26-Jähriger mit Falschgeld erwischt: Landgericht setzt Geldstrafe in Berufungsverfahren herab

Das Landgericht Osnabrück hat heute in einem Berufungsverfahren eine vom Amtsgericht Nordhorn verhängte Geldstrafe herabgesetzt. Das Nordhorner Gericht hatte einen 26-jährigen Mann aus Potsdam im Januar wegen Geldfälschung verurteilt. Er soll im Mai des vergangenen Jahres aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist sein und dabei 115 gefälschte 50-Euro-Noten im Gepäck gehabt haben. Das Amtsgericht hatte ihn dafür zu einer Geldstrafe von insgesamt 7.500 Euro verurteilt. Die Staatsanwaltschaft ging in Berufung. Das Landgericht Osnabrück hat in diesem Zusammenhang nun entschieden, die Geldstrafe auf 3.750 Euro herabzusetzen.

Angeklagter wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln zu Freiheitsstrafe verurteilt

Weil er in Bad Bentheim Drogen über die Grenze geschmuggelt hatte, hat das Landgericht Osnabrück gestern einen 40-jährigen Angeklagten zu einer Haftstrafe verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann die Einfuhr von Betäubungsmitteln in Tateinheit mit Beihilfe zum Handeltreiben vorgeworfen. Der 40-Jährige war im Februar über die A30 aus den Niederlanden nach Deutschland gekommen. Dabei hatte er zwei Kanister mit circa acht Kilogramm flüssigem Amphetamin bei sich. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Haft von vier Jahren und neun Monaten. Die sichergestellten Betäubungsmittel wurden eingezogen.

Duo soll in Lingen Schmuck gestohlen haben: 45-Jähriger nach Berufung vom Landgericht Osnabrück freigesprochen

Das Landgericht Osnabrück hat gestern ein Urteil des Amtsgerichtes Lingen aufgehoben und den 45-jährigen Angeklagten freigesprochen. Dem Mann aus Bremen war vorgeworfen worden, sich im Sommer 2018 in Lingen unter falschen Angaben Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft zu haben. Damals soll er vorgegeben haben, das Wasser prüfen zu müssen. Während er mit der Bewohnerin in den Keller gegangen sein soll, sei eine Mittäterin ins Haus gekommen und habe Schmuck im Wert von 10.000 Euro gestohlen. Das sollen beide später noch bei einem weiteren Wohnhaus probiert haben, in diesem Fall ohne Erfolg. Das Amtsgericht Lingen hatte den Mann im Februar wegen Diebstahls zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Auf die Berufung des 45-Jährigen hin sprach ihn das Landgericht nun von den Vorwürfen frei.

Bundespolizei verhaftet mit Haftbefehl gesuchten 37-Jährigen

Ein 37-Jähriger ist gestern Abend im Bahnhof Bad Bentheim verhaftet worden. Wie die Bundespolizei mitteilt, lag aufgrund mehrerer Diebstähle ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann vor. Bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Zuges stellten die Beamten fest, dass der Lette von der Justiz gesucht wurde. Nach der Verhaftung wurde er heute Mittag einem Haftrichter vorgeführt. Weiterhin wurden bei dem 37-Jährigen Kleinstmengen Marihuana und Haschisch gefunden. Nun wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

19. Großer Preis von Lohne – Lohner Mofarennen findet erneut statt

Formel 1 Fans kennen sicherlich den Großen Preis von Monaco. Aber auch in Lohne wird ein Großer Preis ausgerichtet. Bei dem 19. Großen Preis von Lohne fahren aber keine Rennautos, sondern Mofas. Für alle Mofa-Begeisterten ist das 19. Mofarennen auf der Kart-Strecke in Lohne sicherlich etwas ganz Besonderes. Das Familienevent findet am Samstag wieder statt und Justin Ullrich hat die Infos dazu.

Download Podcast

Foto © 2-Takt-Motorsport-Lohne e.V  Alexander Menger

Wochenserie: Therapie- und Besuchshunde im Emsland – Einsatz von Assistenz- oder Therapiehunden in der Familie

In unserer aktuellen Wochenserie „Therapie- und Besuchshunde im Emsland“ haben wir uns zu Beginn der Woche mit der Ausbildung von Therapiehunde-Teams beschäftigt und gestern ging es um Emma, die Therapiehund in einer Kita ist. Im vierten Teil steht Casper aus Meppen im Mittelpunkt. Er ist zwar eigentlich ein ausgebildeter Assistenzhund, passt aber trotzdem auch in unserer Serie über Therapiehunde. Warum, das weiß Jenny Reisloh:

Download Podcast

Foto © Dagmar Eiken-Lüchau

Zwei Verletzte bei Schlägerei in Nordhorner Innenstadt

Bei einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten in Nordhorn sollen gestern zwei Menschen verletzt worden sein. Das melden die ‘Grafschafter Nachrichten’. Demnach soll es gegen 20 Uhr im Bereich vor der Alten Kirche am Markt zu der Auseinandersetzung gekommen sein. Mindestens sechs Männer hätten dort auf einen weiteren Mann eingeschlagen. Ein Zeuge soll eingegriffen haben. Daraufhin hätten die Angreifer auch ihn geschlagen. Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei seien die Täter geflüchtet. Zwei Rettungswagen hätten die beiden verletzten Männer in ein Krankenhaus gebracht.

Mehr Mitarbeiter und Umsatzwachstum beim Haselünner Getränkehersteller Berentzen

Der Haselünner Getränkehersteller Berentzen hat im ersten Halbjahr dieses Jahres ein kräftiges Umsatzwachstum verzeichnet. Die Erlöse sind nach Angaben der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft um rund 13 Prozent auf 89,0 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern schrumpfte im Vorjahresvergleich allerdings um 13 Prozent auf 3,3 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2022 lag es noch bei 3,7 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl ist im Vergleichszeitraum von 495 auf 508 gestiegen. Alle Geschäftsbereiche des für seine Spirituosen und alkoholfreien Getränke bekannten Unternehmens hätten zur positiven Umsatzdynamik beigetragen, sagte Vorstandschef Oliver Schwegmann der dpa. Vor dem Hintergrund der enormen Kostenbelastungen bei der Rohstoffbeschaffung entspreche das Ergebnis den Erwartungen, sagte er. Mittelfristig wolle der Konzern auch das Ergebnis deutlich verbessern.

Shantychor Geeste lädt am Sonntag zum 12. Shanty Open Air am Speichersee in Geeste ein

Wer bei Shantys gerne mitsingt und mitschunkelt, der sollte am Sonntag ab 12 Uhr zum Speicherbecken nach Geeste kommen. Der Shantychor Geeste lädt zum 12. Shanty Open-Air ein. Bei diesem Festival treten sechs Chöre mit maritimer Musik auf zwei Bühnen auf. Der Eintritt ist für die Gäste frei. Justin Ullrich hat die Informationen rund um das Festival.

Download Podcast

Wer sich für das Mitsingen oder Mitmusizieren im Shantychor Geeste interessiert, findet hier die Homepage des Chors.

Foto © Shantychor Geeste

Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall in Nordhorn Fußgängerin mit Kinderwagen

Die Polizei sucht eine Fußgängerin, die gestern auf der Zeppelinstraße in Nordhorn an einem Unfall beteiligt gewesen sein soll. Gegen 12.45 Uhr war eine Autofahrerin laut Polizei mit einem Skoda in Richtung Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Als eine unbekannte Frau mit einem Kinderwagen über die Straße ging, machte die Autofahrerin eine Vollbremsung, kam aber nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und stieß leicht mit dem Kinderwagen zusammen. Die Autofahrerin und die Fußgängerin unterhielten sich nach dem Unfall zwar miteinander, tauschten aber keine Personalien aus. Die Fußgängerin und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Einbruch in einen Bürocontainer in Lahn

In Lahn sind Unbekannte zwischen Montag und gestern in einen Bürocontainer eingebrochen. Außerdem wurde laut einer Mitteilung der Polizei ein Schloss zu einem Bunker beschädigt. Die Täter hatten sich Zugang zu einem Gelände an der Straße „Lager Lahn“ verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden wird mit rund 500 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen.

Einbrüche in Dörpen und Lingen

Die Polizei hat in Lingen und in Dörpen weitere Einbrüche registriert. In Dörpen sind Unbekannte zwischen dem 26. Juli und dem vergangenen Dienstag in den Keller eines Wohnhauses an der Wittefehnstraße eingebrochen. Offenbar durchsuchten sie den Keller, nahmen aber nichts mit. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. In Lingen haben sich Einbrecher zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus an der Johannes-Meyer-Straße verschafft. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und nahmen zwei Wandbilder mit. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.

SC Spelle-Venhaus scheidet nach 1:4-Niederlage aus dem Niedersachsenpokal aus

Der SC Spelle-Venhaus ist aus dem Niedersachsenpokal ausgeschieden. Im Duell der beiden Fußball-Regionalligisten verloren die Emsländer gestern Abend mit 4:1 gegen den SV Drochtersen/Assel. In der 7. Minute war der SC Spelle-Venhaus durch ein Tor von Tom Winnemöller in Führung gegangen. In der 18. Minute glich der Gastgeber aus und ging noch vor der Pause mit 2:1 in Führung. Die Tore zum 3:1 und 4:1 fielen in der 57. und 90. Minute. Das Spiel im Kehdinger Stadion sahen rund 500 Zuschauer. Im Halbfinale des Niedersachsenpokals trifft der SV Drochtersen/Assel auf den Sieger der Begegnung zwischen dem SV Meppen und dem SSV Jeddeloh II. Dieses Spiel wird am kommenden Mittwoch um 19 Uhr in der Meppener Hänsch-Arena ausgetragen.

Positive Signale für Beschäftigte der insolventen E-Gas-Anlage in Werlte

Für die Werlter E-Gas-Anlage des in die Insolvenz geratenen Betreibers e-gas GmbH gibt es offenbar Kaufinteressenten. Das schreibt die Neue Osnabrücker Zeitung. Demnach laufe seit sechs Wochen ein Insolvenzverfahren. Betroffen von der Insolvenz sei nach Angaben des Insolvenzverwalters nicht die Anlage selbst, sondern die neun Mitarbeiter, die bei der e-gas GmBH angestellt seien, heißt es in dem Bericht. Von rund 100 potenziellen Käufern hätten sich rund 20 Firmen beim Insolvenzverwalter zurückgemeldet. Interessenten, die eine Vertraulichkeitserklärung unterschrieben hätten, könnten nun Einblicke in sensiblere Daten der e-Gas-Anlage erhalten. Der Insolvenzverwalter sei hoffnungsvoll, dass im Laufe des kommenden Monats Angebote für den Kauf der E-Gas-Anlage vorlägen.

Programm