Kreisjugendpflege Grafschaft Bentheim informiert über Gefahren von Rauchen und Vapen

Die Kreisjugendpflege Grafschaft Bentheim hat anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags über die Gefahren des Rauchens und Vapens informiert. Das teilt der Landkreis mit. Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und internationalen Gesundheitsexperten wird an diesem Tag seit 1987 weltweit auf die schädlichen Auswirkungen der Tabakindustrie aufmerksam gemacht. Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind E-Zigaretten, Vapes, Shishas, Snus und andere nikotinhaltige Produkte zunehmend beliebt. Um auf diese Entwicklungen zu reagieren, bietet die Kreisjugendpflege zwei Informationsveranstaltungen an: Am 23. Juni findet von 18:30 bis 19:30 Uhr der Online-Familienabend „Dampf im Alltag: Vapen und Rauchen!“ statt. Für Lehrkräfte und Fachkräfte der Jugendarbeit folgt am 17. September von 11 bis 15 Uhr die Fortbildung „E-Zigaretten und Vapes im Jugendalltag – Herausforderungen in Jugendarbeit und Schule“. Laut Janina Zwafink von der Abteilung Familie, Jugend und Sport richten Tabak- und Nikotinprodukte gerade bei jungen Menschen erhebliche gesundheitliche Schäden an. Bunte Verpackungen, süßliche Aromen und moderne Designs verschleiern oft die Risiken. Ziel der Veranstaltungen ist es daher, Eltern, Fachkräfte und Jugendliche gleichermaßen für die Gefahren zu sensibilisieren und Alternativen zum Einstieg in den Konsum aufzuzeigen.

Facebook
LinkedIn

Programm