Entwurf des Niedersächsischen Windenergiebeschleunigungsgesetzes von 0,93 Prozent auf 1,27 Prozent gestiegen. Der Landkreis teilt mit, dass das Land Niedersachsen den Entwurf am vergangenen Dienstag vorgelegt hat. Dabei wurde die Anpassung angekündigt, die auf eine Umverteilung zwischen den Landkreisen zurückgeht. Die Umverteilung sei erforderlich gewesen, um neue Daten der Bundeswehr angemessen zu berücksichtigen und um die Obergrenze von vier Prozent für alle Landkreise einhalten zu können. Die zuständige Dezernentin des Landkreises Dr. Elke Bertke hat erklärt, dass der Landkreis zuversichtlich ist, dass das Ziel erreicht werden kann. Dafür befinde sich der Landkreis bereits im Austausch mit den kreisangehörigen Kommunen.

Programm