Die Stadt Papenburg beginnt mit der Sanierung des Rohabwasserspeichers an der Kläranlage Hampoel. Das hat die Stadtverwaltung heute mitgeteilt. Laut der Mitteilung habe das Bauwerk aus dem Jahr 1995 seine technische Lebensdauer überschritten und werde nun modernisiert. Ziel sei es, eine leistungsfähige Abwasserinfrastruktur zu behalten. Das sei besonders wichtig, weil Extremwetterereignisse wie Starkregen immer häufiger zum Alltag gehören, so Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Unter anderem werde ein neuer Speicher aus Edelstahl installiert. Außerdem erhalte das Gebäude eine Abdeckung aus glasfaserverstärktem Kunststoff, moderne Maschinentechnik, elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie eine neue Pumpstation. Die Gesamtkosten liegen bei rund 1,4 Millionen Euro. Bis Ende 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Foto (c) Stadt Papenburg