Im Juli 2025 ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn, zu dem das Emsland und die Grafschaft Bentheim gehören, angestiegen. Das teilt die Agentur für Arbeit Nordhorn mit. Insgesamt waren 10.480 Menschen ohne Arbeit. Das sind 609 Personen mehr als im Juni und 457 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg somit leicht auf 3,7 Prozent. René Duvinage, Chef der Nordhorner Arbeitsagentur, betont, dass dieser Anstieg typisch für die Sommermonate sei. Viele junge Menschen, die ihre Schule oder Ausbildung abgeschlossen hätten, meldeten sich arbeitslos, weil sie auf eine neue Stelle oder einen Studienplatz warteten. Im Landkreis Emsland waren 7.506 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 526 mehr als im Juni. Auch hier lag die Arbeitslosenquote bei 3,7 Prozent. Die Mehrheit der Betroffenen wurde vom Jobcenter betreut. Im Juli meldeten sich 739 Personen direkt aus einem Job arbeitslos, während 619 eine neue Beschäftigung aufnahmen. Die Zahl der Menschen, die Bürgergeld beziehen, ging im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent zurück, auf rund 8.550 Personen. In der Grafschaft Bentheim waren 2.974 Menschen arbeitslos, 83 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg leicht auf 3,7 Prozent. 63 Prozent der Betroffenen wurden vom Jobcenter betreut. 238 Personen kamen direkt aus einer Beschäftigung und 236 fanden im Juli wieder einen Job. Auch hier sank die Zahl der Bürgergeld-Empfänger im Jahresvergleich um 7 Prozent auf rund 4.300 Personen.