Typisierungsaktion am Sonntag in Groß Hesepe
Erster Spatenstich für Biogasaufbereitungsanlage in Groß Hesepe
Autos in Groß Hesepe zerkratzt
Unbekannte haben in Groß Hesepe zwei Autos zerkratzt. Nach Polizeiangaben kam es in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag zu der Tat. Die Autos waren an der Markusstraße geparkt. Die Täter zerkratzten den Lack jeweils auf der Fahrerseite. Der Schaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
50+2 Jahre Kita Maria Königin in Groß Hesepe: Jubiläum und Einsegnung des Anbaus gefeiert
Wiederholte Sachbeschädigungen durch verfassungswidrige Symbole in Groß-Hesepe
Im Geester Ortsteil Groß-Hesepe ist es in der jüngeren Vergangenheit mehrfach zu Sachbeschädigungen durch verfassungswidrige Symbole gekommen. Nach Polizeiangaben tauchten die Farbschmierereien jeweils an der Zufahrt zu einem Betriebsgelände in Höhe der Kreuzung der Süd-Nord-Straße und der Ulmenstraße auf. Die Täter hinterließen auf Schildern und einer Schranke unter anderem Hakenkreuze und SS-Runen in schwarzer und roter Farbe. Zu den Taten kam es Ende Mai, in der Nacht zum 1. Juni und am vergangenen Wochenende. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Teil der Friedlandstraße in Groß-Hesepe ab Montag gesperrt
Ein Teil der Friedlandstraße im Geester Ortsteil Groß-Hesepe wird in der kommenden Woche von Montag bis Donnerstag voll gesperrt. Das hat die Gemeinde mitgeteilt. In diesem Zeitraum soll ein beschädigter Grabendurchlass erneuert werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Bildmaterial © Gemeinde Geeste/Google Kartendaten
Häftling bedroht Justizvollzugsbeamten: 56-Jähriger zu Freihheitsstrafe verurteilt
Erzieherin Johanna Koers aus Groß Hesepe liest aus ihrem Buch über Parallelwelten im Netz
Nach Brand in der JVA in Groß Hesepe: Gericht verurteilt 25-Jährigen zu drei Jahren Haft
Das Amtsgericht Meppen hat einen 25-jährigen Mann wegen Sachbeschädigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. In das Urteil wurde eine andere Entscheidung des Osnabrücker Amtsgerichtes einbezogen, teilte ein Gerichtssprecher mit. Der 25-Jährige soll im Juli vergangenen Jahres die Matratze in seinem Haftraum in der Justizvollzugsanstalt Lingen in Groß Hesepe angezündet haben, um seine Zelle in Brand zu setzen. Um sich selbst zu retten habe er einen Notrufknopf gedrückt. Der Angeklagte sei aus seiner Zelle befreit worden. Der Sachschaden lag bei etwa 5.000 Euro.
Feuerwehrausschuss der Gemeinde Geeste hält heute eine öffentliche Sitzung ab
Der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Geeste hält heute eine öffentliche Sitzung in Groß Hesepe. Die Gemeinde teilt mit, dass auf der Tagesordnung unter anderem die Ausrüstung von Feuerwehrfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Geeste und die Ersatzbeschaffung für die Fahrzeuge TLF 16/24 und ELW der freiwilligen Feuerwehr Osterbrock steht. Auch die Bereisung des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Groß Hesepe ist Thema. Die Sitzung findet heute um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Groß Hesepe in der Meppener Straße 106 statt.
Amtsgericht Meppen verhandelt: Häftling soll Mitinsassen missbraucht haben
Ein 45-jähriger Häftling muss sich heute wegen Vergewaltigung vor dem Amtsgericht Meppen verantworten. Zu der Tat soll es im Jahr 2019 in der Abteilung Groß Hesepe der Justizvollzugsanstalt Lingen gekommen sein. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, einem Mithäftling in einem Haftraum in die Hose gegriffen und in aus sexueller Motivation unter der Unterwäsche berührt zu haben. Der heute 45-Jährige soll vorab mehrfach versucht haben, sich seinem Mitinsassen anzunähern. Das Opfer habe dabei deutlich gemacht, dass es kein Interesse an den sexuellen Avancen hatte und diese ablehnte.
Einbrecher fährt mit Fahrzeug in Schaufenster von Autohaus und verursacht hohen Schaden
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu gestern mit einem Fahrzeug in das Schaufenster eines Autohauses in Große Hesepe gefahren. Der 30-Jährige beschädigte in dem Gebäude an der Meppener Straße anschließend ein Auto und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Verkaufsbüro. Dort brach er einen Tresor auf und stahl den Schlüssel eines Transporters. Auf dem Weg zum Fahrzeug traf der Einbrecher auf den Eigentümer des Autohauses und forderte dessen Schlüsselbund. Als der Mann diesen nicht herausgeben wollte, schlug ihm der Täter ins Gesicht. Der leicht verletzte Mann ging zurück in sein Wohnhaus und alarmierte die Polizei. Der Täter versuchte unterdessen, das Gelände mit dem Transporter zu verlassen. Dabei beschädigte er mehrere Fahrzeuge. Er ergriff zu Fuß die Flucht, konnte aber wenig später von der Polizei festgenommen werden. Der 30-Jährige stand nach ersten Erkenntnissen unter Drogeneinfluss. Es entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich.
Symbolbild © Bundespolizei
Grundschulen in Geeste, Groß Hesepe und Osterbrock suchen Ehrenamtliche für Arbeit mit Kindern
Die Grundschulen in Geeste, Groß Hesepe und Osterbrock sind momentan auf der Suche nach Ehrenamtlichen die sie bei der Arbeit in der Schule unterstützen. Die Gemeinde Geeste teilt in einer Pressemitteilung mit, das die Ehrenamtlichen gezielt Zeit mit den Kindern verbringen sollen. Sie sollen mit den Kindern lesen, helfen Kopfrechnen zu üben und bei der Hausaufgabenbetreuung helfen. Der Einsatz erfolgt nach Abstimmung mit der Grundschule. Ansprechpartnerin ist Helma Jansen von der Freiwilligenagentur der Gemeinde Geeste. Sie ist unter der Nummer 05937/69-194 oder per Mail unter freiwilligenagentur@geeste.de zu erreichen
Projekt “Bouleplätze in Groß Hesepe” wird heute in einer öffentlichen Sitzung in Dalum vorgestellt
Der Ausschuss für Touristik und Kultur der Gemeinde Geeste spricht heute in einer öffentlichen Sitzung über die Einführung von vier Bouleplätzen auf dem Schützenplatz in Groß Hesepe. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der Projekte „Bouleplätze” und „Moorerlebnislandschaft im Emsland Moormuseum“ und der Neujahrsempfang 2023. Die Tagung findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Dalum statt.
Neuer Fahrstuhl in der “Ollen Bäckeräi” in Groß Hesepe
Durch europäische Fördermittel konnte im 200 Jahre alten Gebäude „Olle Bäckeräi“ in Groß Hesepe ein neuer Fahrstuhl eingebaut werden. Das hat die Gemeinde Geeste mitgeteilt. Die 66.000 Euro teure Investition wurde demnach mit 23.000 Euro aus sogenannten LEADER-Mitteln für die Förderung der Regionalentwicklung unterstützt. Rund 13.700 Euro hat die Gemeinde Geeste bezuschusst, der Rest stammt aus Mitteln des Landkreises Emsland. Der alte Fahrstuhl sei für Rollstühle zu schmal und äußerst langsam gewesen. Außerdem musste er immer von einer zusätzlichen Person mit einem Schlüssel bedient werden, heißt es in der Mitteilung. Nun könnten viele Menschen an Veranstaltungen im Obergeschoss des Gebäudes teilnehmen, die vorher nicht erschienen seien, weil ihnen die Nutzung des alten Fahrstuhls zu mühselig erschien, so Ludger Lammers vom Trägerverein „Olle Bäckeräi“.
Foto (c) Gemeinde Geeste
Häftling setzt in der JVA Groß Hesepe seine Matratze in Brand
In der Außenstelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lingen in Groß Hesepe hat ein Häftling gestern Abend einen Brand gelegt. Wie die Polizei mitteilt, hat der 24-jährige Mann gegen 23:05 Uhr seine Matratze angezündet. Weder Insassen, noch Mitarbeiter wurden bei dem Feuer verletzt. Über die Gegensprechanlage in seiner Zelle habe der Häftling die JVA-Beamten alarmiert. Sie hätten den 24-Jährigen aus seiner Zelle geholt und die Feuerwehr gerufen. Vorsorglich seien die umliegenden Zellen ebenfalls geräumt und die Insassen ärztlich untersucht worden. Die Zelle des 24-jährigen Häftlings wurde durch den Brand komplett verrußt. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Symbolbild JVA
Vergabe von Straßennamen in Baugebiete heute Thema im Rathaus Dalum
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Klimaschutz der Gemeinde Geeste beschäftigt sich heute im Rahmen einer öffentlichen Sitzung mit der Widmung von Gemeindestraßen. Auf der Tagesordnung steht zudem die Vergabe von Straßennamen in Baugebieten in den Ortsteilen Osterbrock, Dalum und Groß Hesepe. Die öffentliche Ausschusssitzung beginnt heute um 18 Uhr im Rathaus in Dalum.
Verkehrsunfallflucht zwischen Groß Hesepe und Twist – Polizei sucht Zeugen
Zwischen Groß Hesepe und Twist ist es gestern Nachmittag auf der Georg-Klasmann-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein unbekannter PKW-Fahrer geriet dort auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin musste ein entgegenkommender Verkehrsteilnehmer auf den Grünstreifen ausweichen, wodurch sein Fahrzeug in einen anliegenden Graben geriet. Der 29-jährige Fahrer verletzte sich dadurch leicht. Der Unfallverursachser hingegen setzte seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Drogen als Briefe getarnt ins Gefängnis geschickt – Durchsuchungen in Hafträumen und Wohnungen
Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei haben Mitte August gemeinsam mit mehr als 50 Justizvollzugsbeamtinnen und -beamten insgesamt 24 Hafträume der Justizvollzugsanstalten in Lingen und Groß Hesepe sowie drei Privatwohnungen nach Drogen durchsucht. Den Gefängnisinsassen und ihren Komplizen wird vorgeworfen, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. 20 Häftlinge und drei Personen aus Geeste sollen daran beteiligt sein. Es besteht der konkrete Verdacht, dass zahlreiche Briefe in die JVA Große Hesepe geschickt wurden, deren Papier in sogenannten „neuen psychoaktiven Substanzen“ (NPS) getränkt war. Die Briefe sollen als Anwaltsschreiben oder Familienpost getarnt gewesen sein. In den Haftzellen sollen sie zerkleinert, verkauft und gemeinsam mit Tabak konsumiert worden sein. Die NPS erzeugen Rauschzustände, die nicht selten als lebensbedrohlicher medizinischer Notfall enden. Der Nachweis der Drogen konnte nur über labortechnische Untersuchungen erfolgen. Bei den Durchsuchungen wurden umfangreiche Beweismittel gefunden und beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Symbolbild © Bundespolizei
Schnelltestzentren in Geeste und Groß Hesepe umgezogen
Die Corona-Schnelltestzentren in Groß Hesepe und Geeste sind umgezogen. Das teilt die Gemeinde Geeste mit. Das Testzentrum der Nikolaus Apotheke in Groß Hesepe befindet sich ab Montag im Gebäude der Ollen Bäckeräi. In Geeste ist das Testzentrum vom Tauchsportzentrum direkt zum Restaurant Deichkrone umgezogen. Hier wird ab sofort an jedem Tag zu den Öffnungszeiten des Restaurants getestet. Neu ist das Testzentrum in Osterbrock im Schützenhaus am Kirchweg 7.
Landgericht Osnabrück verhandelt: Insasse der JVA Groß-Hesepe soll anderen Häftling angegriffen haben
Weil er im Mai 2020 im Duschraum der JVA Groß-Hesepe einen anderen Häftling mit Faustschlägen verletzt haben soll, muss sich ein Angeklagter aus Lingen ab heute in einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Das Amtsgericht in Meppen verurteilte den Angeklagten im Oktober 2020 wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten. Zu dem Termin sind die üblichen Beteiligten geladen.
Zwei Verletzte bei Unfall auf dem Rastplatz “Heseper Moor”
Auf dem Rastplatz „Heseper Moor“ an der A31 bei Groß Hesepe ist heute Morgen ein Mann mit seiner Tochter verunglückt. Der 52-jährige Autofahrer wollte gegen 11.10 Uhr mit seinem Auto auf des Rastplatz fahren und kam dabei von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte mit einem Leitpfosten und einem Verkehrsschild zusammen, rammte eine Hinweistafel und kam nach einer Drehung zum Stillstand. Der Autofahrer und seine 25-jährige Tochter erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. An dem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Warum der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist noch nicht bekannt.
Foto (c) Hermann Lindwehr
Neues Soccerfeld in Groß Hesepe
Die Gemeinde Geeste hat im Ortsteil Groß Hesepe ein neues Soccerfeld fertiggestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Das Soccerfeld befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ludgerischule und den Sportplätzen. Das Spielfeld ist 13×20 Meter groß und wird durch eine Bande und einen Ballfangzaun eingefasst. Dabei wurde auf akustisch gedämmte Platten wert gelegt. Die Eröffnung kann coronabedingt nicht stattfinden und soll mit einem kleinen Fußballturnier nachgeholt werden. Die Gemeinde investiert einen Betrag von rund 110.000 Euro in diese Maßnahme. Sie erhält eine Förderung vom Land Niedersachsen in Höhe von 50%. Laut Bürgermeister Helmut Höke wurde durch die Maßnahme ein Ort geschaffen, an dem sich vor allem Kinder und Jugendliche sportlich betätigen können.
Foto © Gemeinde Geeste
Neue Kompensationsfläche in Groß Hesepe
Raub in Groß Hesepe bei „Aktenzeichen XY…ungelöst” im ZDF
Da der Täter eines Raubes in Groß Hesepe nicht ermittelt werden konnte, wird der Fall nun bei „Aktenzeichen XY…ungelöst“ im ZDF ausgestrahlt. Das teilt die Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim mit. Ein Unbekannter hatte am 13. September 2019 gegen 20:30 Uhr drei Angestellte des Geschäfts an der Ludgeristraße in Groß Hesepe mit einer Pistole bedroht und Bargeld gefordert. Er erhielt einen vierstelligen Betrag, fesselte die drei Opfer und flüchtete vom Tatort. Die Opfer konnten sich befreien und verstänigten die Polizei. Bisher konnte der Täter nicht ermittelt werden und auch die Fahndung war erfolglos. Der Täter ist ca. 1,70m bis 1,75m meter große und auffällig schlank. Zum Tatzeitpunkt trug er eine olivgrüne Jacke und einen schwarzen Rucksack. Er sprach deutsch mit einem unbekannten Akzent.
Die Polizei Meppen hat während und nach der Sendung ein Hinweistelefon geschaltet: Tel. 05931 949 400. Auf der Homepage der Polizei gibt es ein Überwachungsvideo: www.polizei-emsland.de .Die Polizei sucht Zeugen.
Emsland Moormuseum in Groß Hesepe erhält einen Corona-Zuschuss
Das Emsland Moormuseum in Groß Hesepe erhält einen fünfstelligen Corona-Zuschuss. Das schreibt der NDR. Mit dem Zuschuss könne das Museum die Hälfte seiner coronabedingten Einnahmeausfälle ausgleichen. Zusätzlich habe das Emsland Moormuseum durch das Verschieben einer geplanten Sonderausstellung und durch Absage anderer Projekte Geld gespart.
Starkstromtransformator in Groß Hesepe in Brand geraten
Aufgrund eines technischen Defekts hat am Mittwoch ein Starkstromtransformator in Groß Hesepe gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, stand der Transformator auf einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Meppener Straße. Die Feuerwehr Groß Hesepe war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen.
Ofenbrand bei Backwarenfabrik in Groß Hesepe
In einer Backwarenfabrik in Groß Hesepe ist es am Abend zu einem Ofenbrand gekommen. Nach Informationen der Polizei war wohl ein technischer Defekt die Ursache. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung musste die Werkhalle evakuiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr aus Groß Hesepe kontrollierte den Bereich, löschte den Brand und belüftete das Gebäude. Vorsorglich waren die Wehren aus Osterbrock und Meppen mit alarmiert worden. Personen kamen nach bisherigen Informationen nicht zu schaden.
Foto (c) Lindwehr
Schaukel im Wert von 1500 Euro von einem Spielplatz in Groß Hesepe gestohlen
Unbekannte haben zwischen dem 4. und dem 18. Mai in Groß Hesepe eine Schaukel von einem Spielplatz gestohlen. Wie die Polizei mitgeteilt hat, liegt der Schaden bei rund 1500 Euro. Gestohlen wurde eine sogenannte „Nestschaukel“ vom Spielplatz an der Emslandstraße im Ortsteil Moormitte. Zeugen sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Überfall in Groß Hesepe: Polizei fahndet nach Supermarkträuber
Bereits im September ist es in Groß Hesepe zu einem Überfall auf einen Supermarkt an der Ludgeriestraße gekommen. Ein bislang Unbekannter hatte drei Angestellte mit einer Pistole bedroht und einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Die Fahndung nach dem Täter verlief bisher noch nicht erfolgreich. Die Polizei Meppen bittet daher noch einmal um die Mithilfe möglicher Zeugen. Der auf dem Überwachungsbild gezeigte Täter wird von den Marktangestellten als 1,70 Meter bis 1,75 Meter großer, auffällig schlanker Mann beschrieben. Er trug zum Tatzeitpunkt eine Bomberjacke, hatte einen Rucksack bei sich und sprach deutsch mit einem nicht näher definierten Akzent.
Foto: (c) Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim