Abfallwirtschaft Grafschaft Bentheim informiert über richtige Entsorgung bei der Gelben Tonne

Die Abfallwirtschaft (AWB) Grafschaft Bentheim und die Firma Stenau geben Hinweise zur richtigen Abfalltrennung der Gelben Tonne. Das ging aus einer Mitteilung des Landkreises hervor. Seit Anfang Januar sind die Gelben Tonnen in der Grafschaft im Einsatz. Darin gehören die gleichen Abfälle wie zuvor in den Gelben Sack. Allerdings gebe es immer noch einige „Fehlwürfe“. Über die wolle die AWB und die Firma Stenau, die für die Abfuhr der Gelben Tonnen zuständig ist, aufklären. „Die Gelbe Tonne sei eine Verpackungstonne, so Christoph Bröcker, Leiter der AWB. Leere Joghurtbecher, Konservendosen und die meisten Plastikverpackungen, in denen Produkte im Handel verkauft werden, seien in der Gelben Tonne richtig aufgehoben. Allerdings sei der Begriff „Plastikmüll“ im Zusammenhang mit der Gelben Tonne irreführend. So landen viele Gebrauchsgegenstände aus Plastik fälschlicherweise in der Gelben Tonne. Auch müsse darauf geachtet werden, ob es sich um eine Verkaufsverpackung handele oder nicht. So gehören beispielsweise Groß- und Umverpackungen, wie sie im Handel anfallen, ausdrücklich nicht in die Gelbe Tonne. Wer sich unsicher ist, was über die Gelbe Tonne entsorgt werden darf, kann sich bei den AWB und bei der Firma Stenau melden. Die Kontaktdaten sind auf den Internetseiten www.awb-grafschaft.de und www.stenau.net zu finden.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm