Das Landgericht Osnabrück hat einen 40-jährigen Angeklagten aus Lengerich wegen Betruges in 116 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung sowie einer Geldstrafe insgesamt 12.600 Euro verurteilt. Dies teilte das Gericht mit. Er soll im Rahmen seiner Anstellung bei einem Kreditinstitut in Osnabrück in den Jahren 2014 bis 2023 über den geschäftlichen Account bei einem Online-Versandhändler wiederholt elektronische Geräte bestellt haben. Er soll die Rechnungen im Anschluss so verändert haben, dass nur die Gegenstände aufgelistet werden, die bei dem Kreditinstitut für dessen Geschäftsbetrieb benötigt werden. Die Waren im Gesamtwert von knapp 800.000 Euro soll der Angeklagte im Anschluss weiterverkauft haben.