Zeitgeschichte: Das Eisenbahnausbesserungswerk in Lingen zur Zeit des Nationalsozialismus – Teil II
Bundespolizei nimmt in Bad Bentheim mit Haftbefehl gesuchten 23-Jährigen fest
In Bad Bentheim hat die Bundespolizei vergangenen Mittwochabend an der deutsch-niederländischen Grenze einen per Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Der 23-Jährige ist mit einem Zug aus den Niederlanden kommend nach Deutschland eingereist. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung kontrollierten die Beamten den Mann mit iranischer Staatsangehörigkeit. Dabei stellten sie fest, dass die Justiz mit Haftbefehl nach ihm fahnden ließ. Er war wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Jugendfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Im Mai 2018 wurde der 23-Jährige vorzeitig abgeschoben und gegen ihn ein befristetes Wiedereinreiseverbot verhängt. Durch seine erneute Einreise muss er nun die restliche Haftstrafe von etwa 2,5 Jahren absitzen. Die Bundespolizisten brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt.
Polizei nimmt bei Razzia u.a. im nördlichen Emsland drei mutmaßliche Drogendealer fest
Wie die Polizei heute mitteilt, haben Beamte am 12. April in Papenburg, Dörpen, Westoverledingen und im Saterland bei mutmaßlichen Drogendealern eine Razzia durchgeführt. Dabei untersuchten sie die Wohnungen, Geschäftsräume und Autos von sechs verdächtigen Personen – vier Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Ihnen wird vorgeworfen, systematischen Handel mit unterschiedlichen Drogen betrieben zu haben. Bei der Razzia beschlagnahmten die Beamten neben über einem Kilogramm Marihuana, mehrere hundert Gramm Kokain und Amphetamin sowie mehrere tausend Euro Bargeld. Außerdem stellten sie einen Teleskopschlagstock, einen Baseballschläger und diverse Datenträger, SIM-Karten und Handys sicher. Am Tag darauf wurden drei Hauptbeschuldigte, zwei Männer und eine Frau, auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.
Symbolbild © Bundespolizei
Unbekannte stehlen Rüttelplatte in Haren und hinterlassen Schaden von 7000 Euro
Unbekannte haben zwischen dem 14. und 19. April in Haren in der Rütenbrocker Hauptstraße eine Rüttelplatte gestohlen. Diese war durch die Schaufel eines Radladers eingeklemmt. Um an die Rüttelplatte zu kommen, beschädigten die Täter zunächst die Hinterreifen des Radladers, wodurch er sich nach hinten neigte. Der Schaden wird auf etwa 7000 Euro geschätzt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Unbekannte brechen in Spelle in Baucontainer ein
In Spelle sind Unbekannte zwischen dem 14. und 19. April in der Straße Zur Kampelbrück in einen Baucontainer eingebrochen. Dabei verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und entwendeten ein Radio und mehrere Akkus der Marke “Makita”. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.
Unbekannte stehlen GPS Antenne und Display von Traktoren in Lähden
In Lähden haben Unbekannte in den vergangenen Tagen mehrere Diebstähle begangen. Zwischen dem 14. und 19. April entwendeten sie eine GPS Antenne von einem Traktor in der Straße Essenbeel. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. In der Nacht vom 18. auf den 19. April haben Täter wiederum in der Lahner Straße eine GPS-Antenne sowie ein dazugehöriges Display eines Traktors entwendet. Der Schaden wird auf etwa 6.300 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt derzeit, ob die beiden Taten in Zusammenhang stehen und bittet um Hinweise.
Motorradfahrer kommt in Twist von Straße ab und verletzt sich leicht
In Twist ist gestern ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der 69-Jährige war mit seinem Fahrzeug auf der L46 in Richtung Neuringe unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er dabei nach rechts von der Straße ab und stürzte. Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest.
Lingener Ausschuss für Planen, Bauen und Mobilität spricht heute über Radweg an der Josefstraße
In Lingen kommt am Nachmittag der Ausschuss für Planen, Bauen und Mobilität zusammen. Die Ausschussmitglieder wollen unter anderem über den Radweg an der Josefstraße sprechen. In diesem Zusammenhang soll eine Entwurfsplanung vorgestellt werden. Im Laufe der öffentlichen Sitzung soll unter anderem auch über den Bebauungsplan im Bereich Sternstraße gesprochen werden. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssitzungssaal des Neuen Rathauses.