Nach Resolution des EUREGIO-Rats: Niederländische Seite teilt Bedenken

Nach der Verabschiedung einer Resolution gegen die Einführung von Grenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze durch den EUREGIO-Rat teilt dieser mit, dass die Bedenken auch in den Niederlanden ernst genommen werden. Laut der niederländischen Ministerin für Asyl und Migration, Marjolein Faber, sollen die Beeinträchtigungen für den kleinen Grenzverkehr in der deutsch-niederländischen Grenzregion nur sehr gering ausfallen. Die Auswirkungen der mobilen Grenzkontrollen wolle das Ministerium regelmäßig mit den betroffenen Grenzprovinzen und -gemeinden prüfen. Ab morgen starten auch auf niederländischer Seite stichprobenartige Grenzkontrollen. In Deutschland wurden diese bereits im September eingeführt. Der EUREGIO-Rat hatte vor den Auswirkungen für Bürgerinnen und Bürger gewarnt und offene Grenzen gefordert.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm