Dacheinsturz an der Johannesschule: Landgericht gibt Gutachten in Auftrag

Im Fall des eingestürzten Turnhallendachs an der Lingener Johannesschule hat das Landgericht Osnabrück heute einen Beweisbeschluss erlassen. So sollen zwei unabhängige Sachverständige nun ermitteln, wie genau es zu dem Einsturz kommen konnte. Wer für den Vorfall die Verantwortung trägt, konnte vorerst nicht geklärt werden. Das Erstellen der Gutachten wird einige Zeit in Anspruch nehmen, soll aber entscheidend zur abschließenden Klärung beitragen.

 

 

Weihnachtsmarkt in Meppen bekommt eine 14-Meter-Pyramide

Der Meppener Weihnachtsmarkt wird 2019 eine neue Attraktion erhalten: nahe der Eisbahn soll in diesem Jahr eine 14 Meter hohe Weihnachtspyramide aufgestellt werden. Mit lebensgroßen Krippenfiguren, über 3000 Leuchtelementen und einem riesigen Flügelrad soll die Pyramide das Highlight des Marktes werden. Die Attraktion steht zur Zeit kurz vor der Fertigstellung. Der untere Bereich wird gastronomisch genutzt, in der ersten Etage wird zudem ein beheizter Gastraum eingerichtet, der von Privatpersonen angemietet werden kann.

Foto: (c) Stadt Meppen

 

UPDATE: In Bad Bentheim aufgefundener Leichnam wohl identifiziert

Bei der am Wochenende in Bad Bentheim aufgefundenen Leiche handelt es sich nach aktuellem Ermittlungsstand um den Leichnam einer 64-jährigen Frau. Eine endgültige Indentifizierung steht derzeit noch aus. Auch zur Todesursache gibt es noch keine weiteren Informationen.
Die Leiche wurde bei Löscharbeiten infolge eines Schuppenbrandes entdeckt. Anwohner an der Ochtruper Straße hatten den Brand in der Nacht zu Samstag entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte im Anschluss an die Löscharbeiten nach Glutnestern suchten, entdeckten sie den Leichnam.

Drogen- und Alkoholkonsum vor der Fahrt: Polizei stoppt Autofahrer in Sögel und Werlte

Die Polizei hat gestern in Sögel und Werlte zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Ein 38-Jähriger war nachmittags unter Alkoholeinfluss auf der Schlossallee in Sögel unterwegs. Ein Atemalkoholtest zeigte 1,65 Promille an. Im Krankenhaus wurde dem Autofahrer eine Blutprobe abgenommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Auf der Sögeler Straße in Werlte hielten die Beamten am Abend einen 48-Jährigen an. Ein Test zeigte, dass der Mann vor der Fahrt Drogen genommen hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Keine Verletzten bei Brand in Meppener Mehrfamilienhaus

In Meppen hat es gestern Abend in einem Mehrfamilienhaus an der Lange Straße gebrannt. Das Feuer brach im Flur des Hauses aus. Alle Personen, die sich im Haus befunden hatten, konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Feuerwehr Meppen war mit fünf Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Hoher Sachschaden: Auto in Papenburg brennt komplett aus

In Papenburg ist in der vergangenen Nacht aus noch ungeklärter Ursache ein Auto in Brand geraten. Gegen 0:10 Uhr wurden Anwohner in der Baltrumer Straße auf das Feuer aufmerksam. Nach ersten eigenen Löschversuchen alarmierten sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus und einen Holzzaun verhindern. Das Auto wurde durch die Flammen vollständig zerstört. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Geldbörse aus Auto in Lingen gestohlen

Zwischen Samstag- und Sonntagmittag haben Unbekannte in Lingen eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen. Die Täter schlugen an der Alten Haselünner Straße eine Scheibe an dem Auto ein. Anschließend stahlen sie eine Geldbörse samt Inhalt. Es entstand ein Schaden von rund 350 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Jugendlicher in Meppen von Unbekannten verletzt

In der Nacht zu gestern ist ein Jugendlicher in Meppen von zwei Unbekannten verletzt worden. Der 17-Jährige war zu Fuß in der Bahnhofsstraße unterwegs. In Höhe einer Diskothek schlugen zwei Unbekannte ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Die Täter konnten flüchten. Die Polizei sucht Zeugen.

Lkw in Sögel von Unbekannten aufgebrochen

Unbekannte haben gestern Nachmittag am Gewerbeweg in Sögel einen Lkw aufgebrochen. Zwischen 14 Uhr und 16:45 Uhr brachen die Täter die Flügelheckklappe auf. Gestohlen wurde nichts. Der Sattelzug hatte lediglich Altholz geladen. In unmittelbarer Nähe des Tatorts kam es nach Polizeiangaben zu weiteren Auffälligkeiten. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes wurden mehrere Einkaufswagen umgeworfen und eine Schaufensterscheibe plakatiert. Einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen kann die Polizei derzeit nicht ausschließen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Feuerwehr findet bei Löscharbeiten Leiche: Obduktion geplant

Die Leiche, die am Wochenende nach einem Schuppenbrand in Bad Bentheim gefunden wurde, soll obduziert werden. Das schreibt die Deutsche Presseagentur (dpa). Alter und Geschlecht der Person waren zunächst noch unklar. Auch die Todesursache und die Brandursache sind noch nicht bekannt. Anwohner an der Ochtruper Straße hatten den Brand in der Nacht zu Samstag entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte im Anschluss an die Löscharbeiten nach Glutnestern suchten, entdeckten sie den Leichnam.

Bahnübergänge in Lingen für Gleisbauarbeiten gesperrt

Im Lingener Stadtgebiet sind ab Mitte Oktober einige Bahnübergänge voll gesperrt. Das teilt die Stadt Lingen mit. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten. Von den Sperrungen betroffen sind die Bahnübergänge an der Brögberner Straße, am Rabergweg, am Schwarzen Weg und an der Bienerfeldstraße. Die Bahnübergänge sind an bestimmten Tagen nicht passierbar. Umleitungen sind ausgeschildert.

 

An folgenden Tagen sind die genannten Bahnübergänge nicht passierbar:

– Brögberner Str.: 15. Oktober, 20 Uhr bis zum 16. Oktober, 20 Uhr
– Rabergweg: 15. Oktober, 20 Uhr bis 16. Oktober, 20 Uhr
 Schwarzer Weg: 15. Oktober, 20 Uhr bis 16. Oktober, 6 Uhr
– Bienerfeldstraße: 16. Oktober, 20 Uhr bis 17. Oktober, 20 Uhr.

Street Art in der Meppener Bahnhofspassage

Nüchtern betrachtet lässt sich wohl feststellen, dass viele Menschen Bahnhofsunterführungen generell nicht als besonders schöne Orte wahrnehmen. Meist handelt es sich um dunkle Tunnel, in denen Spuren von Vandalismus scheinbar zum Gesamtbild dazugehören. Das war auch in Meppen nicht anders. Die Bahnhofsunterführung war deshalb auch schon lange ein Thema im Stadtrat. Ab März wurde dann saniert. Nun erstrahlt der Tunnel in neuem Licht. Ems-Vechte-Welle-Reporterin Wiebke Pollmann hat sich das Ergebnis angeschaut.
 

Download Podcast

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen feiert Sieg in der EmslandArena

Das Sportwochenende ist vorbei, alle Partien sind abgepfiffen und die Ergebnisse stehen fest. Den Fußballherren des SV Meppen hat das Wochenende eine Niederlage gebracht, die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen durften sich über einen lang ersehnten Sieg freuen. Für die Meppener Damen und die Volleyball-Teams aus Schüttorf und Emlichheim standen keine Pflichtspiele an. Das Sportwochenende haben Heiko Alfers und Wiebke Pollmann zusammengefasst:

 

Download Podcast

Kontrolle bei Bad Bentheim: Busreise endet für 49-Jährigen in JVA

Eine Reise mit dem Bus endete am Wochenende für einen 49-Jährigen im Knast. Der Mann war in der Nacht zu Samstag mit dem Reisebus über die A 30 aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Bei Bad Bentheim kontrollierte die Bundespolizei den Bus. Als die Beamten die Personalien des Mannes überprüften, stellten sie fest, dass nach dem 49-Jährigen gefahndet wurde. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle von den Staatsanwaltschaften in Essen und Duisburg vor. In beiden Fällen ging es um das Fahren ohne Führerschein. Laut den Haftbefehlen musste der Mann noch 950 Euro zahlen. Weil er diese Summe nicht aufbringen konnte, wurde der Busreisende in die nächste Justizvollzugsanstalt gebracht.

Symbolbild © Bundespolizei

Zahlreiche neue Straßensperrungen in der Region

Mit Beginn der Herbstferien starten in der Region einige neue Baumaßnahmen, die Straßensperrungen nach sich ziehen.

Hier eine Übersicht:

Rühle: Die L48 (Am Emsufer) ist für Sanierungsarbeiten neun Wochen lang gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten: Der eine erstreckt sich zwischen der nördlichen Ortstafel Rühle und der Rühler Dorfstraße, der andere von der Rühler Dorfstraße bis zur südlichen Ortstafel.

Walchum: Die L48 (Dersumer Straße) ist für Sanierungsarbeiten sechs Wochen lang gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten: Der eine erstreckt sich von der Straße „Am Markt“ und der Hasselbrocker Straße. Der andere von der Hasselbrocker Straße bis zur L59 (Steinbilder Straße).

Bad Bentheim: Die Pastunikstraße ist auf Höhe der Einmündung Paulinenweg/Leberichstiege bis zum 18. Oktober halbseitig gesperrt. Grund sind Kanalbauarbeiten. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Außerdem wird die Leberichstiege im Einmündungsbereich Paulinenweg voll gesperrt. Die Zufahrt zum Krankenhausparkplatz bleibt frei. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.

Neuenhaus: Die Hauptstraße ist zwischen der Morsstraße und der Schulstraße bis voraussichtlich zum 18. Oktober wegen Kanalbauarbeiten vollgesperrt.

Neuenhaus: Die Vechtetalstraße ist zwischen Kreisverkehrsplatz L44/K19 und der Hauptstraße in Gölenkamp für Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis Dezember gesperrt.

Hoogstede: Die Vechtetalstraße ist zwischen Wilsumer Straßer und dem Kaller Weg für Straßenbauarbeiten bis zum 15. Oktober gesperrt.

An allen Baustellen sind Umleitungen eingerichtet

Programm