Die Stadt Papenburg weist nochmal auf die Bürgermeister-Stichwahl am kommenden Sonntag hin. Zeitgleich zur Bundestagswahl wählen die Papenburgerinnen und Papenburger einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die Entscheidung fällt zwischen Vanessa Gattung von der SPD und Pascal Albers von der CDU. Beide hatten im ersten Wahldurchgang vor gut zwei Wochen die meisten Stimmen erhalten, aber keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen. Die Wahllokale in Papenburg haben am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem hat bis morgen, 18 Uhr, auch das Briefwahlbüro in der Friederikenstraße geöffnet. Dort besteht zusätzlich die Möglichkeit, vor Ort zu wählen. Am Sonntag nach 18 Uhr wird nach Angaben der Stadt zunächst die Bundestagswahl ausgezählt, im Anschluss die Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin.
Polizei zieht Bilanz nach Kontrollwoche
Die Polizeidirektion Osnabrück hat nach einer Kontrollwoche zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr Bilanz gezogen. Insgesamt stellten die Beamten 311 Verstöße fest. Ein 58-Jähriger war nach Polizeiangaben sogar so sehr in sein Handy vertieft, dass er die Polizisten nicht bemerkte, die ihm zum Anhalten aufforderten. Ihm und den anderen betroffenen Autofahrern drohe laut Polizei nun ein Bußgeld von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Eine Autofahrerin war außerdem ohne Führerschein und mit 2,91 Promille im Blut unterwegs. Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte rund 1.860 Fahrzeuge. Ziel der Kontrollen in der gesamten Polizeidirektion Osnabrück war es, die Verkehrseilnehmer für die Gefahren von Ablenkungen beim Autofahren zu sensibilisieren und entsprechende Verstöße zu ahnden.
Auto in Haselünne mutwillig beschädigt
In Haselünne ist am Dienstag ein Auto offenbar mutwillig beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilt, stand der Wagen auf einem Parkplatz an der Anne-Frank-Straße als eine bislang unbekannte Person die Beifahrerseite zerkratzte. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 2.000€ geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Tierpark Nordhorn freut sich über neue Sikahirsche
Der Tierpark Nordhorn vermeldet Zuwachs in der Sikahirsch-Anlage. Am Dienstag seien nach Angaben des Zoos vier Sikahirschdamen in Nordhorn angekommen. Sie kamen aus dem Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe. Die sog. Vietnam Sikahirsche werden im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm geführt und gelten in der Natur als ausgestorben. Aktuell ist die Sikahirsch-Anlage für Besucher geschlossen, damit die neuen Tiere sich in Ruhe in das Rudel integrieren können.
Foto © Franz Frieling
Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Diebstahl
Die Polizei in Sögel sucht aktuell mit einem Foto nach einem Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben hat. Nach Polizeiangaben hob der auf dem Foto abgebildete Mann bereits am 30. März an einer Bank in Sögel 1.000€ mit der Karte ab. Er konnte bisher nicht identifiziert werden. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Foto © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Polizisten in Meppen angegriffen und bedroht
In Meppen sind am Mittwochabend zwei Polizisten angegriffen worden. Nach Angaben der Polizei wurden die Beamten in die Straße „An der Bleiche“ gerufen, nachdem Zeugen beobachtet hatten, wie ein Mann ein Auto beschädigt hatte und anschließend geflohen ist. Die Polizisten trafen den Mann in der Nähe des Tatortes an. Als sie seine Personalien aufnehmen wollten, schlug und trat er einen 56-jährigen Polizisten. Außerdem verletzte er dabei einen 42-jährigen Beamten leicht. Der 36-jährige Angreifer war offenbar betrunken. Er beleidigte und bespuckte die Beamten während sie ihm Handschellen anlegten. Zudem drohte er ihnen mit dem Tod. Er wird sich nun wegen mehrerer Delikte in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Schmiererei an mehreren Gebäuden in Lingen
Unbekannte haben in Lingen mehrere Gebäude mit Farbe beschmiert. Wie die Polizei mitteilt, sprühten die unbekannten Täter von Montag auf Dienstag den Satz „Kinder brauchen Liebe, keine Maske“ mit grüner Farbe an eine Wand der Overbergschule an der Stephanstraße. Zwischen dem 14. und dem 20. September sind außerdem an einen Supermarkt an der Josefstraße die Sätze „Masken machen krank“ und „Die Pandemie ist fake“ gesprüht worden. Die Polizei sucht Zeugen der Sachbeschädigungen.
Angeklagter am Amtsgericht Nordhorn wegen Unterschlagung verurteilt
Am Amtsgericht Nordhorn ist am Donnerstag ein Angeklagter wegen Unterschlagung verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann in insgesamt zehn Fällen Elektroartikel unterschlagen hat. Dabei soll ein Schaden von rund 21.000€ entstanden sein. Das Gericht verurteilte den Angeklagten zu einer Gefängnisstrafe von anderthalb Jahren auf Bewährung.
4,3 km langes Radweg-Teilstück in Altenlingen wird bis Dezember gesperrt
Der Radweg zwischen Altenlingen und der Autobahn 31 muss ab der kommenden Woche für den Radverkehr vollständig gesperrt werden. Das hat der Landkreis Emsland heute mitgeteilt. Grund ist der Ausbau und die Erneuerung des etwa 4,3 Kilometer Langen Teilstückes entlang der Kreisstraße 321. Die Sperrung beginnt laut der Mitteilung an der Kreuzung der Landesstraße 48 mit dem Mühlengraben und verläuft bis zur Autobahnauffahrt der A 31. Der Autoverkehr kann eingeschränkt weiterlaufen. Die Sperrung wird voraussichtlich am kommenden Mittwoch (29.9.) eingerichtet. Ende Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Eine Umleitungsstrecke für Radfahrer ist ausgeschildert.
Nach Angriffen in Ringe und Emlichheim: Mordverdächtiger begeht Suizid in Passauer JVA
Wie die Polizei heute mitteilt, hat sich ein unter Mordverdacht stehender Mann in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Passau im August das Leben genommen. Der 30-Jährige stand in dem Verdacht, im vergangenen Jahr zwei gezielte Mordversuche in Emlichheim und Ringe verübt zu haben. Im ersten Fall soll der 30-Jährige im vergangenen September in Ringe ein Fahrrad auf einen Radfahrer geworfen haben, um ihn zu Fall zu bringen. Es folgte eine handgreifliche Auseinandersetzung und eine Flucht des Täters. Laut Polizei hatte es der Täter auf ein anderes Opfer abgesehen, das wenige Minuten später am Tatort war. Die eigentliche Zielperson, ein 50-jähriger Mann, wurde sechs Tage später Opfer einer anderen Tat: Der 50-Jährige stürzte mit seinem Fahrrad über ein Nylonseil, das über den Radweg der Ringer Straße in Emlichheim gespannt war. Nach dem Sturz wurde der 50-Jährige brutal zusammengeschlagen und bestohlen. Laut Polizei kannten sich Opfer und Täter flüchtig. Im Februar wurde der mutmaßliche Täter an der deutsch-österreichischen Grenze festgenommen. Nun hat die Polizei bekanntgegeben, dass der 30-jährige Rumäne in der JVA Suizid begangen hat.
Symbolbild (c) Bundespolizei
Katalysator aus geparktem Fahrzeug in Salzbergen gestohlen
Diebe haben gestern in Salzbergen einen Katalysator aus einem geparkten Auto gestohlen. Der VW Polo war auf einem Pendlerparkplatz an der Mehringer Straße abgestellt. Die Täter trennten den Katalysator fachmännisch ab und bauten ihn aus. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Lingener Kita
Unbekannte sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Kita in Lingen eingebrochen. Die Täter hatten ein Fenster des Gebäudes an der Elsterstraße aufgehebelt. In der Kita haben die Einbrecher laut Polizei gewaltsam Türen und Schränke geöffnet. Sie nahmen Bargeld und drei Kameras mit. Der Gesamtschaden wird auf knapp 2400 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Emsland und in der Grafschaft unter 40
Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt heute sowohl im Emsland als auch in der Grafschaft Bentheim unter der 40er-Marke. Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt den Wert für das Emsland heute mit 36,5 an. Gestern lag der Wert noch bei 43,8. In der Grafschaft Bentheim ist die 7-Tage-Inzidenz am neunten Tag in Folge gesunken, von 45,7 auf 39,2. Seit gestern gibt es im Emsland zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem sind dem Landkreis 30 Neuinfektionen gemeldet worden. Aktuell gelten 286 Menschen im Emsland als mit Covid-19 infiziert. In der Grafschaft gibt es seit gestern eine bestätigte Corona-Neuinfektionen. Akut mit dem Coronavirus infiziert sind in der Grafschaft 146 Menschen.
9. Rallye des MSC Bernd Rosemeyer: Oldtimer fahren 2021 wieder durch die Region
Große Resonanz beim Fachtag für Gelingende Kommunikation in Lingen
Umfrage: Wer wäre als Nachfolger/in von Angela Merkel geeignet?
Berufungsverfahren gegen 24-Jährigen aus Neuenhaus wegen versuchter Nötigung startet
Ein 24-Jähriger Mann aus Neuenhaus muss sich heute am Landgericht Osnabrück in einer Berufungsverhandlung wegen versuchter Nötigung verantworten. Das Amtsgericht Nordhorn hatte den Angeklagten im Juni zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt. Der 24-Jährige soll zwei Frauen über einen Messenger-Dienst aufgefordert haben, ihm Nacktbilder zu senden. Eine der beiden Frauen soll ihm vorher bereits freiwillig Nacktbilder gesendet haben. Der Angeklagte habe damit gedroht, diese zu veröffentlichen. Daneben soll der Angeklagte eine Ex-Freundin über einen Messenger-Dienst kontaktiert und damit gedroht haben, heimlich gedrehte Sex-Videos zu veröffentlichen, wenn sie ihm keine Nacktbilder schicke. Sie soll der Aufforderung nachgekommen sein.
Symbolbild