Die Nordhorner Tennis-Spielerin Anna-Lena Grönefeld hat sich zum zweiten Mal für die WTA-Finals im Doppel qualifiziert. Die 34-jährige und ihre Partnerin Demi Schuurs gehören damit zu den weltweit acht besten Doppeln im Damentennis. Das mit 14 Millionen Dollar dotierte WTA-Final-Turnier findet vom 27. Oktober bis zum 3. November in China statt.
Verkehrszählung in Nordhorn-Oorde
Die Stadt Nordhorn führt am kommenden Dienstag eine Verkehrszählung durch. Im Stadtteil Oorde und in Teilen von Stadtflur sollen motorisierte und nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer gezählt werden. Konkret findet die Messung zwischen Wehrweg/Emsbürener Straße und Seeuferstraße, vom Heseper Weg bis zum Oorder Weg sowie an der Wasserstraße und am Immenweg statt. In der Zeit zwischen 6 und 19 Uhr erfassen spezielle Kameras den Verkehr. Persönliche Merkmale oder Nummernschilder werden nicht aufgezeichnet. Die erhobenen Daten sollen Grundlage für Verkehrsplanungen und städtebauliche Entwicklungen in dem Bereich werden.
Ein Schwerverletzter bei Unfall bei Herzlake
Auf der B213 bei Herzlake ist es heute Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto geriet aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem anderen Wagen zusammen. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bundesstraße musste kurzzeitig vollgesperrt werden.
Holzstämme blockieren B 213 in Lingen
Auf der B213 auf Höhe Lingen-Brögbern sind heute Mittag Baumstämme von einem Laster auf die Straße gefallen. Nach ersten Erkenntnissen bremste der Lkw-Fahrer vor einer Ampel so stark ab, dass Teile seiner Ladung, die nicht richtig gesichert waren, auf die Fahrbahn fielen. Verletzt wurde niemand. Mit einem Bord-Kran konnte der Fahrer die Baumstämme wieder aufladen. Die Fahrbahn musste für längere Zeit halbseitig gesperrt werden.
Polizei sucht Zeugen eines Angriffs in Nordhorn
Die Polizei in Nordhorn sucht aktuell nach Zeugen eines Angriffs. Am Sonntag, den 6. Oktober, kam es nach Angaben der Polizei zu dem Vorfall, bei dem eine junge Frau im Bereich Taunusstraße/Odenwaldstraße von einem Unbekannten angegriffen wurde. Ein Passant kam der Frau zur Hilfe und wurde von dem Angreifer mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Sowohl die Frau als auch der Angreifer liefen anschließend in Richtung des Kreisverkehrs Grasdorfer Straße. Der Angreifer soll etwa Mitte Zwanzig und ca. 1,85 Meter groß gewesen sein. Er soll eine schlanke Statur sowie blonde Haare mit einem Undercut gehabt haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Nordhorn zu melden.
Feuerteufel in Nordhorn?
In Nordhorn war möglicherweise ein Feuerteufel unterwegs. In der Nacht zu Montag haben zunächst Stühle im Außenbereich eines Cafés an der Bentheimer Straße gebrannt. Wenig später in wurde unmittelbarer Nähe auch der Tresen im Außenbereich eines Gastronomiebetriebs in Brand gesetzt. Beide Feuer konnten gelöscht werden, bevor die Flammen auf Gebäude übergreifen konnten. Möglicherweise ist ein 59-jähriger für die Brände verantwortlich, der in Nähe angetroffen wurde. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Falsche Polizeibeamte: Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Die Polizei warnt erneut vor falschen Polizeibeamten. Insbesondere in Meppen und Papenburg hat die Polizei diesbezüglich eine Vielzahl von Hinweisen erhalten. Die Unbekannten riefen die meist älteren Personen an, gaben sich als Polizeibeamte aus und stellten Fragen zu möglichen Vermögenswerten. Die Polizei weist darauf hin, insbesondere ältere Mitmenschen vor dieser Betrugsmasche zu warnen. Es sollten keinerlei persönliche Daten und Informationen über Vermögenswerte herausgegeben werden. Diese Anrufe sollten schnellstens beendet und die Polizei informiert werden.
39-jährige Autofahrerin schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall bei Bad Bentheim ist gestern Morgen eine 39-Jährige schwer verletzt worden. Die Frau wollte von der B403 mit ihrem Auto auf die A30 fahren. Wegen eines entgegenkommenden PKW bremste sie ab. Dies übersah ein 46-jähriger Autofahrer und fuhr auf den stehenden PKW der Frau auf. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 5500 Euro.
Tabuwta präsentiert neue CD
Landwirte aus der Region ärgern sich über politische Entscheidungen
Kulturfestival “PlattSatt” startet am Freitag in Freren
Kinderbuchtipp: Die Wiese
Autofahrer mit 2,4 Promille und ohne Führerschein unterwegs
In Meppen war gestern Abend ein betrunkener Autofahrer unterwegs. Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer fiel auf der Bahnhofstraße ein PKW auf, der in Schlangenlinien und ohne Beleuchtung fuhr. Die Polizei hielt den PKW an. Der 45-jährige Fahrer hatte 2,03 Promille intus. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Außerdem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei hat ein Verfahren eingeleitet.
57-Jährige bei Unfall in Lingen schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Lingen ist gestern eine 57-jährige Frau schwer verletzt worden. Der 55-jährige Fahrer eines LKW wollte gegen 07:20 Uhr auf der Schüttorfer Straße in der Zufahrt des Kraftwerkes wenden, um in Richtung Innenstadt zu fahren. Die 57-jährige Frau war ebenfalls mit ihrem PKW in Richtung Lingen unterwegs. Die Frau konnte nicht rechtzeitig ausweichen. PKW und LKW stießen zusammen. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Nach der milden Luft kommt der Herbst zurück
Brand im Parkhaus des FMO – 65 Fahrzeuge beschädigt
Gestern Abend haben im Parkhaus A des Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) mehrere PKW gebrannt. Nach einer ersten Bilanz seien rund 65 Fahrzeuge gegen 19:30 Uhr beschädigt worden. Verletzte gab es nicht, so der Flughafen. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr und das THW waren mit rund 280 Einsatzkräften vor Ort und brachten das Feuer unter Kontrolle. Gegen 00:45 Uhr soll der Brand gelöscht gewesen sein, so die dpa. Der Flugbetrieb wurde durch den Brand in keinster Weise beeinträchtigt. Das Parkhaus A ist teils gesperrt. Fahrzeuge, die auf den Ebenen eins und zwei abgestellt wurden, können aufgrund von Brandschadensermittlungen bis auf weiteres nicht ausfahren. Alle anderen Parkhäuser und Parkflächen seien weiterhin geöffnet.
Betroffene Fahrzeuginhaber können sich hier melden:
Tel.: 02571 – 947000
Mail: parking-services@fmo.de
Update: 09:50 Uhr
(Symbolbild)