Fußball-Drittligist SV Meppen hat sein Testspiel gegen den SC Paderborn am Mittwochnachmittag deutlich verloren. Gegen den Zweitligisten unterlag das Team von Trainer Rico Schmitt mit 1:5. Das einzige Tor für Meppen schoss Neuzugang Ole Käuper. Für das Testspiel einigten sich die Mannschaft auf eine Spielzeit von viermal 30 Minuten. Die Partie wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit im niederländischen Garderen ausgetragen, wo der SC Paderborn aktuell sein Trainingslager absolviert.
Handelsrichter aus der Region am Landgericht verabschiedet
Am Landgericht Osnabrück sind am Mittwoch im Rahmen einer Feierstunde vier Handelsrichter aus der Region verabschiedet worden. Wilhelm Kuipers aus Meppen, Lothar Tyborczyk aus Nordhorn sowie Werner Ütrecht und Manfred Kock aus Schüttorf hatten das Ehrenamt des Handelsrichters am Landgericht ausgeübt. Kuipers war 23 Jahre als Handelsrichter am Landgericht tätig, Tyborczyk 18 Jahre, Ütrecht zehn Jahre und Kock fünf Jahre. Das Amt des Handelsrichters ist ein Ehrenamt, das nur an Kaufleute, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Prokuristen verliehen werden darf. Zwei ehrenamtliche Handelsrichter und ein Berufsrichter bilden eine Kammer für Handelssachen.
Foto © Landgericht Osnabrück
Benzin und Öl verunreinigen Altarm der Ems bei Haren
Aus einem Sportboot sind am Mittwoch Öl und Benzin in einen Altarm der Ems bei Haren gelaufen. Wie die Polizei mitteilt, lag das Boot im Yachthafen im Ortsteil Raken. Das Boot musste am Dienstag aufgrund eines Defekts über eine Slipanlage aus dem Wasser gezogen werden. Über Nacht versank dann das Heck im Wasser. Aus dem defekten Motorblock traten Betriebsstoffe aus und verteilten sich auf der Wasseroberfläche. Die Feuerwehr Haren setzte eine Ölsperre ein und verhinderte damit ein weiteres Ausbreiten der Stoffe. Die Wasserschutzpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
VHS Lingen zieht um
Die Volkshochschule Lingen zieht Ende Juli um. Das teilt die Stadt Lingen mit. Nach fast vierzig Jahren verlasse die VHS ihre Geschäftsstelle am Pulverturm und das Schulungsgebäude VHS Forum an der Straße Zum Neuen Hafen. Ab dem 26. Juli befindet sich die VHS Lingen im Bildungszentrum Gebrüder-Grimm an der Elsterstraße. Außerdem wird das Schulungsgebäude An der Kokenmühle genutzt. Während der Umzugsphase vom 26.07. bis 30.07. ist die VHS Lingen nicht erreichbar.
Jobabbau bei Meyer Werft fällt möglicherweise geringer aus
Bei der Papenburger Meyer Werft werden womöglich weniger Stellen abgebaut als bislang geplant. Nach Angaben der Deutschen Presseagentur (dpa) sollen nun 450 statt 660 Stellen abgebaut werden. Laut des Betriebsratsvorsitzenden Nico Bloem sei das ein vorläufiges Verhandlungsergebnis. Ein Sprecher der Werft wollte die Zahl 450 nach dpa-Angaben weder bestätigen noch dementieren. Die Gespräche über den Stellenabbau laufen im Rahmen einer Schlichtung, nachdem es zwischen Geschäftsführung sowie Betriebsrat und IG Metall keine Einigung gab. Die Verhandlungen sollen in der kommenden Woche fortgesetzt werden.
Landgericht Osnabrück fällt Urteil gegen JVA-Inhaftierten im Emsland
Das Landgericht Osnabrück hat gegen einen Inhaftierten in einer JVA im Emsland in einem Berufungsverfahren ein Urteil gesprochen. Der Mann war unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. So ist er im März 2019 nicht der Aufforderung nachgekommen, sich in seinen Haftraum zu begeben. Weiter hat er unter anderem einen Kühlschrank in den Flur geschleudert und ein selbstgebasteltes Messer in der Hand gehalten. Das wiederum legte er auch nach Aufforderung der Vollzugsbeamten nicht beiseite. Auch im Mai 2019 hat sich der Angeklagte nicht an Anweisung gehalten, eine Fensterscheibe zertrümmert und Vollstreckungsbeamten einen Stuhl entgegengeworfen. Der Angeklagte wurde in einem Verfahren im September 2020 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und einem Monat verurteilt. Gestern erfolgte dann das Urteil im Berufungsverfahren. Der Mann wurde nun zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
Talk: Ronald Maul und Heiner Beckmann vom SV Meppen
Planungs- und Bauausschuss der Stadt Lingen heute in öffentlicher Sitzung
Heute Nachmittag kommt der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Lingen in einer öffentlichen Sitzung zusammen. Thema ist unter anderem der Beschluss des Nutzungskonzeptes in Zusammenhang mit der Umgestaltung des Bahnhofs in Lingen. Neben diversen Flächennutzungsplanänderungen steht außerdem das Entwässerungskonzept in Neubaugebieten auf der Tagesordnung. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr in der Halle IV.
Angeklagte erscheint nicht vor Gericht in Nordhorn – Richter erlässt Haftbefehl
Weil eine Angeklagte nicht vor Gericht erschien, erließ das Amtsgericht Nordhorn einen Haftbefehl gegen die Frau. Sie soll im Zuge eines parallel laufenden Verfahrens versucht haben, eine Person gegen eine versprochene Bezahlung von 10.000 Euro dazu zu bringen, ihr Kind nach Deutschland zu bringen. Das Kind lebt derzeit bei dem Vater in den Niederlanden. Nachdem die Angeklagte nicht zum Termin erschienen ist, ordnete der Vorsitzende Richter eine polizeiliche Vorführung der Angeklagte an, aber auch diese blieb erfolglos. Die Frau wurde unter ihrer letztbekannten Adresse in Wietmarschen nicht angetroffen. Nach Ermittlungen der Polizei ist die Frau seit Mitte Mai 2021 untergetaucht. Der Vorsitzende Richter hat vor diesem Hintergrundeinen Haftbefehl gegen die Angeklagte erlassen.
Holzunterstand in Schapen gerät in Brand
In Schapen ist gestern gegen 18.30 Uhr ein Holzunterstand in Brand geraten. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Unterstand befand sich an der Kichhofstraße. Er wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die Feuerwehren aus Schapen und Spelle waren mit sechs Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
700.000 Euro Landesmittel für Sportstätten in der Grafschaft Bentheim
700.000 Euro Landesmittel fließen in die Sportstätten in der Grafschaft Bentheim. Das teilt der Grafschafter Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers mit. Dabei handelt es sich um Mittel aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen. Ein Großteil der Förderung fließt in die Sanierung der Sporthalle am Burg-Gymnasium Bad Bentheim sowie in die Sanierung des Vechtebades in Schüttorf. Daneben erhalten der Sportschützenverein Klausheide, der Sportverein Borussia 08 Neuenhaus sowie der SV Vorwärts Nordhorn Zuwendungen für verschiedene Bauvorhaben.
31-jähriger Radfahrer wird bei Verkehrsunfall in Papenburg schwer verletzt
In Papenburg ist gestern Abend ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 21.15 Uhr auf der Kapitän-Lange-Straße. Ein 31-Jähriger war dort mit seinem E-Bike auf der Hermann-Heyen-Straße in Richtung Kapitän-Lange-Straße unterwegs. Beim Überqueren der Straße, übersah er das Auto eines 34-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Fahrzeugbrand in Bawinkel
In Bawinkel ist gestern gegen 20.45 Uhr ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Pritschenwagen befand sich an der Lingener Straße. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache. Die Feuerwehr aus Bawinkel war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Landkreis Emsland neuer Träger des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth
Zeitgeschichte: Erster Emsländischer Katholikentag in Meppen
KinderCampus erklärt Kindern Lügen und Fakenews im Netz
Umwelttipp: Umweltfreundlicher Autokauf
Aktuelle Corona-Zahlen: Inzidenz im Emsland leicht gesunken
Auch heute zählen die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim keine Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Statistiken der Landkreises zufolge, sind jeweils fünf Menschen aktuell im Emsland und in der Grafschaft Bentheim mit Covid-19 infiziert. Nach Angaben des Robert-Koch-Instiuts liegt der Inzidenzwert im Emsland heute bei 0,9 und ist damit im Vergleich zu gestern mit 1,2 leicht gesunken. In der Grafschaft Bentheim liegt die Inzidenz nach wie vor bei 0,0.
Wetter: Vorhersage für Mittwoch
Großbrand auf Schrottplatz in Meppen-Hüntel
In Meppen-Hüntel hat es gestern Nachmittag auf einem Schrottplatz an der Essener Straße einen Großbrand gegeben. Bei Räumarbeiten entzündete sich aus ungeklärter Ursache der dort gelagerte Metallschrott. Gegen 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Meppen, Haren, Holte und Nordhorn waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Aus mehreren Containern schlugen Flammen in die Höhe. Aufgrund des Ausmaßes verstärkte die Feuerwehr ihr Wehr auf über 100 Kräfte. Bis in die Nacht hinein waren sie mit den Löscharbeiten beschäftigt. Menschen waren bei dem Feuer nicht in Gefahr und auch Gebäude waren von dem Brand nicht betroffen. Durch die starke Rauchentwicklung kam es auf der angrenzende B 70 zu Sichtbehinderungen. Die Straße wurde daraufhin für mehrere Stunden voll gesperrt. Autofahrer und die Deutsche Bahn wurden zuvor aufgrund der dichten Rauchsäule gewarnt. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.