Einbruch auf Firmengelände in Rastdorf

In der Nacht von Montag auf gestern haben sich bislang unbekannte Personen vermutlich über eine Baustelle Zugang zum Grundstück einer Metallbaufirma am Gewerbering in Rastdorf verschafft. Wie die Polizei mitteilt, wurden auf dem Gelände mehrere Bewegungsmelder, Strahler und Fensterscheiben beschädigt. Zusätzlich wurde ein Rolltor aufgehebelt, aus der Firma wurde jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

2000 Euro Sachschaden bei Einbruch in ein Einfamilienhaus in Ratsdorf

In Ratsdorf am Buchenweg haben sich gestern zwischen 18:50 Uhr und 20:10 Uhr bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft. Laut Polizei beschädigten sie ein Fenster und konnten so ins Haus gelangen. Sie entwendeten Schmuck und Münzen. Der Sachschaden beträgt etwa 2000 Euro. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Kupferkabel aus Windkraftanlagen in Rastdorf gestohlen – Mehr als 12.000 Euro Schaden

Im September haben Unbekannte drei Tonnen Kupferkabel aus drei zurzeit stillgelegten Windkraftanlagen in Rastdorf gestohlen. Dabei haben sie einen Schaden von mehr als 12.000 Euro verursacht. Laut einer Polizeimitteilung kam es in den Nächten zum 20., 27. und 28. September zu den Taten. Die Unbekannten brachen die Zugangstüren zu den Windanlagen auf und durchtrennten Kabelstränge, die teilweise bis in den Windanlagenkopf reichten. Allein in der Nacht zum 20. September wurden etwa 2,8 Tonnen Kupferkabel gestohlen. Für den Abtransport müssen die Täter dementsprechend ein größeres Fahrzeug verwendet haben. Im Zusammenhang mit den beiden anderen Taten ist ein verdächtiges Fahrrad mit Fahrradanhänger aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Vier Verletzte und 26.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall in Rastdorf

Vier Menschen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der Loruper Straße in Rastdorf teils schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben war ein 27-Jähriger gegen 22:20 Uhr auf der Rastdorfer Straße in Richtung Spahnharrenstätte unterwegs. Als er die Loruper Straße überquerte, übersah er das Auto eines 23-Jährigen. Der 27-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Fahrer des zweiten Autos und seine beiden 18-jährigen Mitfahrer wurden leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 26.000 Euro.

38-jähriger Mann bei Verkehrsunfall bei Rastdorf schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall bei Rastdorf haben sich heute Morgen zwei Personen verletzt, davon ein 38-jähriger Mann schwer. Die Polizei teilt mit, dass ein 48-jähriger Fahrer mit seinem Auto auf die Südstraße in Richtung Rastdorf fuhr und dabei versuchte, den Kreuzungsbereich zur Loruper Straße geradeaus zu queren. Dabei übersah er das Auto eines 38-jährigen Mannes. Durch den Zusammenstoß blieb der 38-jährige Fahrer mit seinem Auto auf dem Dach liegen. Der 38-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Sein 48-jähriger Unfallgegner wurde leicht verletzt. Die beiden Männer wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 18.000.

 

Werkzeuge aus Sprintern und Lkw im nördlichen Emsland gestohlen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen im nördlichen Emsland Werkzeuge aus zwei Sprintern und einem Lkw gestohlen. In Rastdorf haben sich Einbrecher zwischen Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr und gestern Morgen gegen 6:30 Uhr mit Gewalt Zutritt zu einem Sprinter verschafft. In derselben Nacht verschafften sich Täter auf einem Hof an der Birkenallee auch Zugang zu einem Lkw. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt, wird von der Polizei ermittelt. In der Straße Hoher Esch in Dörpen haben Unbekannte im selben Zeitraum einen Mercedes-Benz aufgebrochen. Neben Werkzeugen nahmen die Täter auch weitere Materialien mit. In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Sanierung der Rastdorfer Grundschule wird teurer als geplant

Die Sanierung der Rastdorfer Grundschule in der Samtgemeinde Werlte wird offenbar teurer als geplant. Das geht aus einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung hervor. Demnach sollten die Dachsanierung und die Umgestaltung der Innenräume etwa 500.000 Euro kosten. Hinzu kämen noch eine umfangreiche energetische Sanierung und der Abriss einer alten Lehrerwohnung. Mittlerweile seien die Kosten auf etwa 1,3 Millionen Euro gestiegen. Es seien aber auch deutlich höhere zusätzliche Fördermittel in Aussicht. Um die Fördermittel in Anspruch nehmen zu können, seien zusätzliche Arbeiten erforderlich. Das habe ebenfalls zu einem Anstieg der Kosten geführt. Sollte die Zusage für die Fördermittel im Frühjahr kommen, könne möglicherweise im Sommer mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Unfall auf Kreuzung bei Rastdorf: 44-jährige Autofahrerin lebensgefährlich verletzt

Eine 44-jährige Frau ist heute gegen 9:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Loruper Straße in Rastdorf lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei teilt mit, dass eine 57-jährige Autofahrerin auf der K139 in Richtung Rastdorf fuhr und ersten Erkenntnissen zufolge beim Überqueren des Kreuzungsbereiches der K139 und der L30 die Vorfahrt missachtete. Die 57-jährige Frau stieß daraufhin im Bereich der Kreuzung mit der 44-jährigen Frau zusammen. Dabei wurde die 44-jährige Autofahrerin lebensgefährlich und die 57-Jährige schwer verletzt. Die beiden Frauen wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Während der Unfallaufnahme waren die K139 und die L30 voll gesperrt.

Neuer Dorfladen für die Gemeinde Rastdorf geplant

In Dorfläden können die Einwohnerinnen und Einwohner kleinerer Gemeinden ihren täglichen Einkauf ortsnah erledigen. Die Dorfläden dienen aber oft auch als soziale Knotenpunkte, die den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken. In der Gemeinde Rastdorf gibt es seit dem vergangenen Monat keinen Dorfladen mehr. Das soll sich aber möglichst bald wieder ändern. Am vergangenen Mittwoch ist den Bürgerinnen und Bürgern ein mögliches Konzept für einen neuen Dorfladen vorgestellt worden. Jenny Reisloh war dabei und berichtet:

Download Podcast

Teilhabe-Anträge für das Projekt findet ihr hier. Über den Link könnt ihr euch auch den aktuellen Stand anschauen.

Jährliche Spülung der Schmutzwasserkanalisation in Werlte, Rastdorf und Lorup steht bevor

In den kommenden Tagen beginnt die jährliche Spülung der Schmutzwasserkanalisation in der Stadt Werlte sowie in den Gemeinden Rastdorf und Lorup. Darauf weist die Samtgemeinde Werlte hin. Im Zuge der Kanalspülungen kann es demnach dazu kommen, dass in den anliegenden Haushalten Wasser aus den Leitungen gedrückt wird. Die Spülung erstreckt sich insgesamt über einen Zeitraum von rund zwei Monaten.

Weiter Informationen gibt es bei der Kläranlage Werlte unter der Rufnummer 05951/3693 oder bei der Samtgemeinde Werlte unter 05951/201-610.

84-Jähriger nach Verkehrsunfall in Geeste schwer verletzt

In Geeste ist es heute gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 84-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Die Polizei teilt mit, dass der 84-Jährige in Richtung Rühle unterwegs war und aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab kam. Er prallte dadurch gegen einen Baum und wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild Notarzt © Lindwehr

18-jähriger Autofahrer nach Unfall in Rastdorf lebensgefährlich verletzt

Ein 18-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zu heute in Rastdorf frontal gegen einen Baum gefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei teilt mit, dass der 18-Jährige auf der Nordstraße in Richtung Gehlenberger Straße unterwegs war. Der laut Polizei vermutlich alkoholisierte Autofahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen den Baum und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der 18-Jährige wurde nach ärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Nordstraße war am frühen Morgen für mehrere Stunden gesperrt.

Foto © Freiwillige Feuerwehr Lorup

47-Jährige bei Unfall in Rastdorf schwer verletzt

Eine Autofahrerin ist in der vergangenen Nacht bei einem Unfall in Rastdorf schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die 47-Jährige gegen 2:15 Uhr auf der Nordstraße in Richtung Hilkenbrook unterwegs. Sie kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab. Das Auto prallte gegen zwei Bäume. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 500 Euro.

Einbruchsversuche in Meppen und in Rastdorf

In Meppen und in Rastdorf haben Unbekannte von Donnerstag auf Freitag versucht, in eine Garage und in eine Bäckerei einzubrechen. Bei dem Versuch, in die Bäckerei an der Hauptstraße in Rastdorf einzubrechen, entstand geringer Sachschaden. In die Räume gelangten die Täter laut Polizei nicht. In Meppen scheiterten die Einbrecher ebenfalls an der Tür einer Garage am Azaleeweg. Hier wird der Schaden auf etwa 350 Euro geschätzt. Nach dem gescheiterten Versuch ließen die Unbekannten von ihrem Einbruchsversuch ab.

41-jähriger Autofahrer bei Verkehrsunfall in Rastdorf schwer verletzt

In Rastdorf ist ein Autofahrer heute Morgen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 41-Jährige war gegen 10 Uhr mit seinem Pkw auf der Nordstraße in Richtung Gehlenbergerstraße unterwegs. Nach Angaben der Polizei kam er dabei vermutlich aufgrund eines technischen Defekts nach rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Der Mann wurde daraufhin  mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Über die Höhe des Schadens gibt es noch keine Informationen.

Rastdorf: 25-Jähriger gerät mit PKW auf Gegenfahrbahn und verletzt sich schwer

In Rastdorf ist am Freitagabend ein 25-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Auto gegen 22.30 Uhr der Nordstraße Richtung Rastdorf unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam schließlich in einem Graben zum Stehen. Der 25-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.

Symbolfoto © Lindwehr

Radfahrer wird bei Verkehrsunfall in Rastdorf tödlich verletzt

In Rastdorf ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der Loruper Straße. Der 49-Jährige wollte die Straße gegen 17 Uhr an der dortige Kreuzung in Richtung Spahnharrenstätte überqueren. Dabei übersah er ein Auto, das die Loruper Straße in Richtung Werlte befuhr. Der Radfahrer wurde von dem Auto erfasst. Der 49-Jähriger verstarb noch an der Unfallstelle. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Loruper Straße voll gesperrt.

Glasfaserausbau in Börger, Lorup, Rastdorf, Spahnharrenstätte und Vrees beginnt bald

In Börger, Lorup, Rastdorf, Spahnharrenstätte und Vrees beginnt bald der Ausbau des Glasfasernetzes. Das teilt die Deutsche Glasfaser als ausführendes Unternehmen mit. Dazu will das Unternehmen interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem Info-Abend über die nächsten Schritte informieren. Der Info-Abend findet am 14. Oktober online statt. Interessierte erhalten Infos rund um die Baumaßnahmen und können Fragen zum Hausanschluss sowie zur Installation der Endgeräte stellen. Außerhalb des Termins können sich Interessierte an das Baubüro der Deutsche Glasfaser in der Börger wenden.

Baubüro Deutsche Glasfaser
Tannenweg 14, 26904 Börger
montags  10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Teilnahme am Info-Abend am 14. Oktober:
Via PC/Laptop: deutsche-glasfaser.de/boerger

Via Smartphone/Tablet:
Im Vorfeld die „ZOOM Cloud Meetings“ App aus dem App Store bzw. Google Play Store herunterladen.
Die Meeting-ID lautet: 910 0136 7199

Hochwertige Werkzeuge und Fahrräder in Rastdorf gestohlen

Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in Rastdorf in die Garage eines Einfamilienhauses an der Ringstraße eingebrochen. Die Täter stahlen mehrere hochwertige Werkzeuge und zwei Fahrräder. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.400 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gemeinden Börger, Lorup, Rastdorf, Spahnharrenstätte und Vrees bekommen Glasfasernetz

Das Glasfasernetz wird in den Gemeinden Börger, Lorup, Rastdorf, Spahnharrenstätte und Vrees ausgebaut. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser hervor. Darin heißt es, dass 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger einen Vertrag unterzeichnet hätten und damit die erforderliche Quote erreicht sei. Weiter wird darüber informiert, dass die Planungsphase der Tiefbauarbeiten bereits gestartet sei. So werde zunächst festgelegt, wo die Hauptverteilstation des Netzes aufgestellt wird und wie der Tiefbau ablaufen werde. Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden über die Maßnahmen informiert. Weiter heißt es, dass Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser eine weitere Woche von Tür zu Tür gehen, um Spätentschlossene zu beraten und Verträge abzuschließen.

Zwei Einbrüche in Wohnhäuser in Rastdorf

Einbrecher sind gestern Abend in zwei Wohnhäuser am Wahner Weg in Rastdorf gelangt. Die Täter verschafften sich zwischen 18:15 und 21 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Gebäuden. Die Unbekannten durchwühlten mehrere Schränke. Neben weiteren Gegenständen stahlen die Einbrecher Bargeld und eine Uhr. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Fünf Verletzte bei Unfall in Rastdorf

Bei einem Unfall in Rastdorf sind am Freitag fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 61-Jähriger mit drei Schulkindern in einem Taxi-Bulli auf der Nordstraße unterwegs. Als er nach links in die Nord-Süd-Straße abbiegen wollten, übersah er den Wagen eines 50-Jährigen. Beim anschließenden Zusammenstoß wurden alle Insassen verletzt. Der 50-Jährige sowie zwei neunjährige Mädchen dabei schwer. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000€.

Symbolbild © Lindwehr

Fenster und Außenleuchten von Unbekannten beschädigt

Unbekannte haben in Rastdorf und Spelle Sachschäden verursacht. In Rastdorf haben Unbekannte in der Nacht zu gestern die Fensterscheibe einer Bäckerei an der Hauptstraße eingeschlagen. Die Täter betraten das Gebäude nicht. In Spelle haben Unbekannte zwischen Donnerstag und gestern drei Außenleuchten am Gebäude der Katholischen Kirchengemeinde in der Johannesstraße beschädigt. Zwei der Leuchten wurden vollständig aus dem Boden gerissen. Es entstand in beiden Fällen ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Diebe stehlen Räder eines BMW

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte in Rastdorf alle vier Räder eines BMW gestohlen. Das Fahrzeug stand am Rotdornweg. Die Täter bockten das Fahrzeug auf und konnten so das Diebesgut im Wert von etwa 5000 Euro demontieren. Die Polizei sucht Zeugen.

 

87-jähriger Mann prallt mit Auto mehrfach gegen Hauswand

Ein 87-jähriger Mann ist gestern Nachmittag im Fichtenweg in Rastdorf mit seinem Auto mehrfach gegen das Haus seines Nachbarn und gegen seine eigene Garagenwand gefahren. An beiden Gebäuden entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden. Laut Polizei sind der Grund für den Unfall möglicherweise Medikamente. Dem Senior wurde deshalb eine Blutprobe entnommen. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Programm