Die Meyer Werft in Papenburg hat gestern mit der Fertigung der sogenannten Konverterplattform DolWin delta begonnen. Das gab das Schiffbauunternehmen bekannt. Die Plattform ist für die Konverterstation DolWin 4 bestimmt. Durch Konverterstationen wird der auf See erzeugte Strom in das Stromnetz eingespeist. Demnach ist die DolWin delta die erste Konverterplattform, die seit vielen Jahren in Deutschland gefertigt wird. Endkunde und der spätere Betreiber der Offshore-Konverterplattform ist laut der Meyer Werft der spätere deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion. Bei einem traditionellen Brennbeginn wurden die ersten Stahlteile geschnitten. Diese Stahlteile werden später zu Sektionen verschweißt. DolWin4 ist eine von vier Konverterplattformen in der Nordsee. Durch diesen Leitungsbau bei DolWin 4 werde der Standortvorteil des Landes Niedersachsen im Rahmen der Energieversorgung Deutschlands hervorgehoben, teilte Wirtschaftsminister Olaf Lies in der Pressemitteilung der Werft mit. Demnach sei die Errichtung der Plattform ein weiterer Baustein, der zeige, dass Niedersachsen das energiepolitische Herz Deutschlands sei.
Foto © Meyer Werft