Von Januar bis März dieses Jahres sind in Deutschland rund 63.000 neue Photovoltaikanlagen in Betrieb gegangen. Das sind etwa 30 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Bis zum Jahr 2030 soll die Photovoltaik-Gesamtleistung in Deutschland von aktuell 59 Gigawatt auf 215 Gigawatt ausgebaut werden. Weil die Bürgerinnen und Bürger aktuell ein großes Interesse an dem Thema haben, sind wir auf einem guten Weg. Das nimmt auch die Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland so wahr. Die hat vor kurzem eine Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik angeboten und ist von der Nachfrage quasi überrannt worden. Heiko Alfers hat mit Johannes Lorenz, einem der Organisatoren über das Thema „Photovoltaik“ gesprochen.
Infos zum Thema in der Broschüre der Verbraucherzentrale Niedersachsen:
klimaschutz-niedersachsen.de/Broschueren/Photovoltaik_fuer_Privathaushalte
Informationspapier zu Steuerfragen:
klimaschutz-niedersachsen.de/aktuelles/Vereinfachung-im-Steuerrecht-nutzen-PV-Anlagen-bis-10-kWp-ohne-Finanzamt
Betriebskonzepte für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern:
energieagentur-regio-freiburg.eu/PV-Betriebskonzepte-MFH_earf