In Meppen ist das Parken an den vier Adventssamstagen kostenfrei möglich. Das teilt die Stadt mit. Das soll ein Verweilen in der Innenstadt ermöglichen und den Einzelhandel fördern. Parktickets müssen dennoch gezogen werden. Dieses muss an den kommenden vier Samstagen aber nicht am Automat entwertet werden. Zusätzlich bietet das Busunternehmen Levelink an diesen Tagen kostenfreie Fahrten in der Innenstadt an.
Wegen unbesetzten Stellwerks: Zugausfälle am Sonntag zwischen Rheine und Lingen
Aufgrund eines unbesetzten Stellwerks entfallen am Sonntag zwischen 6 und 13 Uhr die Züge der Linie RE15 zwischen Rheine und Lingen. Das teilt die WestfalenBahn mit. Demnach ist in dieser Zeit das Stellwerk Hanekenfähr nicht besetzt. Die Züge der WestfalenBahn dürfen ohne die vom Infrastrukturbetreiber Deutsche Bahn (DB) Netz AG den Streckenabschnitt nicht befahren. Ein Busnotverkehr für Reisende wird eingerichtet. Diese werden gebeten, die geänderten Fahrplanzeiten sowie die längeren Busfahrzeiten von bis zu 60 Minuten einzuplanen. Aktuelle Fahrpläne sind auf der Homepage der WestfalenBahn verfügbar.
Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch im Ems-Vechte-Welle Studio
IG Metall Küste und Nordmetall fordern politisches Handeln für die Zukunft der norddeutschen Industrie
Die Industriegewerkschaft (IG) Metall Küste und der Arbeitgeberverband Nordmetall fordern die Politik angesichts der vielfältigen Veränderungen in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie zum Handeln auf. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung hervor. Demnach gebe es in den Unternehmen Transformationen, die unter anderem aufgrund technologischer Entwicklungen und Herausforderungen des demographischen Wandels notwendig seien. Aus diesem Grund müsse die Politik nun eine gemeinsame Lösung finden, die langfristige Investitionen in die Zukunft ermöglicht. Neben Planungssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte fordern die IG Metall Küste und Nordmetall auch ein gemeinsames Eintreten für die Demokratie. Zudem müsse Norddeutschland gemeinsam die Chancen ergreifen, die in dem Wandel zu einer klimagerechteren Wirtschaft für Unternehmen und Beschäftigte liegen.
Bewerbungen für Wettbewerb “Nordhorn gründet” nun möglich
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb “Nordhorn gründet” ist gestartet. Das teilt die Stadt Nordhorn mit. Eingereicht werden können Geschäftsideen für die Nordhorner Innenstadt. Für die beste Gründungsidee gibt es eine Startfinanzierung von bis zu 42 000 Euro. Bis zum 24. Februar 2024 können Ideenskizzen bei der städtischen Wirtschaftsförderung eingereicht werden. Eine Jury wertet dann die eingereichten Ideen aus. Bewertet werden unter anderem das Marktpotential und die Umsetzbarkeit. Die beste Gründungsidee wird voraussichtlich Mitte 2024 mit dem Gründungspreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Homepage der Stadt Nordhorn.
Theaterwerkstatt Nordhorn vor Premiere des Stücks “Lindenallee – Straße der SA” zur Nordhorner Zeitgeschichte
Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine wird verlängert
Der Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine wird bis März 2025 verlängert. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Laut eines Erlasses des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI) bleiben die Aufenthaltsgenehmigungen somit bis zum 04. März 2025 gültig. Die Ausländerbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass eine Verlängerung des Aufenthaltsstatus betroffener Personen automatisch erfolgt. Ein Antrag auf Verlängerung sowie Termine bei der Ausländerbehörde sind nicht notwendig.
Kriminalprävention: Unerlaubte Werbeanrufe sind verboten
Sportvorschau: Spitzenteams aus der Region im Handball und Volleyball gefordert
Verdacht bestätigt: Voggelgrippeausbruch in Lorup
Der Verdacht eines Vogelgrippeausbruchs bei einem Geflügelbetrieb in Lorup hat sich bestätigt. Das hat der Landkreis Emsland heute mitgeteilt. In einem Loruper Putenmastbetrieb sei das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen worden. In dem Betrieb werden nach Landkreisangaben etwa 18.000 Tiere gehalten. Die Puten seien inzwischen getötet worden. Zudem erlasse der Landkreis Emsland eine Allgemeinverfügung, die Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung der Vogelgrippe anordnet. Die Allgemeinverfügung ist ab morgen gültig. Zu den Schutzmaßnahmen gehört unter anderem die Einrichtung einer Schutzzone um Umkreis von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb. In der Schutzzone sind elf gewerbliche Betriebe mit fast 260.000 Stück Geflügel sowie 20 Hobbyhalter mit etwa 950 Tieren. Darüber hinaus wird eine Überwachungszone im Radius von zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb eingerichtet.
Symbolbild
18-jähriger Autofahrer fährt in Freren ungebremst in den Graben
Bei einem Verkehrsunfall in Freren ist heute Morgen eine 18-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der Fahranfänger war auf der Straße Sunderberg in Richtung Freren unterwegs. Während der Fahrt übersah der 18-Jährige einen Einmündungsbereich und fuhr ungebremst geradeaus in einen Graben. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Auto wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Weihnachtsmarkt startet heute
Bundespolizisten stoppen mutmaßlichn Droggenschmuggler im Bad Bentheimer Bahnhof
Die Bundespolizei hat gestern Vormittag in Bad Bentheim einen mutmaßlichen Drogenschmuggler gefasst. Der 37-jährige Niederländer war mit einem Zug aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Bei einer Personenkontrolle im Bad Bentheimer Bahnhof hatten die Bundespolizisten den Geruch von Marihuana wahrgenommen. Sie fragten den 37-Jährigen, ob er Drogen dabei habe. Der Mann gab den Beamten zwei Joints. Im Koffer des Mannes fanden die Bundespolizisten mehrere Beutel mit insgesamt rund 128 Gramm Marihuana. Die Drogen haben einen Straßenverkaufswert von rund 1200 Euro. Die Beamten beschlagnahmten die Drogen und erhoben eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro. Außerdem erwartet den 37-Jährigen ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Samtgemeinde Spelle wählt am kommenden Sonntag einen neuen Samtgemeindebürgermeister
Die Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Spelle wählen am Sonntag einen neuen Samtgemeindebürgermeister. Zur Wahl stehen Matthias Sils von der CDU und der parteilose Kandidat Andreas Wenninghoff. Wenninghoff, der Bürgermeister der Gemeinde Spelle, hatte der CDU seine Kandidatur für das Amt angeboten. Nachdem der CDU-Samtgemeindeverband bereits zwei andere Bewerber unterstützt hat, hat er seine Kandidatur wieder zurückgezogen und sich als parteiloser Kandidat beworben. Sein Gegenkandidat Matthias Sils ist Wirtschaftsingenieur aus Emsbüren und seit 2016 Ortsbürgermeister von Berge. Die Wahl am kommenden Sonntag ist notwendig geworden, weil die Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann die Samtgemeinde verlassen hat und seit dem 1. August Erste Stadträtin in Neustadt am Rübenberge ist.
Einsturzgefahr bei einer Klinkerwand der Martin-Luther-Kirche in Nordhorn
In Nordhorn droht eine Klinkerwand der Martin-Luther-Kirche an der Klarastraße einzustürzen. Das schreiben die Grafschafter Nachrichten. Zwischen der tragenden Kirchwand und der Klinkerwand über dem Haupteingang sei ein Spalt von etwa einem Zentimeter Breite zu sehen. Es bestehe jetzt die Gefahr, dass die Wand wegbreche, so Holger Schmidt, der Pastor der Martin-Luther-Gemeinde gegenüber der Zeitung. Ein Statiker habe sich die Fassade bereits angesehen. Nun soll ein Bauunternehmen die Klinkerfassade bis 30 Zentimeter über dem Boden entfernen und die dahinterliegende Wand provisorisch ausbessern. Im Frühjahr soll die Wand neu verklinkert werden. Die Kosten werden dem Bericht zufolge auf 35.000 bis 50.000 Euro geschätzt.
Polizei sucht nach Unfall mit 12-jährigem Kind in Meppen einen Radfahrer
Die Polizei sucht einen Radfahrer, der gestern gegen 13.10 Uhr in Meppen mit einem Kind zusammengestoßen ist. Ein 12-jähriges Mädchen war mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Esterfelder Stiege unterwegs. Als sie auf das Grundstück eines Kiosks abbiegen wollte, kollidierte das Mädchen mit einem unbekannten Radfahrer. Das Kind stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann hat das Kind zwar noch kurz angesprochen, fuhr dann aber weiter. Die Polizei sucht nun den unbekannten Radfahrer und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Heute und morgen Baumfällungen am B70-Südkreuz in Meppen
Heute und morgen werden in Meppen im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 70, der Nödiker Straße und der Kreisstraße 250 Bäume gefällt. Dasselbe gilt für den Knotenpunkt Nödiker Straße und Industriestraße. Darauf hat die Stadt Meppen hingewiesen. Hintergrund ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Rad- und Fußverkehr im kommenden Jahr. Dazu beginnen laut der Mitteilung heute vorbereitende Maßnahmen. Vorübergehend kann es in diesem Bereich zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen.
NFV-Pokalfinale am 1. April 2024 in Meppen – Gegner des SV Meppen steht noch nicht fest
Das Finale des Niedersachsenpokals im Wettbewerbsstrang „3. Liga & Regionalliga“ wird in der Meppener Hänsch-Arena ausgetragen. Das hat der Niedersäschsische Fußballverband gestern in der NFV-Geschäftsstelle in Barsinghausen ausgelost. Offen ist noch, gegen wen der SV Meppen im Finale spielt. Der VfB Oldenburg hat nach dem verlorenen Halbfinale gegen Blau-Weiß Lohne Einspruch gegen die Wertung eingelegt. Bis gestern hatten die Oldenburger die Gelegenheit, eine Stellungnahme beim Verbandssportgericht abzugeben. Der NFV-Pokalspielleiter Jörg Zellmer hofft, dass die Entscheidung über den Einspruch noch vor Weihnachten fällt. Ausgetragen wird das Finale am Ostermontag im kommenden Jahr, am 1. April 2024.
Foto (c) Niedersächsicher Fußballverband