Der Stadtrat Freren spricht heute über die Umgestaltung des Walderlebnispfades. Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung soll der aktuelle Planungsstand vorgestellt werden. Die Stadtratssitzung beginnt heute um 19 Uhr im Rathaus Freren.
Aktionstag für Frieden und Gemeinschaft an der Franziskus-Demann-Schule Freren
Schulausschuss Freren spricht über Betreuung ukrainischer Kinder in den Schulen der Samtgemeinde
Der Schulausschuss Freren spricht heute über die Betreuung ukrainischer Kinder in den Schulen der Samtgemeinde. Außerdem möchte der Ausschuss über die voraussichtlichen Schülerzahlen zum Schuljahr 2022/2023, die Mittagessen im Bereich Ganztagsschule und die Fortführung der Schulsozialarbeit an den Grundschulen sprechen. Auf der Tagesordnung steht auch der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026. Die öffentliche Sitzung des Schulausschusses beginnt heute um 18:30 Uhr im Rathaus Freren.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss Freren befasst sich mit Schulbaumaßnahmen 2022
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Samtgemeinde Freren spricht heute über die Schulbaumaßnahmen 2022. Im Rahmen der öffentlichen Ausschusssitzung soll es zudem um die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf weiteren kommunalen Gebäuden und den Neubau des Feuerwehrhauses in Beesten gehen. Die Sitzung beginnt um 18:30 Uhr im Rath aus Freren.
Roller in Freren gestohlen
Bislang unbekannte Täter haben in Freren einen schwarzen Roller der Marke Peugeot gestohlen. Laut der Polizei ereignete sich die Tat zwischen vergangenem Mittwoch um 11 Uhr und Donnerstag um 11 Uhr. Der Roller parkte zur Tatzeit am Fahrbahnrand der B 214 im Frerener Ortsteil Venslage. Der Sachschaden liegt bei etwa 750 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schulen in Freren und Lengerich beschädigt
In Freren und Lengerich ist es in den vergangenen Tagen zu Sachbeschädigungen an Schulen gekommen. Wie die Polizei berichtet, warfen Unbekannte zwischen dem 27. und dem 30. Mai Mülltonnen auf dem Gelände einer Schule an der Schulstraße um und verteilten den Müll auf dem Schulhof. Zudem beschädigten sie eine Außenbeleuchtung und eine Fensterscheibe. In Freren beschädigten Unbekannte am 29. Mai die Fliesen eines Gehwegs auf dem Gelände des Schulzentrums mit Brandflecken. Zudem beschädigten sie eine Fensterscheibe. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
87.300 Euro Sachschaden nach Einbruch in Freren
Einen Schaden in Höhe von rund 87.300 Euro haben Diebe bei einem Einbruch in Freren hinterlassen. Laut einer Mitteilung der Polizei waren die Täter in der Nacht zu Dienstag in eine Werkstatt an der Oststraße eingedrungen. Sie nahmen fünf GPS-Empfänger, Displays und Lenkräder mit. Zeugen sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Begutachtung der Schulen in Freren – Bau-, Planungs-, Umweltausschuss und Schulausschuss tagen
Heute Nachmittag tagt der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss und der Schulausschuss der Samtgemeinde Freren in einer öffentlichen Sitzung. Neben anderen Tagesordnungspunkten sollen die Schulstandorte in Freren begutachtet werden. Die Sitzung beginnt heute um 16:30 Uhr in der Grundschule Andervenne.
Zwei Autofahrer bei Unfall in Freren lebensgefährlich verletzt
Zwei Autofahrer sind gestern Abend bei einem Unfall in Freren lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 22-Jähriger gegen 19:30 Uhr mit seinem Auto auf der Kirchstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Messinger Straße übersah er das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug eines 80-Jährigen. Beide Autos prallten zusammen und wurden dadurch auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Der 80-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Fahrer wurden mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Symbolbild © Lindwehr
Nach dem Tanken geflüchtet: Tatverdächtiger nach Tankbetrug in Thuine rasch ermittelt
Ein Mann hat am vergangenen Mittwoch in Thuine sein Auto betankt und ist anschließend ohne zu zahlen geflüchtet. Nach Angaben der Polizei tankte er Dieselkraftstoff im Wert von etwa 130 Euro und fuhr dann davon. An dem Fahrzeug war lediglich ein Kennzeichen angebracht. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass dieses zuvor in Freren gestohlen worden waren. Am vergangenen Freitag konnte das zum Tankbetrug genutzte Fahrzeug von einer Polizeistreife in Freren ausfindig gemacht werden. Dabei stellte sich auch heraus, dass der 31-jährige Tatverdächtige nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Der Mann sowie der 43-jährige Fahrzeughalter müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Symbolbild © pixabay