Nach einem Zusammenstoß zweier Radfahrer zwischen Schüttorf und Bad Bentheim, sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 44-jähriger Radfahrer wurde dabei schwer verletzt. Er war gestern morgen gegen 05:30 Uhr mit seinem Fahrrad losgefahren. Auf welcher Strecke er Richtung Schüttorf unterwegs war, blieb zunächst unklar. Eine Stunde später stand er wieder blutend vor der Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ihm ein etwa 30 Jahre alter Mann auf einem unbeleuchteten Fahrrad entgegen. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Männer stürzten. Der 30-Jährige stieg wieder auf und fuhr weiter. Der 44-jährige Verletzte lief zu Fuß nach Hause und ließ sich von dort aus ins Krankenhaus einliefern. Die Polizei sucht Zeugen.
Harener Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration lädt zur Sitzung ein
In Haren tagt heute der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration. Besprochen wird unter anderem der Neubau eines Mehrgenerationenhauses. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ab 15.00 Uhr ins Gemeindezentrum der St. Martinus-Kirchengemeinde eingeladen.
Ex- Hurrikan bringt uns den “Altweibersommer”
Zulassungsstelle in Bad Bentheim schließt für zwei Tage
Die KFZ-Zulassungsstelle in Bad Bentheim muss am Dienstag und Mittwoch geschlossen bleiben. Das meldete die Kreisverwaltung am Nachmittag. Grund für die kurzfristige Maßnahme sind mehrere krankheitsbedingte Ausfälle innerhalb des Kollegiums.
Brand auf Werkstattgelände in Spelle
In Spelle hat am Morgen die Lagerhalle eines Werkstattbetriebes gebrannt. Dabei sind elektronische Geräte und eine Photovoltaikanlage beschädigt worden, wodurch ein hoher Sachschaden entstanden sein soll. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Wie es zu dem Brand gekommen ist, wird nun durch die Polizei ermittelt.
Foto: © Hermann Lindwehr
Betrugsversuche in Haselünne: Unbekannte geben sich als Polizisten aus
In Haselünne sind am Vormittag mehrere Hinweise auf versuchten Telefonbetrug eingegangen. Bislang unbekannte Täter sollen sich als Polizisten ausgegeben und auf diese Weise versucht haben, an Vermögensauskünfte von Privatpersonen zu gelangen. Bislang konnten alle Betroffenen die Betrugsmasche durchschauen und erstatteten Anzeige. Die Polizei bittet die Bevölkerung, besonders ältere Menschen vor derartigen Betrugsversuchen zu warnen.
Symbolbild: © Bundespolizei
Talk mit der Indie-/Alternative Band “Wilderlife”
Grafschaft bietet Treff für Alleinerziehende an
Die Grafschaft Bentheim bietet einen Treff für Alleinerziehende an. Ins Leben gerufen wird der Treff von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn. Es gehe um den Gedankenaustausch untereinander und darum, sich gegenseitig Mut zu machen. Das erste Treffen ist geplant für Freitag, 27. September um 19:30 Uhr im Nino Hochbau in Nordhorn. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt:
Tel.: 05921 / 962302
Email: koordinierungsstelle@grafschaft.de