Öffentliche Sitzung im Rathaus in Schüttorf

Der Jugend-, Sport-, Kultur- und Integrationsausschuss der Stadt Schüttorf beschäftigt sich heute Abend mit verschiedenen Themen. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung wollen die Ausschussmitglieder unter anderem über den Antrag des MSC Schüttorf auf Bezuschussung zum Neubau von Sport- und Bewegungsräumen auf dem Vereinsgelände Niedersachsenstraße sprechen. Außerdem gibt es eine Einwohnerfragestunde. Die Sitzung beginnt heute um 18 Uhr im Sitzungssaal des historischen Rathauses in Schüttorf.

Meppener Wochenmarkt vorübergehend im Bereich “Zum Stadtgraben”

Der Wochenmarkt in Meppen wird ab kommenden Samstag, dem 16. November, bis zum 4. Januar 2025 im Bereich „Zum Stadtgraben“ abgehalten, jeweils dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr. Das teilt die Stadt Meppen mit. Der Umzug erfolgt wegen des bevorstehenden Weihnachtsmarkts, eine Rückverlegung auf den Marktplatz wird im neuen Jahr bekannt gegeben.

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Mathilde Schröder

Am vergangenen Samstag wurde Mathilde Schröder, die langjährige Leiterin des Cäcilienchors Holsten-Bexten, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Das teilt die Gemeinde Salzbergen mit. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Landrat Marc-André Burgdorf die Auszeichnung im Auftrag des Bundespräsidenten. Schröder erhielt die Ehrung auf Anregung eines Chormitglieds für ihren besonderen Einsatz in der Kirchenmusik und ihre prägende Arbeit für die Chorkultur der Region. Auch Bürgermeister Andreas Kaiser und Ortsbürgermeister Franz-Josef Evers würdigten ihren Beitrag zur kulturellen Identität der Gemeinde Salzbergen.

Foto © Hans Stein

Kontrollverlust auf der Straße: Beifahrerin schwer verletzt, Totalschaden am Pkw

Am Mittwochmorgen hat sich auf der Heeder Straße in Dersum ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei verlor ein 66-jähriger Fahrer gegen 9:30 Uhr die Kontrolle über seinen Pkw mit Anhänger, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Die 64-jährige Beifahrerin wurde dabei schwer verletzt, während der Fahrer unverletzt blieb. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Stadt Haren informiert über Baumpflegearbeiten

Im gesamten Stadtgebiet von Haren werden derzeit Baumpflegearbeiten sowie Fällungen an städtischen Bäumen und Windschutzstreifen durchgeführt. Wie die Stadt mitteilt geschieht dies im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht und kann zu Einschränkungen im Straßenverkehr führen. Die Arbeitsbereiche sind sichtbar gekennzeichnet. Einige Bäume müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit oder für Bauvorhaben entfernt werden, jedoch erfolgt eine Nachpflanzung. Alle Maßnahmen wurden mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt und sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein.

Zeugen gesucht: Gartengeräte gestohlen

In Haselünne kam es zwischen dem 23. Oktober und dem 12. November zu einem Einbruch in ein Gartenhaus an der Straße Neuer Grund. Nach Angaben der Polizei haben unbekannte Täter mehrere Gartengeräte gestohlen, wodurch ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.

Unbekannte stehlen Kabeltrommeln im vierstelligen Bereich

In der Nacht zu Dienstag kam es in Meppen zu einem Einbruch in einen Rohbau an der Kuhstraße. Wie die Polizei mitteilt haben Unbekannte Täter drei Kabeltrommeln gestohlen und schnitten bereits verlegte Stromkabel ab, wobei ein Sachschaden von etwa 5.500 Euro entstand. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden.

Sechs Jahre Haft für Aschendorfer wegen bewaffneten Drogenhandels

Das Landgericht Osnabrück hat einen 36-jährigen Mann aus Aschendorf wegen bewaffneten Drogenhandels zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Laut Mitteilung des Landgerichts Osnabrück wurde der Angeklagte für schuldig befunden, in zwei Fällen Betäubungsmittel wie Marihuana, Kokain, Ecstasy und Tillidin in großen Mengen zum Weiterverkauf gelagert und in einem Fall gefährliche Gegenstände wie einen Elektroschocker und eine Machete mitgeführt zu haben. Dies war bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen im Jahr 2023 aufgefallen. Das Gericht ordnete zudem die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt an, nachdem der Angeklagte zunächst zwei Jahre seiner Strafe verbüßen muss.

Grafschafter Weihnachtsstollen auf dem Prüfstand

Wenn in der Bäckerei der Duft von Rosinen, Mandeln und Marzipan in der Luft liegt, dann könnte es ein Zeichen dafür sein, dass die Vorweihnachtszeit begonnen hat. Traditionell gibt es in den Bäckereien um diese Zeit Weihnachtsstollen. Und bei einer Qualitätsprüfung haben die Grafschafter Bäckereien jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Stollen von einem Experten bewerten zu lassen. Heiko Alfers war bei so einer öffentlichen Prüfung in den Nordhorner Vechte-Arkaden vor Ort:

Große Vorfreude auf den 11. Budenzauber Emsland – bei den Fans und den Ex-Profis

Am 4. Januar 2025 werden in der EmslandArena Lingen wieder zahlreiche Fußball-Legenden aufeinandertreffen. Bei der 11. Auflage des Budenzaubers Emsland sind der SV Meppen, der VfL Osnabrück, der HSV, Arminia Bielefeld, Werder Bremen und der 1. FC Union Berlin vertreten. Die Fans können bei dem Legendenturnier nicht nur den ehemaligen Profi-Kickern ganz nah sein. Sie dürfen sich auch auf spannende Begegnungen freuen. Denn die Teams bringen eine ordentliche Portion Ehrgeiz mit. Wiebke Pollmann berichtet:

Download Podcast

Die Kader der Legendenteams, die Gruppeneinteilung und den Spielplan für die 11. Auflage des Budenzaubers Emsland findet ihr online auf der Turnierhomepage. Der Budenzauber Emsland wird live und in voller Länge im deutschen Free-TV auf DF1 übertragen. Zusätzlich wird das Turnier auf der Sportstreamingplattform der DAZN (vor der Bezahlschranke) gezeigt.

Berufungsurteil: 27-Jähriger zu einem Jahr Haft wegen Bedrohung und Widerstands verurteilt

In einem Berufungsverfahren gegen einen 27-jährigen Mann aus Melle hat das Landgericht Osnabrück das ursprüngliche Urteil des Amtsgerichts Lingen aufgehoben und eine neue Strafe festgesetzt. Laut Mitteilung des Landgerichts Osnabrück wurde der Angeklagte wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung und Bedrohung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt. Zuvor hatte das Amtsgericht Lingen ihn zu drei Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Vorfall ereignete sich im April 2022 in der JVA Lingen, wo der Angeklagte Justizvollzugsbeamte bedroht und beleidigt haben soll. Der Angeklagte trägt die Kosten des Verfahrens.

Umwelttipp: Smarte Geräte – nicht immer smart für die Umwelt

Während wir gemütlich auf dem Sofa liegen, ist der Staubsauger einen Raum weiter auf Krümel-Patrouille. Über das Smartphone können wir Lampen ein- und ausschalten oder schon während des Herbstspaziergangs zu Hause die Heizung hochdrehen. Und dann wären da natürlich noch Sprachassistenten wie „Alexa“, die uns Fragen beantworten oder für uns bestimmte Geräte steuern können. Es gibt mittlerweile einige smarte Geräte, die in zahlreichen Haushalten Einzug gehalten haben. Damit das nicht zum Nachteil für die Umwelt wird, sollten wir hier aber auf Nachhaltigkeit achten. Darüber hat Wiebke Pollmann mit Sophia Wagner gesprochen:

35-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

In Twist ist es in der Nacht zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße Rühlermoor gekommen. Laut Polizeiangaben verlor gegen 23:55 Uhr ein 35-jähriger Autofahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen zwei Leitpfosten und überschlug sich. Der Mann wurde im Auto eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Zeuge alarmierte sofort die Rettungskräfte. Der offenbar alkoholisierte Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Twist und Schönighsdorf waren mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Unfallursache wird weiter untersucht.

Fußgängerin stirbt nach Unfall auf der Schloßallee in Sögel

Gestern Abend ist es gegen 17:27 Uhr zu einem tragischen Unfall in Sögel auf der Schloßallee gekommen. Nach Angaben der Polizei kollidierte ein 52-jähriger Fahrer mit seinem Auto auf Höhe der Einmündung “Im Eickel” mit einer 79-jährigen Fußgängerin, die die Fahrbahn überquerte. Die Frau erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Evangelische Krankenhaus Oldenburg gebracht. Trotz intensiver medizinischer Bemühungen erlag sie am Abend ihren Verletzungen.

Feuer auf Hof: Feuerwehr schützt Schweineställe vor Flammen

Auf einem landwirtschaftlichen Hof in Haren-Landegge-Dorf ist gestern Abend ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mitteilt, entdeckte gegen 21 Uhr eine 31-jährige Hofbewohnerin Flammen unter einem Unterstand, in dem Big Bags mit Holzkohlepulver gelagert waren. Die Feuerwehr Haren rückte schnell an und begann sofort mit den Löscharbeiten, um die benachbarten Schweineställe mit rund 192 Tieren zu schützen. Durch gezielte Kühlung der Ställe und Ablenkung des Rauchs blieben die Tiere unversehrt. Da das brennbare Holzkohlepulver immer wieder aufflammte, wurde es schließlich auf einem Acker verteilt. Rund 55 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.

© Symbolbild

Schwerer Unfall: Autofahrer prallt gegen Baum – Verdacht auf Alkoholeinfluss

In Esterwegen hat sich gestern Abend gegen 21:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Surwolder Straße zwischen Esterwegen und Surwold ereignet. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 41-jähriger Fahrer mit seinem Auto aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Ein zufällig vorbeikommender Passant alarmierte die Rettungskräfte, da der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt war und zunächst keine Lebenszeichen zeigte. Feuerwehr und Notarzt befreiten den Verletzten, der bei der Erstversorgung ansprechbar war und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Es besteht der Verdacht auf Alkoholeinfluss. Die Surwolder Straße war während des Einsatzes voll gesperrt.

Programm