Bei einem Unfall in Esche ist eine 63-jährige Autofahrerin heute lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben war die Frau mit ihrem Auto auf der Hauptstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 63-Jährige musste aus ihrem Auto befreit werden. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Jahresrückblick 2024: Familie Horsink aus Esche erhält die Goldene Olga
Vom Gras zur Butter: Kita-Kids entdecken die Milchproduktion auf dem Hof Horsink
Pedelec in Esche gestohlen
In Esche haben Unbekannte ein Pedelec gestohlen. Nach Angaben der Polizei kam es zwischen gestern Abend, 19:30 Uhr, und heute, 1:30 Uhr, an einer Gaststätte an der Hauptstraße zu der Tat. Das Pedelec war mit einem Rahmeneinsteckschloss gesichert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Familie Horsink aus Esche erhält die “Goldene Olga” für ihren Erfolg in der Milchwirtschaft
“Goldene Olga” geht zum zweiten Mal an Milcherzeuger in Esche
Auf dem Hof der Familie Horsink in Esche ist heute im feierlichen Rahmen die sogenannte “Goldene Olga” aufgestellt worden. Wie die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen mitteilt, ist der Milchkuhbetrieb in der Grafschaft Bentheim nach 20 Jahren nun zum zweiten Mal als “Bester Milcherzeuger Niedersachsens” ausgezeichnet worden. Erstmals hätten damit zwei Generationen hintereinander den Milchlandpreis gewonnen. Bereits im vergangenen Dezember hatte es der Betrieb der Familie Horsink an die Spitze der 7.800 Milcherzeuger in Niedersachsen geschafft. Die Jury lobte den Hof als Paradebeispiel für nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft. Die lebensgroße goldene Kuh-Statue wird jetzt für ein Jahr auf dem Gelände des Siegerbetriebs stehen. Zudem wurde ein Hofschild übergeben, das dauerhaft auf den Erfolg aufmerksam macht.
Mehr über den besten Milcherzeuger Niedersachsens 2023 hört ihr am Dienstag im Programm der ems-vechte-welle.
Goldene Olga 2023 geht nach Esche in der Grafschaft Bentheim
Der Hof Horsink aus Esche hat beim landesweiten Milchlandpreis-Wettbewerb den ersten Platz erreicht. Die Firma GMC Marketing teilt mit, dass die Goldene Olga 2023 in diesem Jahr an einen Hof in Esche in der Grafschaft Bentheim gegangen ist. Damit kann sich der Hof „Bester Milcherzeuger Niedersachsens 2023“ nennen. Insgesamt gibt es 7.800 Milcherzeuger in Niedersachsen. Annika und Gerd Horsink aus Esche wurden heute im Rahmen einer Preisverleihung des 23. Milchlandpreises in Bad Zwischenahn geehrt. Sie erhielten dabei einen Geldpreis in der Höhe von 3.500 Euro und holen eine lebensgroße, goldene Kuh-Statue zu Gast auf den Hof. Vor 20 Jahren erhielten bereits die Eltern von Gerd Horsink, Jutta und Heinrich Horsink die „Goldene Olga“. Auf dem Hof der Familie Horsink werden 190 Milchkühe und 190 weibliche Nachzuchttiere gehalten. Die Herde bringe mit einer Milchproduktion von 11.600 Kilogramm pro Kuh im landesweiten Vergleich eine sehr gute Leistung.
Foto © GMC Marketing GmbH
Stromverteiler von Bauplätzen in Esche gestohlen
Wie erst jetzt bekannt wurde, sind von zwei Bauplätzen in Esche zwischen dem 3. und 4. Mai Stromverteiler gestohlen worden. Betroffen waren laut Polizei zwei Bauplätze im Querfeldweg, von denen jeweils ein Stromverteiler entwendet wurde. Der Sachschaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Hilbers fordert Aufnahme der L 44 und Ortsdurchfahrt Wietmarschen in das Jahresprogramm 2023 der Landesstraßenbaubehörde
Der Grafschafter CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers fordert, die Sanierung der Landestraße 44 sowie der Ortsdurchfahrt Wietmarschen in das Jahresprogrammes 2023 der Landesstraßenbaubehörde für den Geschäftsbereich Lingen aufzunehmen. Die Gespräche zur Ortsdurchfahrt Wietmarschen seien weit fortgeschritten. Die Sanierung der L44 hingegen sei bereits seit Jahren auf der Agenda, aber immer wieder verschoben worden. Der Straßenzustand dieser für die Niedergrafschaft sehr wichtigen Straßenverbindung sei schlecht. Die Fahrbahn weise in den Bereichen Hoogstede, Ringe und Esche starke Schäden auf.
Auto nach Unfall in Esche in Brand geraten
Auf der Osterwalder Straße in Esche ist in der vergangenen Nacht ein Auto nach einem Unfall in Brand geraten. Der 30-jährige Fahrer wurde nach Polizeiangaben leicht verletzt. Ein 13-jähriger Mitfahrer blieb unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der Mann mit seinem Auto zunächst auf dem Querfeldweg unterwegs, fuhr dann über die Osterwalder Straße und prallte dann mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Das Auto brannte daraufhin vollständig aus. Der 30-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss.
Symbolbild © Lindwehr
Zwei schwere Unfälle in Haren und in Esche
In Haren und in Esche haben sich gestern Morgen fast zeitgleich identische Unfälle ereignet, bei denen sich die Fahrzeugführer schwer verletzt haben. In Haren hatte ein 24-jähriger Autofahrer auf der Feldstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In einer Kurve kam der Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. In Esche fuhr ein 36-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Richtung Berge. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in einer Kurve mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Bei beiden Unfällen mussten die Autofahrer mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden.
Wildtierrettung vor dem Mähtod in Esche
Hoher Sachschaden bei Brand einer Gartenhütte in Esche
In Esche ist am Donnerstag eine Gartenhütte in Brand geraten. Nach Polizeiangaben geriet die Hütte sowie ein angrenzenden Holzlager im Bahnhofsweg in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Einsatzkräfte der Feuerwehren Neuenhaus und Veldhausen löschten das Feuer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Wieso das Feuer ausbrach, ist bisher unklar.
Einbruch in Kassenhäuschen von Sportverein
In Esche haben sich Einbrecher Zutritt zum Kassenhäuschen eines Sportvereins an der Hauptstraße verschafft. Zwischen Freitag und Montag entwendeten die Täter unter anderem Lautsprecher und LED-Strahler. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Feuerwehr löscht brennende Grünabfälle auf Feld in Esche
Die Feuerwehr musste gestern am frühen Morgen brennende Grünabfälle auf einem Feld in Esche löschen. Gegen 4:30 Uhr meldete ein Zeuge den Brand auf einem Maisfeld an der Straße Pöppeldiek. Die Feuerwehr Veldhausen rückte mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften aus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
18-Jähriger bei Unfall in Esche schwer verletzt
Ein 18-Jähriger ist bei einem Unfall am Montagabend in Esche schwer verletzt worden. Er war auf der Hauptstraße unterwegs, als vor ihm zwei Rehe über die Fahrbahn liefen. Beim Versuch auszuweichen verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Rettungskräfte brachten ihn mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000€ geschätzt.
Traktorfahrer bei Zusammenstoß mit Zug leicht verletzt
In Esche ist heute Nachmittag ein Traktor mit einem Güterzug zusammengestoßen. Der Unfall passierte am unbeschrankten Bahnübergang an der Ringstraße. Der Traktor blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Unfall in Esche im Einsatz
Heute Morgen gegen 7:30 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Unfall auf der Haftenkamper Straße in Esche aus. Das teilt die Feuerwehr Neuenhaus mit. Ein Trecker und zwei Autos waren an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen konnten sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien. Die dritte beteiligte Person wurde aus ihrem Auto herausgeschnitten und in ein Krankenhaus gebracht. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.