Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei an der niederländischen Grenze – Beamte finden 50 Rauchbomben bei 25-jährigem Mann

Im Zusammenhang mit der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat es seit gestern Morgen einen Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei entlang der deutsch-niederländischen Grenze gegeben. Wie die Beamten mitteilen, wurden unter anderem an der A 30 bei Bad Bentheim und an der B 402 in Twist Kontrollstellen eingerichtet. Zudem gab es mobile Kontrollen. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden von gestern Morgen bis heute Mittag insgesamt etwa 14.000 Reisende überprüft, davon rund 4.600 Fußballanhänger. In Bad Bentheim wurden bei einem 25-jährigen Niederländer fünfzig Rauchbomben festgestellt. Diese wurden sichergestellt und in Verwahrung genommen. Abseits des Fußballreiseverkehrs konnte die Bundespolizei unter anderem drei Haftbefehle vollstrecken. Es wurden außerdem 15 unerlaubte Einreisen, 34 Verstöße in Zusammenhang mit der Einfuhr von Drogen, zwei Verstöße gegen das Waffengesetz und ein Fall von Urkundenfälschung festgestellt.

Land Niedersachsen signalisiert Hilfe für angeschlagene Meyer Werft – stellt aber auch Forderungen

Die angeschlagene Meyer Werft muss sich für finanzielle Hilfe vom Land Niedersachsen nach Meinung des Wirtschaftsministeriums strukturell neu aufstellen. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur soll das Unternehmen unter anderem seinen Firmensitz zurück nach Deutschland verlegen. Die Papenburger Werft hat ihren Sitz derzeit in Luxemburg. Zudem forderte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies in einer Gesprächsrunde der “Neuen Osnabrücker Zeitung” die Einrichtung eines Aufsichtsrates sowie mehr Mitbestimmung für die Angestellten. Trotz voller Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine Finanzlücke von 2,7 Milliarden Euro füllen. Die Landesregierung signalisierte bereits Unterstützung. Das Unternehmen hatte zuletzt die Streichung von 440 der rund 3000 Stellen ins Gespräch gebracht, was auf den Widerstand von Betriebsrat, IG Metall und der Landesregierung stößt.

Schmuck und Bargeld aus Wohnhaus in Bad Bentheim gestohlen

Einbrecher haben sich gestern Nachmittag mit Gewalt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Bad Bentheim verschafft. Nach Polizeiangaben gelangten die Täter zwischen 13 Uhr und 19:45 Uhr in das Gebäude an der Straße “Am Südhang”. Sie stahlen Schmuck und Bargeld. Zeugen sollten sich bei der Polizei melden.

88-jähriger Radfahrer bei Unfall auf B213 in Nordhorn schwer verletzt

Ein Radfahrer ist gestern auf der B213 in Nordhorn von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Laut einer Polizeimitteilung fuhr der 88-jährige Radfahrer unvermittelt auf die Fahrbahn, um in den Melleschweg einzubiegen. Ein 82-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Der Radfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Wildwechsel führt in Dersum zu Unfall – Zwei Personen leicht verletzt

Weil Wildtiere die Fahrbahn kreuzten, ist es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit zwei Verletzten in Dersum gekommen. Wie die Polizei mitteilt, überquerten die Tiere gegen 17:30 Uhr die Walchumer Straße. Ein 24-jähriger Autofahrer wich ihnen aus. Dabei geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und rutschte eine Böschung hinab. Der Fahrer und seine 23 Jahre alte Beifahrerin wurden leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Vier Menschen bei Unfall in Nordhorn teils schwer verletzt

In Nordhorn sind in der vergangenen Nacht vier Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der Denekamper Straße verletzt worden. Nach Polizeiangaben wollte ein 20-jähriger Autofahrer auf den Stadtring aufbiegen und übersah dabei das entgegenkommende Fahrzeug einer 19-Jährigen. Ein 22-jähriger Mitfahrer der jungen Frau wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt. Die Fahrerin sowie eine 17-jährige Mitfahrerin und ein 19-jähriger Insasse des Autos wurden leicht verletzt. Sie alle wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher und seine Begleitung blieben unverletzt.

Symbolbild © Ingo Karmarek

Programm