Der Anmeldezeitraum für das Kita-Jahr 2023/24 in Nordhorn endet am 24. Februar 2023. Die Stadt Nordhorn teilt mit, dass sich Eltern, die einen Krippen- oder Kindergartenplatz für ihre Kinder suchen, über das Online-Portal „Little Bird“ angemeldet haben müssen. Auf dem Portal können sich Eltern über Kindertagesstätten, deren Öffnungszeiten und die pädagogischen Angebote informieren. Nach der Registrierung und Anmeldung im Portal können parallel Platzanfragen an gewünschte Kindertagesstätten gestellt werden. Die Internetadresse dazu findet ihr hier. Die Vergabe der Krippen- und Kindergartenplätze beginnt Mitte März 2023.
Kanalbrücke bei Laar bleibt auf unbestimmte Zeit voll gesperrt
Die Kanalbrücke bei Wesselink in Laar/Eschebrügge die durch einen Unfall mit einem Tiertransporter beschädigt wurde, bleibt auf unbestimmte Zeit voll gesperrt und für alle Verkehrsteilnehmer vorerst nicht nutzbar. Der Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) teilt mit, dass der LKW Fahrer die Brücke trotz sichtbarer Hinweisschilder auf eine geltende Gewichtsbeschränkung und Durchfahrtsbreite mit einem etwa 40 Tonnen schwere Lastwagengespann befahren hätte. Das Bauwerk sei jedoch nur für eine Belastung mit bis zu drei Tonnen und einer Durchfahrtsbreite von 1,80 Metern freigegeben gewesen. Der Zustand der Brücke müsse nun aufgrund der erheblichen Schäden gutachterlich beurteilt werden. Am vergangenen Donnerstag war der LKW nach Überqueren der Holzbrücke mit samt Anhänger in den Kanal gefallen. In dem LKW hatten sich 2700 Hühner befunden. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft befreien und verletzte sich bei dem Unfall leicht.
Foto © NLWKN
Vorläufige Tourismus-Bilanz im Emsland positiv
Die vorläufigen Zahlen der Tourismus-Bilanz für das zurückliegende Jahr im Emsland deuten auf einen deutlichen Anstieg bei Gästeübernachtungen hin. Das teilt der Landkreis Emsland in einer Pressemitteilung mit. Laut dem zuständigen Dezernenten Martin Gerenkamp könnten die Spitzenwerte der Jahre 2018 und 2019 nach der ersten Auswertung 2022 wieder erreicht werden. Ein grundlegendes Wachstumshindernis ist laut der Pressemitteilung ein ausgeprägter Personalmangel im Gastgewerbe. Laut dem Geschäftsführer der Emsland Tourismus GmbH, Uwe Carli, seien außerdem die stark wachsenden Energiekosten eine Herausforderung, die Preissteigerungen bei den touristischen Angeboten notwendig machen würden. Umso entscheidender seien die gemeinsam vom Landkreis Emsland mit den Kommunen durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung und Erweiterung der Freizeitinfrastruktur. Laut Carli seien dafür in den vergangenen vier Jahren über die Emsland Tourismus GmbH und die beiden Naturparkvereine gemeinsam mit den Städten und Gemeinden einige Projekte vorbereitet und durchgeführt worden, die bis zum Jahresende einen vorläufigen Abschluss finden würden. Dazu zählt das Fahrradknotenpunktsystem, das kreisweit zu einem Gesamtnetz verknüpft wurde, künftige Wanderangebote und die Präsentation von Informationen über natürliche oder kulturhistorische Landschaftselemente.
Foto © Landkreis Emsland
30-Jähriger wirft Drogen im Wert von 650 Euro bei Gildehaus aus dem Fenster
Ein 30-jähriger Autofahrer hat gestern morgen in Gildehaus Drogen im Wert von rund 650 Euro aus seinem Autofenster geworfen. Nach Angaben der Polizei haben Osnabrücker Zöllner den Autofahrer mittels Leuchtsignals angehalten und angezeigt, ihnen ins Gewerbegebiet Gildehaus zu folgen. Dabei beobachten die Zöllner, dass der 30-Jährige Gegenstände aus dem Fenster warf. Die Ermittler stellten fest, dass es sich dabei um mehrere Tütchen mit Marihuana und Haschisch handelte. Während der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten weitere Tütchen mit den Drogen. Insgesamt wurden 62 Gramm Marihuana und 5 Gramm Haschisch sichergestellt. Gegen den 30-jährigen Autofahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Foto © Hauptzollamt Osnabrück
Verkehrsschild in Emlichheim beschädigt
In Emlichheim wurde heute zwischen 0 Uhr und 8 Uhr in der Straße Am Bahnhof ein Verkehrsschild beschädigt. Nach Angaben der Polizei wurde das sich auf einer Verkehrsinsel befindende Schild vermutlich beim Abbiegevorgang von der Mühlenstraße in die Straße Am Bahnhof von einem Verkehrsteilnehmer beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Gemeinde und Städte in der Grafschaft Bentheim nehmen wieder an Weihnachtsbaumsammlung teil
Gemeinde und Städte in der Grafschaft Bentheim sammeln in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für einen guten Zweck. Nach Angaben des Abfallwirtschaftsbetriebs die grafschaft, beteiligen sich zahlreiche Vereine, kirchliche Gruppen und Institutionen an der Spende. Bei der Aktion werden die Weihnachtsbäume gegen eine Spende ab etwa 9 Uhr von freiwilligen Helfern bei den Haushalten abgeholt. Außer im Innenstandbereich in Nordhorn und in Lohne ist keine Anmeldung dafür erforderlich. Die Einnahmen aus der Aktion werden für kirchliche Projekte, Jugendarbeit oder für die Unterstützung von ehrenamtlichen Tätigkeiten verwendet. Mit der Weihnachtsbaumaktion werden die Abfallwirtschaftsbetriebe unterstützt. Ein Anspruch auf eine Abholung besteht nicht.
Anwohner der Nordhorner Fußgängerzone müssen sich für eine Abholung bis zum 13.1 beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Rufnummer 05921-961666 oder unter abfallberatung@grafschaft.de anmelden. In Lohne könnt sich die Anwohner bis zum 5.1 bei Getr. Hoffmann, beim Lohner Landbäcker, im Edeka, bei Brünings Hofladen und bei Wintering anmelden.Innerhalb Nordhorns können sich Haushalte, deren Baum nicht abgeholt wurde, am Abholtag ab 15.00 Uhr beim THW Ortsverband Nordhorn unter der Nummer 05921/308610 melden. Unter den genannten Kontaktdaten könnt ihr auch weitere Auskünfte erhalten.
Jahresrückblick 2022: Solidaritätskundgebung mit der Ukraine in Lingen
Jahresrückblick 2022: Marc-André Burgdorf ist neuer Präsident der Emsländischen Landschaft
Jahresrückblick 2022: Dritte Jugendfeuerwehr in Nordhorn gegründet
Jahresrückblick 2022: „Uns reicht‘s!“ – Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim startet neues Verkehrsprojekt
Arbeitslosenquote im Emsland und der Grafschaft Bentheim steigt auf 3,1 %
Die Arbeitslosenquote ist im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit 3,1 % leicht gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Nordhorn hervor. Insgesamt waren im Dezember mit 8269 Arbeitslosen im Agenturbezirk Nordhorn 3,7 % mehr Menschen erwerbslos gemeldet als noch im Vormonat. Nach der Geschäftsführerin Operativ der Nordhorner Arbeitsagentur, Gabriele Roloff liegt der Anstieg der Arbeitslosenzahlen in einem für diese Jahreszeit und zum Jahreswechsel noch üblichen Rahmen. Dabei wirke sich der russische Krieg gegen die Ukraine und die Energiekrise nach wie vor kaum auf dem regionalen Arbeitsmarkt aus. Der erneute Rückgang von gemeldeten Stellen zeige, dass aktuell eine vorsichtige, abwartende Haltung in den regionalen Betrieben vorherrsche. Dabei werden vorhandene Arbeitskräfte nach Möglichkeit gehalten und geplante Neueinstellungen verschoben.
Buchtipp: Lieblingsbücher 2022 – Teil 2
Unbekannte stehlen Baumaterialien aus Firmenfahrzeug in Lingen
An der Ludwigstraße in Lingen sind Unbekannte zwischen vergangenem Mittwoch und gestern in ein Firmenfahrzeug eingebrochen und haben Baumaterialien entwendet. Nach Angaben der Polizei entstand dabei ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Die Polizei bitte Zeugen, sich zu melden.
Unbekannte entwenden mehrere Baumaschinen in Haselünne
Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in einen Baucontainer an der Straße Sudetenring in Haselünne eingebrochen. Nach Angaben der Polizei entwendeten die Täter mehrere Baumaschinen. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 4700 Euro. Die Polizei bitte Zeugen, sich zu melden.
Drei Unfallteilnehmer verletzen sich bei Verkehrsunfall leicht
Auf der L39 aus Bad Bentheim in Richtung Schüttorf haben sich gestern drei Personen leicht verletzt. Die Polizei teilt mit, dass ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem 18-jährigen und seinem 16-jährigen Beifahrer auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Graben fuhr. Die Unfallursache ist dabei noch unklar.
62-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Surworld lebensgefährlich verletzt
Eine 62-jährige Autofahrerin hat sich gestern gegen 18 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Nach Angaben der Polizei ist die 62-Jährige aus Surwold in Richtung Oldenburg gefahren und kam aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der regennassen Fahrbahn ab. Daraufhin prallte sie gegen einen Baum und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Anschließend trafen zwei Unfallzeugen ein und löschten mithilfe eines Feuerlöschers den qualmenden Motorraum. Sie verständigten im Anschluss die Feuerwehr und die Polizei. Die Feuerwehr konnte die lebensgefährlich verletzte Frau aus dem Fahrzeug retten und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus fliegen.
Symbolbild RTW
Küche in Lingen gerät in Brand: 20-Jähriger leicht verletzt
An der Anemonenstraße in Lingen ist gestern eine Küche eines Reihenhauses in Brand geraten. Laut Polizei war Kleidung auf einem eingeschalteten Herd in Brand geraten, woraufhin die Küche in einen Vollbrand geriet. Ein 20-jähriger Nachbar wurde durch eine Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht ermittelt werden.