Was wären wir ohne Handwerkerinnen und Handwerker? Wir hätten kein Dach über dem Kopf, kein Brot, keine Heizung und vieles mehr. Das Handwerk ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Darum ist es wichtig, dass sich immer genügend junge Menschen für einen handwerklichen Beruf entscheiden. In Haren sind gestern 88 Auszubildende mit ihren Familien und Freunden, Ausbilderinnen und Ausbildern und weitere Gästen bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd zusammengekommen, um die Erhebung der Auszubildenden in den Gesellenstand zu feiern. Deborah Krockhaus berichtet:
Download Podcast
Foto (c) Johannes Fichtner