Bündnis90/Die Grünen im Emsland warnen vor Ausweitung von Windparkflächen in Geeste

Das Bündnis90/Die Grünen im Emsland haben sich klar gegen die Ausweisung zusätzlicher Windparkflächen in der Gemeinde Geeste ausgesprochen. Wie der Landtagsabgeordnete Nicolas Breer mitteilt, handelt es sich bei den zur Diskussion stehenden Flächen um besonders sensible Gebiete, die bislang aus guten Gründen nicht im Raumordnungsprogramm des Landkreises Emsland berücksichtigt worden sind. Geplant seien Windenergieanlagen im Varloher Wald – einem Teil des Naturparks Bourtanger Moor – Veenland und Vorranggebiet für Trinkwassergewinnung – sowie nahe dem Naturschutzgebiet Rühler Moor, das laut dem NLWKN ein wertvoller Lebensraum für seltene Vogelarten sei. Breer habe betont, dass der Landkreis bereits die gesetzlich geforderten 3,07 Prozent der Kreisfläche für Windenergie ausgewiesen habe. Ein Kompromiss, der auch innerhalb der Grünen nicht unumstritten gewesen sei. Man solle nun zunächst die Entwicklung auf den bereits genehmigten Flächen abwarten und weitere Entscheidungen mit Bedacht treffen. Zudem hätten die Grünen ein transparentes Verfahren unter Einbindung der Bevölkerung gefordert. Viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in Groß Hesepe und Geeste, seien über die neuen Pläne bislang unzureichend informiert worden.

Facebook
LinkedIn

Programm