Haselünne wird auch als Korn- und Hansestadt bezeichnet. Seit Jahrhunderten wird hier Schnaps gebrannt. Im 18. Jahrhundert gab es über 20 Brennereien in der Stadt. Im Laufe der Zeit sind es weniger geworden, die Tradition ist aber geblieben. Im Jahr 2024 hat Haselünne 500 Jahre Haselünner Branntwein gefeiert. Aus diesem Anlass gab es im August einen Festakt im Rathaus. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Brennereien in Haselünne und mehrere Ehrengäste, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Deborah Krockhaus hat darüber im Sommer 2024 berichtet: