“Net Zero Nordwest Deutschland”: Region vom Emsland bis zur Elbmündung will Modellstandort werden

Die niedersächsische Küstenregion vom Emsland über die Nordseeküste bis zur Elbmündung bei Stade und Cuxhaven bewirbt sich gemeinsam als europäischer Modellstandort für klimaneutrale Industriepolitik. Das teilt das Land Niedersachsen mit. In der Landesvertretung des Landes Niedersachsen in Brüssel hat die Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung, Melanie Walter, am Mittwoch den offiziellen Antrag auf Anerkennung als „Net-Zero Valley“ entgegengenommen. Die niedersächsische Region soll zu einem bevorzugten Standort für die Entwicklung, Produktion und Anwendung von Netto-Null-Technologien entwickelt werden. Ein breites Bündnis aus Landkreisen, Städten, Kammern und Landesbehörden hat sich dafür zusammengeschlossen. Der Antrag wird nun einem formellen Prüfprozess unterzogen, der zur Anerkennung durch die Landesregierung führen kann. Der Status als „Net-Zero Valley“ würde der Region Zugang zu beschleunigten Genehmigungsverfahren, potenziellen EU-Fördermitteln und ein kreisübergreifendes Standortmarketing ermöglichen.

Facebook
LinkedIn

Programm