Ein Unbekannter hat am Dienstagnachmittag in Nordhorn eine Jugendliche belästigt. Der Mann hatte das 15-jährige Mädchen in der Nähe eines Einkaufszentrums in der Firnhaberstraße angesprochen. Laut Polizei nötigte er sie dazu, mit ihm über die Vechtebrücke in Richtung des Wohngebietes Vechteaue zu gehen. Beim Ferienpark soll es zu einer ungewollten Annäherung gekommen sein. Das Mädchen lief davon und traf auf einen Passanten. Der Zeuge begleitete sie zur Polizei. Der gesuchte Unbekannte soll etwa 20-25 Jahre alt und circa 1,75-1,80 Meter groß und schlank gewesen sein. Der südländisch wirkende Mann trug einen dunklen Vollbart, ein schwarzes Basecap, einen grünen Blouson, eine Jeans und schwarze Schuhe. Er war mit einem dunklen Fahrrad mit weißen Schutzblechen unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.
Reaktordruckbehälter des alten KKW Lingen wird ab 2020 abgebaut
RWE Nuclear hat die Aufträge für den Rückbau von drei ehemaligen Kernkraftwerken vergeben. Betroffen ist auch das 1985 außer Betrieb genommene Kernkraftwerk Lingen. Der Vergabe an die Gewerke war ein umfangreicher Vergabeprozess vorausgegangen. Das Auftragsvolumen liegt im zweistelligen Millionenbereich. Nach dem Abbau der Dampferzeuger in den Kernkraftwerken Biblis, Mülheim-Kärlich und Lingen sollen die Reaktordruckbehälter (RDB) zurückgebaut werden. Der Lingener Reaktordruckbehälter ist fast 300 Tonnen schwer und wird durch ein Hamburger Unternehmen abgebaut. Damit werde laut einer Mitteilung von RWE voraussichtlich im kommenden Jahr begonnen. 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der gesamte Rückbau der Anlagen werde noch rund 15 bis 20 Jahre dauern.
Fußgängerweg über Seeschleuse Papenburg ab Montag gesperrt
Wegen dringender Reparaturarbeiten wird der Fußgängerüberweg über die Seeschleuse in Papenburg gesperrt. Die Sperrung gilt von kommenden Montag um 8 Uhr morgens bis voraussichtlich Dienstag um 18 Uhr. Der Schleusenbetrieb kann wie gewohnt stattfinden und ist nicht beeinträchtigt. Die Hafenanlieger, die ansässigen Wirtschaftsbetriebe und insbesondere die Mitarbeiter der Werft werden gebeten, sich auf die Einschränkung einzustellen.
Initiativen gegen Atomkraft rufen zu Großdemo auf
Café International Meppen bietet kostenlose Kinderbetreuung in der Vorweihnachtszeit
Das Café International in Meppen bietet vom 22. Oktober bis zum 21. Dezember eine kostenlose Kinderbetreuung an. Dadurch soll Eltern die Vorweihnachtszeit zeitlich erleichtert werden. Das Angebot wurde von der Stadt Meppen gemeinsam mit dem Café International und der Katholischen Erwachsenenbildung ins Leben gerufen. Jeden Dienstag und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr und an den Adventssamstagen von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet die Kinderbetreuung statt. Das Maximum liegt bei zehn Kindern im Alter von drei bis acht Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Überregional agierende Einbrecher geschnappt: Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut
Nach der Festnahme zweier Einbrecher, sucht die Polizei die Eigentümer zahlreicher Gegenstände. Die Beamten hatten die zwei überregional agierenden Einbrecher Ende September erwischt. In ganz Norddeutschland konnte ihnen in 18 Fällen Einbrüche nachgewiesen werden, u.a. auch in Lathen. Die Polizei stellte umfangreiches Diebesgut sicher, das noch nicht komplett zugeordnet werden konnte. Darunter befinden sich Schmuckstücke, Silberbesteck, eine Münzsammlung und weitere Gegenstände. Nun wird nach den Eigentümern gesucht. Das Diebesgut kann auf der Internetseite der Polizeidirektion Oldenburg angesehen werden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Das Diebesgut:
Sportvorschau aufs Wochenende
Tipp zur Kriminalprävention: Hochzeitsgesellschaften auf Autobahnen
WTD91 weitet Schießbetrieb noch 2019 aus – Personalzuwachs auf Gelände
Die WTD91 weitet noch in diesem Jahr ihren Schießbetrieb aus (zur sogenannten Phase 4.2). Das schreibt der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Beeck, der sich bei der Bundesregierung über den aktuellen Stand informiert hat. Dafür seien entsprechende Brandschutzmaßnahmen eingeleitet worden. Da einige notwendige Verfahren allerdings viel Zeit in Anspruch nehmen, stehe der Zeitpunkt der vollständigen Wiederaufnahme (Phase 5) noch nicht fest. Außerdem wolle die Bundeswehr für einen erheblichen Personalzuwachs sorgen. 28 neue Dienstposten sollen künftig dafür Sorge tragen, dass sich ein Moorbrand nicht wiederhole. Beeck begrüßt dies, da neben der materiellen Ausstattung auch eine verbesserte Kommunikation notwendig sei.
Unfall auf Verkehrsübungsplatz: Vier Verletzte
Auf dem Verkehrsübungsplatz an der Carl-Benz-Straße in Papenburg ist es gestern zu einem Unfall gekommen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Bei einer Ausweichübung auf der nassen Gleitfläche war ein 19-jähriger Mann mit seinem PKW auf ein anderes Auto aufgefahren. Die Übung war für den 19-Jährigen wieder freigegeben worden, obwohl sich noch ein Auto auf der Fläche befand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Frau von Pferd auf Straße gezogen und von Auto erfasst
Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es gestern Abend in Freren gekommen. Eine Frau wurde dort von einem Pferd auf die Straße gezogen. Die 52-jährige wollte das Pferd auf ihrem Privatgrundstück in einem entsprechenden Anhänger führen. Aus bislang ungeklärter Ursache ging das Tier durch und zog die Frau auf die angrenzende Straße. Hier wurde sie von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Pferd blieb unverletzt.
Maskierter Mann überfällt Tankstelle
In Surwold hat ein bislang unbekannter Täter gestern Abend eine Tankstelle überfallen. Der maskierte Mann betrat die Tankstelle an der Hauptstraße gegen 22 Uhr. Dort bedrohte er die 18-jährige Angestellte mit einer Pistole und forderte Bargeld. Nachdem er einen dreistelligen Betrag erhalten hat, verstaute er das Geld und flüchtete in Richtung des benachbarten Supermarktes. Der Täter wird als etwa 1,80 Meter groß und von schlanker Statur beschrieben. Er trug eine schwarze Lederjacke, eine helle Jeans und ein dunkles Cappy. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen blieb zunächst erfolglos. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Foto: © Bundespolizei
Auffahrunfall in Aschendorf: Zwei Personen verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Aschendorf sind gestern Nachmittag zwei Menschen verletzt worden. Ein 18-jähriger Autofahrer war auf der Bokeler Straße in Richtung Rheiderlandstraße unterwegs. Als in Höhe der Hausnummer 32 ein vor ihm fahrender PKW abbremste, konnte er nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Der 18-Jährige gab später an, technische Probleme mit seinem Fahrzeug gehabt zu haben. Der 18-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 55-jährige Fahrer des anderen PKW verletzte sich leicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Neumarkt in Nordhorn ab morgen wegen der Kirmes gesperrt
Der Neumarkt in Nordhorn ist ab morgen wegen der Aufbauarbeiten der Herbstkirmes gesperrt. Darauf weist die Stadt hin. Damit kann der Neumarkt dann nicht als Parkplatz genutzt werden. Fahrzeuge, die in der Nacht zu Sonntag immer noch dort stehen, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Herbstkirmes wird am kommenden Freitag, 25. Oktober, um 15 Uhr eröffnet und endet am Dienstag, 29. Oktober, mit dem Abschlussfeuerwerk.