In Haren ist eine neue Broschüre zur Stadtgeschichte erschienen. Das hat die Stadt Haren mitgeteilt. In der Ortschronik stehen die wichtigsten Ereignisse aus der Harener Stadtgeschichte in Form einer Zeitleiste, ergänzt durch Illustrationen und historische Bilder. Die Broschüre gibt zum Beispiel Auskunft darüber, wann die erste Emsbrücke gebaut wurde, wie das „Franzosenlager“ bei Emmeln ausgesehen hat und wer beim Spatenstich für die Volksschule 1928 geholfen hat. Die Ortschronik liegt ab sofort kostenlos im Rathaus und in der Inselmühle aus.
Foto (c) Stadt Haren (Ems)