Der SV Meppen hat in einem Testspiel gegen den Fortuna Düsseldorf verloren. Die Herren des SV Meppen spielten ein Torreiches 3:4 zu Gast beim Zweitligisten in Düsseldorf. Damit verliert der SV Meppen das erste Spiel im neuen Jahr. Die Treffer für die Meppener machten Marius Kleinsorge in der 10. Minute, Ole Käuper in der 14. Minute und Morgan Fassbender in der 48. Minute. Für die Düsseldorfer traf Kristoffer Peterson in der 24. Minute, Rouwen Hennings in der 16. Minute, Tom Geerkens in der 73. Minute und Tim Oberdorf in der 87. Minute.
Beirat für Menschen mit Behinderungen Nordhorn wählt seinen Vorstand
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Nordhorn hat seinen Vorstand gewählt. Die Stadt Nordhorn teilt mit, dass Wolfgang Stöber erneut Vorsitzender des Beirates wird und seine Stellvertretung Elke Morick übernimmt. Wolfgang Stöber war schon in der vorherigen Wahlperiode zum Vorsitzenden gewählt worden. Eva Fähser-Garde wurde zur Schriftführerin gewählt. Der Nordhorner Bürgermeister Thomas Berling, die Stadträtin Birgit Beckermann und die Leiterin der Abteilung Soziales Gisela Stahs, begleiteten die Vorstandswahlen und gratulierten den Gewählten zu ihren neuen Ehrenämtern. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist ein überparteiliches Gremium, das sich ehrenamtlich, bürgernah und unbürokratisch für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Der Beirat wurde im vergangenen Jahr vom Rat der Stadt Nordhorn gewählt. Das Gremium tagt einmal monatlich jeweils am zweiten Mittwoch um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Die Sitzungen sind öffentlich. Die erste Sitzung findet am 8. Februar statt.
Foto © Stadt Nordhorn
IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim möchte Schulabgänger für duale Ausbildung begeistern
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim möchte mehr Schulabgänger für die duale Ausbildung begeistern. Die IHK-Geschäftsbereichsstelle teilt durch die IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung Juliane Hünefeld-Linkermann mit, dass Bewerberinnen und Bewerber fehlten würden, obwohl regionale Unternehmen die Langfristperspektive der Arbeitskräftesicherung im Blick hätten und in die Ausbildungen investieren würden. Juliane Hünefeld-Linkermann teilt außerdem mit, dass Jugendliche zukünftig für die duale Ausbildung begeistert werden müssten. Das im Koalitionsvertrag der niedersächsischen Landesregierung formulierte Sechs-Punkte-Programm zur Stärkung berufsbildender Schulen könne zur Attraktivität einer Ausbildung beitragen. Im vergangenen Ausbildungsjahr hatte die IHK 3.911 neue Ausbildungsverträge registriert. Dies entspreche nahezu dem Vorjahresniveau von 3.902 neuen Verträgen. Juliane Hünefeld-Linkermann kündigt an, dass im Jahr 2023 von der IHK-Geschäftsbereichsstelle ein besonderes Augenmerk auf noch offene Ausbildungsstellen gelegt werden würde. Dazu soll das Programm „Passgenaue Besetzung“, die Schuleinsätze der IHK-Ausbildungsbotschafter oder die persönliche Ansprache in den IHK „Pop-up-Stores“ zur Berufsorientierung in den Innenstädten dienen.
Jahresrückblick 2022: Hilfe aus Schüttorf und Bad Bentheim für Sulejówek
Jahresrückblick 2022: Aufarbeitung des Nationalsozialismus – Grafschaft Bentheim & Gedenkstätte Esterwegen vereinbaren Kooperation
Jahresrückblick 2022: Krematorium Ems-Vechte in Brögbern offiziell eröffnet
Kriminalprävention: Was ist Kriminalprävention?
Jahresrückblick 2022: Neuer Standort für Feuerwehr, Polizei und Rathaus in Emsbüren eingeweiht
Unbekannte verschaffen sich unerlaubten Zutritt auf Firmengelände in Emsbüren
Unbekannte haben sich zwischen vorgestern 19.30 Uhr und gestern 7 Uhr Zugang zu einem Firmengelände in Emsbüren verschafft. Nach Angaben der Polizei machten die Täter ersten Erkenntnissen zufolge keine Beute auf dem Gelände an der Siemensstraße. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Täter brechen in Schule an der Heinrich-Schulte-Straße in Lünne ein
Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in eine Schule an der Heinrich-Schulte-Straße in Lünne eingebrochen. Die Polizei teilt mit, dass die Täter gegen 3.30 Uhr ein Fenster beschädigten und so in die Räume gelangten. Dabei machten sie ersten Erkenntnissen zufolge keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Unbekannte zerkratzen Auto in Emlichheim
In Emlichheim ist es zwischen vergangenem Samstag und gestern zu einer Sachbeschädigung an einem Auto gekommen. Nach Angaben der Polizei haben Unbekannte die Motorhaube eines weißen Opel Combo auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Dorfstraße zerkratzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbruch in Hotel in Esterwegen: Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro
In Esterwegen sind gestern zwischen 1 Uhr und 10.30 Uhr Unbekannte in ein Hotel eingebrochen. Die Polizei teilt mit, dass die Täter eine Tür beschädigten, durch die sie in das Hotel an der Straße am Sportpark gelangten. In dem Hotel durchsuchten sie verschiedene Räume und beschädigten dabei das Inventar. Sie entwendeten mehrerer Geldbörsen und Alkohol in Höhe von insgesamt 1200 Euro. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die gesamte Schadenshöhe wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Symbolbild Einbruch © Bundespolizei
Einbruch in Firmenfahrzeug in Meppen: 3000 Euro Sachschaden
Unbekannte haben in der Nacht zu heute gegen 4 Uhr die Scheibe eines Firmenfahrzeugs im Holunderweg in Meppen eingeschlagen und mehrere Werkzeuge entwendet. Nach Angaben der Polizei entstand dabei Sachschaden von etwa 3000 Euro an dem Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zwei Autofahrer in Werlte leicht verletzt
In Werlte ist es gestern zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei teilt mit, dass ein 22-jähriger Autofahrer gegen 17:30 Uhr die Loruper Straße in Richtung Werlte befuhr und versuchte, eine Fahrzeugkolonne in Höhe der Straße Steinfehn zu überholen. Dabei übersah er einen 40-jährigen Autofahrer, der sich an der Spitze der Kolonne befand und nach links in die Straße Steinfehn abbiegen wollte. Die beiden Autos stießen zusammen, wodurch beide Fahrer leicht verletzt wurden. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unklar.
Sportboot im Jachthafen Meppen gekentert
Im Jachthafen in der Straße Schützenhof in Meppen ist gestern gegen 17 Uhr ein Sportboot gekentert. Nach Angaben der Polizei war das Boot durch Regen im Verlauf mehrerer Wochen vollgelaufen und gekentert. Die Feuerwehr Meppen konnte das Boot mithilfe von Tauchern wieder an die Oberfläche holen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Auto gerät in Niederlangen in Brand
In Niederlangen ist gestern gegen 15:30 Uhr ein Auto in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei hatte das bereits ausgeschlachtete Auto in der Amselstraße vermutlich wegen eines technischen Defekts Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, sodass lediglich das Auto beschädigt wurde. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.