31-Jähriger bei Autounfall in Stavern schwer verletzt

Gestern Abend gegen 19 Uhr hat sich auf dem Schlagbrückener Weg in Stavern ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizei verlor ein 31-jähriger Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Metallpfosten eines Zauns. Der Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Die Einsatzkräfte konnten ihn aus dem Auto befreien und in ein Krankenhaus transportieren.

 

Mann schwer verletzt bei Verkehrsunfall in Klein Stavern

Gestern Abend hat sich gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Panzerstraße in Klein Stavern ereignet. Wie die Feuerwehr Sögel mitteilt, kam ein Autofahrer alleinbeteiligt in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Zaunanlage eines Beobachtungsturmes der Wehrtechnischen Dienststelle. Der Mann wurde bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer aus dem Fahrzeug befreien.

24-jährige Autofahrerin bei Unfall mit Unimog lebensgefährlich verletzt

Eine 24-jährige Autofahrerin ist am Morgen bei einem schweren Verkehrsunfall in Stavern lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben befuhr die junge Frau gegen 7:30 Uhr den Schlagbrückener Weg. Aus unbekannten Gründen geriet sie mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem Unimog samt angebautem Mähwerk eines 41-Jährigen zusammen. Das Auto blieb nach dem Unfall auf der Seite liegen. Die 24-Jährige wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Sögel und der Feuerwehr der WTD 91 Meppen aus dem Fahrzeug gerettet. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Die Fahrbahn wurde vorübergehend gesperrt.

Symbolbild © Ingo Karmarek/pixabay

Mehrere Brände auf dem Schießplatz der WTD 91 in Meppen

Auf dem Schießplatz der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) in Meppen hat es in den vergangenen Tagen mehrere Vegetationsbrände gegeben. Das teilte die WTD 91 mit. Demnach konnte die Bundeswehr-Feuerwehr die Brände in der Nähe von Stavern gemeinsam mit zivilen Brandschutzkräften löschen. Dabei habe zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen oder Sachgüter bestanden. Das anliegende Moor sei nicht von den Bränden betroffen gewesen. Zur Ursache der Brände können demnach keine Angaben gemacht werden. Es könne jedoch ausgeschlossen werden, dass die Übungsversuche der WTD 91 die Brände verursacht hätten. Ein Zusammenhang mit dem kürzlich wieder aufgenommenen vollständigen Schießbetrieb bestehe nicht. Am 9. August war ein Strohballen auf der gegenüberliegenden Seite des Schießplatzes in Brand geraten. Am vergangenen Montag und Dienstag wurden drei Vegetationsbrände gelöscht. Auch gestern sei die Bundes-Feuerwehr ausgerückt, um einen Brand in einem Staverner Waldstück zu löschen. Die Wehrtechnische Dienststelle weist darauf hin, dass die Waldbrandgefahr in der Region Meppen aktuell hoch sei. Deshalb sei das Rauchen und Entzünden offener Feuer in Waldnähe sowie auf trockenen Wiesen zu unterlassen. Entstehungsbrände müssten demnach sofort gemeldet werden.

Foto © WTD 91 Meppen

Feuerwehr löscht Flächenbrand in Groß Stavern

Die Feuerwehr Berßen ist gestern Mittag zu einem Flächenbrand nach Groß Stavern ausgerückt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Fläche bereits fast erloschen. Die Feuerwehr konnte den Bereich schnell komplett ablöschen und überprüfte ihn auf weitere Glutnester.

Foto © Feuerwehr/SGSögel

Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum in Groß Stavern

Ein umgestürzter Baum hat am frühen Sonntagmorgen den Weg auf der Sögeler Straße in Groß Starvern versperrt. Der Baum wurde deshalb von der Freiwilligen Feuerwehr Berßen beseitigt. Das teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Sögel mit. Vor Ort habe sich herausgestellt, dass durch den umgestürzten Baum mehrere abgebrochene Starkäste über der Fahrbahn hingen. Laut der Feuerwehr drohten die Äste, auf die Fahrbahn herunterzufallen. Durch eine Drehleiter und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Sögel konnten der Baum und die hängenden Äste im Bereich des Baumes innerhalb von rund zwei Stunden beseitigt werden.

Berßener Feuerwehr löscht in Stavern Carportbrand

Die Berßener Feuerwehr hat durch schnelles Handeln gestern Abend in Stavern möglicherweise einen Wohnhausbrand verhindert. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Sögel mitteilt, drohte ein Carportbrand gegen 20.10 Uhr, auf das nebenstehende Wohnhaus überzugreifen. Neben dem Carport befand sich ein Brennholzlager, das beim Eintreffen der Feuerwehr ebenfalls im Vollbrand stand. Aufgrund der enormen Hitze hatten sich die Kunststofffenster des angrenzenden Wohnhauses bereits verzogen, sodass einige Fensterscheiben zersprangen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Flammen wenige Minuten später auf das Wohnhaus übergeschlagen wären. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Laut Polizei könnte wiederaufgeflammte Asche, die in einer Mülltonne entsorgt worden war, Auslöser für den Brand gewesen sein. Der Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.

Foto (c) SG Sögel/Feuerwehr

Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Verkehrsunfall in Stavern

In Stavern sind gestern bei einem Verkehrsunfall drei Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Ein 30-jähriger Mann war mit seinem Auto auf der Sögeler Straße in Richtung Stavern unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Zeugen hatten den Unfall beobachtet, konnten umgehend Rettungskräfte alarmieren und Erste Hilfe leisten. Der Fahrer und ein Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Ein weiterer Mitfahrer erlitt leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt.

Unwetter verursacht schwere Schäden in Stavern – Baum stürzt auf Zweifamilienhaus

Das schwere Unwetter gestern Abend in Stavern zu großen Schäden geführt. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Sögel mitteilt, stürzte ein massiver Baum in voller Länge auf ein Zweifamilienhaus an der Tulpenstraße. Das Haus wurde dabei schwer beschädigt. Um den Baum zu entfernen, musste eine Fachfirma beauftragt werden. Zudem mussten in Stavern 15 umgewehte Bäume von den Straßen geräumt werden. Die Feuerwehr beseitigte zudem abgeknickte Äste, die abzustürzen drohten. In Sögel kam es zudem zu fünf unwetterbedingten Einsätzen. Dort musste die Feuerwehr ebenfalls Bäume und Äste beseitigen. Ein Abschnitt der Berßener Straße stand aufgrund des Starkregens unter Wasser und musste abgesperrt werden. Nachdem mehrere Straßengullys ausgehoben und gereinigt wurden, konnte das Wasser wieder abfließen.
Foto  © SG Sögel/ Feuerwehr

Blitz schlägt in Klein Stavern in Bushaltestelle ein – Zwei Kinder bleiben weitgehend unverletzt

In Klein Stavern ist am vergangenen Freitagmorgen gegen 7 Uhr ein Blitz in eine Haltestelle eingeschlagen, während zwei Kinder auf den Schulbus warteten. Der NDR berichtet, dass die beiden Kinder weitgehend unverletzt blieben. Demnach blieben zwei EKGs im Krankenhaus unauffällig. Ein Junge habe dabei auf einer Metallbank gesessen und nach eigenen Angaben nach dem Einschlag des Blitzes ein Kribbeln im Oberschenkel verspürt. Im Krankenhaus habe man Punkte auf dem Bein gesehen. Dort soll der Blitz „rein und wieder rausgegangen“ sein. Bei dem Blitzeinschlag sollen Scherben und Steine durch die Luft bis auf die Straße geflogen sein. Laut dem NDR lösten sich Pflastersteine aus dem Gehweg und das Glasdach der Haltestelle wurde beschädigt.

Auto prallt in Stavern gegen Baum und überschlägt sich – Fahrer betrunken

Ein betrunkener Autofahrer ist gestern Nachmittag in Stavern mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. Der 38-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann auf der Straße Am Tangen in Richtung Apeldorn unterwegs. Auf gerader Strecke kam das Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich dann. Das Auto blieb schließlich auf dem Dach liegen. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer zeigte einen Wert von 2,09 Promille an.

Symbolbild

Die alte Wassermühle in Stavern bekommt eine neue Plattpatt-Station

Die alte Wassermühle in Stavern wird zu einer neuen Plattpatt-Station.
Wie die Emsländischen Landschaft mitteilt, sei die Mühle in Bruneforth ein kultureller Ort, der außerdem ein beliebtes Ausflugsziel ist. Bei der Aktion Plattpatt ist es möglich, per QR Code Filme oder Tonaufnahmen auf Platt anzusehen oder anzuhören. Unter anderem gehören zu diesen Orten verschiedene Gebäude, Naturräume, heimische Lebewesen und Heimatkundliches. Die Idee hinter dem Projekt ist es, die Wahrnehmung von Plattdeutsch im öffentlichen Raum zu stärken, Kinder mehrsprachig aufwachsen zu lassen und Wissenswertes über die Gemeinden zu verbreiten. Außerdem dient die dazugehörige Mediathek als Archiv, sodass die verschiedenen Sprachvarianten der Region nicht verloren gehen.

Foto: © Markus Hornbach

Frau bei Unfall in Klein Stavern leicht verletzt

Eine Frau ist am Abend bei einem Unfall bei Klein Stavern leicht verletzt worden. Die 19-jährige Autofahrerin kam aus bisher ungeklärter Ursache gegen 21 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn des Schlagbrückener Weges ab. Ihr Auto geriet in einen Graben, überschlug sich und kam auf der Seite liegend auf einem Acker zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Berßen sicherte den Wagen und befreite die im Fahrzeug eingeschlossene Frau über eine Rettungsplattform. Am Unfallwagen entstand hoher Sachschaden.

Foto © SG Sögel/Feuerwehr

Einbruch in Clubhaus an Sportgelände in Stavern

In Stavern sind Unbekannte in ein Clubhaus eingebrochen. Das Gebäude gehört zu einem Sportgelände an der Kreuzstraße. Bei dem Einbruch beschädigten die Täter mehrere Türen sowie ein Fenster. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Einbruch in Jagdhütte und Scheune in Stavern

In Stavern wurde in eine Jagdhütte und in eine Scheune am Schlagbrückener Weg eingebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag. Die Täter öffneten gewaltsam die Türen der Gebäude und entwendeten Geräte und Werkzeug. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 3100 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Auto in Stavern ausgebrannt

In Stavern ist heute Morgen ein PKW ausgebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilt, stand der Wagen auf einer Verbindungstraße von der „Kirchstraße“ zur Straße „Am Egels“. Als die Feuerwehr Klein Berßen eintraf, stand das Fahrzeug bereits komplett in Flammen. Ein Atemschutztrupp brachte das Feuer schnell mit Löschschaum unter Kontrolle. Nach ersten Vermutungen der Polizei Sögel könnte ein technischer Defekt den Brand verursacht haben. Der PKW Fahrer konnte den brennenden Wagen unverletzt verlassen. Am Auto entstand Totalschaden.

Foto © SG Sögel/Feuerwehr

Unbekannter überrollt Kinderfahrrad und fährt weiter

Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen eines Unfalls in Stavern. Nach Polizeiinformationen kam es dort am 8. Oktober auf der Berßener Straße zu dem Unfall, bei dem ein 13-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Der Junge stürzte aufgrund der nassen Fahrbahn. Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr daraufhin über das auf der Straße liegende Fahrrad des Jungen und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.

Trecker und Auto prallen in Stavern zusammen: Pkw-Fahrer schwer verletzt

In Stavern sind am Morgen ein Auto und ein größerer Trecker im Begegnungsverkehr zusammengestoßen. Der 24-jährige Pkw-Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 8:50 Uhr auf der Sprakeler Straße. Der Autofahrer war in Richtung Stavern unterwegs und geriet in einer Kurve in den Gegenverkehr. Grund dafür war nach Angaben der Polizei wohl die nicht angepasste Geschwindigkeit des Autofahrers. Der Pkw prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Trecker. Der schwer Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 59-jährige Treckerfahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Foto © SG Sögel/Feuerwehr

Junge in Stavern bei Zusammenprall mit einem Auto verletzt

Am Nachmittag ist ein zehnjähriger Junge bei einem Unfall in Stavern verletzt worden. Der Junge verließ gegen kurz vor 14 Uhr einen aus Richtung Apeldoorn kommenden Bus an der Langen Straße. Als er im Anschluss die Fahrbahn überqueren wollte, übersah er ein heranfahrendes Auto. Das Kind wurde vom Außenspiegel des Wagens am Kopf getroffen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Schwere der Verletzungen liegen noch keine Informationen vor.

Jahresrückblick 2019: Dorffest in Stavern mit Ursula von der Leyen

Den Moorbrand auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in Meppen im September 2018 werden die Menschen in unserer Region vermutlich nicht so schnell wieder vergessen. Insbesondere die Einwohner von Stavern mussten mit einigen Beeinträchtigungen leben. Die Rauchwolke zog von der WTD 91 in Richtung Stavern, sodass der Landkreis kurzzeitig in Erwägung zog, das Dorf zu evakuieren. Das Schlimmste blieb den Menschen dort aber zum Glück doch erspart. Die damalige Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hatte den Bürgern das Versprechen gegeben, sie zu entschädigen. Dieses Versprechen hat sie im vergangenen April eingelöst.  Laura Micus hat darüber berichtet.

Download Podcast

 

54-jährige Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

In Stavern ist gestern Abend eine 54-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Auto auf der Panzerstraße in Richtung Meppen unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet sie ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Auto entstand Totalschaden.

Programm