SV Meppen meldet fünf weitere Coronafälle

Beim SV Meppen sind heute bei einer Nachtestung auf das Coronavirus fünf weitere positive Testergebnisse zutage gekommen. Das meldet der Verein auf seiner Webseite. Die Nachtestung erfolgte am Montag. Bereits vergangen Donnerstag sind sieben Personen im Verein positiv auf das Virus getestet worden. Sowohl für die Drittligamannschaft, als auch für das Trainer- und Betreuerteam wurde durch das Gesundheitsamt des Landkreises Emsland eine 14-tägige häuslich Quarantäne angeordnet.

Symbolfoto © SV Meppen

IHK-Tourismusausschuss fordert für Branche schnelle Finanzhilfen vom Bund

Der IHK – Tourismusausschuss für Osnabrück, das Emsland und die Grafschaft Bentheim fordert vom Bund schnelle Finanzhilfen für die Gastronomie- und Hotelbranche. Einer Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zufolge, steige mit dem zweiten Lockdown die Wahrscheinlichkeit von Insolvenzen. Laut IHK-Geschäftsbereichsleiterin Anke Schweda waren bereits im ersten Lockdown fast 90 Prozent der Betriebe um ihre finanzielle Situation besorgt und gut ein Drittel der Unternehmen berichtete von Liquiditätsengpässen. Die Mitglieder des Ausschusses teilen mit, dass die ihrer Aussage nach „politische Entscheidung zum faktischen Berufsverbot für die Branche“ nicht nachvollziehbar sei. Ausschussvorsitzender Freiherr Friedhelm-Wilhelm von Landsberg-Velen ergänzt, dass der Wirtschaftsminister kurzfristige Hilfe zugesagt habe und der, so Landsberg-Velen „jetzt niemand auf der Bremse stehen“ darf.

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Alten- und Pflegeheim in Werlte

Das Alten- und Pflegeheim St. Raphaelstift in Werlte meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. So ist eine Bewohnerin in der Nacht zu heute in einem Krankenhaus verstorben. Sie wurde bereits zu Beginn des Infektionsgeschehens dorthin überwiesen. Außerdem wurden zwei weitere Mitarbeiterinnen positiv auf das Virus getestet und befinden sich aktuell in Quarantäne. Insgesamt haben sich seit Ende Oktober 20 Bewohnerinnen und Bewohner sowie acht Mitarbeitende infiziert. Drei Bewohnerinnen und Bewohner sind zudem im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Das Alten- und Pflegeheim St. Raphaelstift in Werlte ist im Emsland eine der ersten Einrichtungen gewesen, die während der zweiten Corona-Welle von Infektionen mit dem Virus betroffen war.

Symbolbild

Landgericht Osnabrück verurteilt Mann aus Nordhorn wegen Drogendelikten

Das Landgericht Osnabrück hat heute einen 25-jährigen Mann aus Nordhorn wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in 18 Fällen verurteilt. Das Gericht verhängte in einem Berufungsverfahren eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und einem Monat. Der Verurteilte hat von Oktober 2018 bis Mai 2019 in Nordhorn Marihuana an verschiedene Abnehmer verkauft.

Protestaktion ‘Schluss mit lustig’ – Landwirte fordern höhere Preise

Morgen finden im Zuge bundesweiter Proteste auch Aktionen von Landwirten im Emsland statt. Das geht aus einem Artikel der ‚Neuen Osnabrücker Zeitung‘ (NOZ) hervor. Die Landwirte fordern von den Verarbeitern ihrer Produkte höhere Preise. Dafür seien um 11.11 Uhr Proteste am Schlachthof Weidemark in Sögel sowie bei den Molkereien in Neubörger und Beesten geplant. Die bundesweite Protestaktion steht unter dem Namen ‚Schluss mit lustig‘ und wurde laut NOZ unter anderem vom Bundesverband deutscher Milchviehhalter sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft initiiert.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Pick-up in Neuenhaus – Zeugen gesucht

In Neuenhaus ist heute Morgen gegen 8 Uhr eine Radfahrerin durch eine Autofahrerin leicht verletzt worden. Der Tathergang ereignete sich auf der Schulstraße in Höhe des Kirchengemeindeparkplatzes. Dort stieß die blonde Fahrerin eines vermutlich schwarzen Pick-ups mit der Radfahrerin zusammen. Die Radfahrerin stürzte daraufhin und verletzte sich leicht leicht. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei sucht Zeugen.

Die allererste “Babylotsin” der Grafschaft

Ein Kind zu bekommen ist immer ein großes Abenteuer. Besonders diejenigen, die zum ersten Mal Mama oder Papa werden, haben viele Fragen und sind unsicher, weil einfach die Erfahrung fehlt. In der Grafschaft Bentheim hilft seit dem 1. September eine sogenannte Babylotsin. Das Projekt „Babylotsen“ gibt es bundesweit und soll werdenden und frischgebackenen Eltern Hilfestellungen geben. EVW-Reporter Daniel Stuckenberg hat sich mit der ersten Grafschafter Babylotsin Hilke Böttick am Telefon unterhalten und sie als erstes gefragt, bei welchen Fragen sie genau unterstützt.

Download Podcast

Kontakt und persönliche Sprechzeiten der Babylotsin Hilke Böttick:
montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr
Euregio-Klinik, Nordhorn
Telefon: 05921 844336 oder 0174/3305342
E-Mail: 
hilke.boettick@euregio-klinik.de

Logo © SeeYou

Mehrere Coronafälle in Kindertagesstätte in Lathen

In Lathen hat es in einer Kindertagesstätte mehrere Coronafälle gegeben. Das geht aus einem Artikel der ‘Neuen Osnabrücker Zeitung’ (NOZ) hervor. Konkret soll es sich dabei um die Kindertagesstätte St. Vitus handeln. Eine Erzieherin soll bereits vergangenen Mittwoch positiv auf das Virus getestet worden sein. Weitere Folgetests bei den Mitarbeiterinnen sollen ebenfalls positive Ergebnisse zutage gebracht haben. Insgesamt seien nun sieben Mitarbeiterinnen und vier Kinder mit dem Virus infiziert und befänden sich aktuell in Quarantäne. Laut NOZ sei der Kindergarten bereits seit vergangenen Freitag geschlossen. Eine Notbetreuung soll dagegen ab heute wieder möglich sein.

Stadtbibliothek Lingen bietet ab sofort wieder Ausleihe an

Die Stadtbibliothek Lingen bietet ab sofort wieder eine Ausleihe an. Wie die Stadt Lingen mitteilt, können Nutzerinnen und Nutzer telefonisch oder per Mail durchgeben, welche Bücher, Filme oder Medien sie ausleihen möchten. Im Online-Katalog der Stadtbibliothek wird angezeigt, welche Medien zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Die Medien können dienstags und mittwochs zwischen 11 und 15 Uhr sowie donnerstags und freitags zwischen 14 und 18 Uhr am Eingang der Stadtbibliothek abgeholt werden.

Die Wunschlisten können von dienstags bis freitags je zwischen 10 und 17 Uhr telefonisch unter der Nummer 0591/ 916 710 durchgegeben werden oder per Mail an die Adresse stadtbibliothek@lingen.de geschickt werden.

DFB setzt SVM-Auswärtsspiel gegen FC Bayern München II offiziell ab

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auch das Auswärtsspiel des SV Meppen gegen den FC Bayern München II offiziell abgesetzt. Das teilt der SVM mit. Bereits das für den vergangenen Samstag angesetzte Heimspiels gegen den SV Waldhof Mannheim war abgesagt worden. Zuvor waren mehrere Corona-Fälle in den Reihen des SV Meppen bekannt geworden. Die Mannschaft muss bis zum 17. November in der vom Gesundheitsamt angeordneten häuslichen Quarantäne bleiben. Das Spiel gegen München hätte eigentlich am kommenden Sonntag, den 15. November, stattfinden sollen. Die Absage der Partie erfolgt auf formellen Antrag des SV Meppen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Aktuell müssen in der 3. Liga noch insgesamt sechs Partien neu terminiert werden.

Vermutlich gestohlenes Mountainbike sichergestellt

Die Polizei Lingen sucht den Eigentümer eines neuwertigen Mountainbikes des Marke Conway. Das Fahrrad wurde am 4. November sichergestellt und ist zuvor vermutlich gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto © PI Emsland/Grafschaft Bentheim

Anzahl der Corona-Fälle in der Grafschaft Bentheim steigt um zwei

In der Grafschaft Bentheim sind zu den bisherigen Corona-Fällen seit gestern zwei weitere Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 1169. Aktuell gelten 415 Menschen in der Grafschaft Bentheim als infiziert. 805 Menschen befinden sich in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt laut dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt bei 110,8.

Volkstrauertag 2020 wird in Werlte in kleinstem Rahmen begangen

Der Volkstrauertag 2020 wird in der Samtgemeinde Werlte in diesem Jahr in kleinstem Rahmen begangen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird sich am Sonntag, den 15, November, nur eine kleine Abordnung zum Gedenken am Ehrendenkmal treffen. Darauf weist die Stadt Werlte in einer Pressemitteilung hin und bittet um Verständnis.

Fahrradwerkstatt für Menschen in Not

Mobilität ist wichtig. Um einzukaufen, Behördengänge zu erledigen oder auch mal zum Arzt zu gehen. Manche Menschen können sich allerdings weder Auto noch Fahrrad leisten oder sie haben gar keinen Führerschein. Um diese Menschen mobil zu machen, ist aus einer Initiative der Lingener Pfarreiengemeinschaft Maria Königin/St. Marien Biene die „Fahrradwerkstatt für Menschen in Not“ entstanden. ems-vechte-welle-Reporterin Christiane Adam hat diese Werkstatt besucht und erzählt, worum es dort geht.

Kontakt von Diakon Christian Eilers: c.eilers@mk-stm.de

Jugendherbergen fürchten neue Stornowelle

Weil die Zahl der COVID-19 Fälle immer weiter gestiegen ist, bis fast ganz Deutschland zum Risikogebiet wurde, befinden wir uns aktuell im Lockdown Light. Restaurants haben geschlossen, Kneipen und auch touristische Übernachtungsangebote sind in diesem Monat verboten. Das trifft nicht nur Hotels, sondern auch die Jugendherbergen. Der Landesverband Unterweser-Ems befürchtet, dass es auch nach diesem November weitere Absagen von Übernachtungsgästen und Schulklassen geben wird und rechnet für 2021 bereits mit einer weiteren Stornowelle. Auch die Jugendherberge Lingen gehört zum Landesverband Unterweser-Ems. ems-vechte-welle-Reporterin Aline Wendland hat mit der Leiterin der Jugendherberge, Anne Schröder-Haberland über die Situation der Jugendherbergen gesprochen.

Download Podcast

Foto © DJH Jugendherbergen im Nordwesten

Schaden von über 37.000 Euro – Einbrecher stehlen in Geeste Fahrzeuge und Laptops

Unbekannte haben zwischen Sonntagvormittag und gestern Morgen zwei Fahrzeuge und anderes Diebesgut von einem Firmengrundstück am Wietmarscher Damm in Geeste gestohlen. Die Täter brachen in das Firmengebäude ein und konnten neben zwei Laptops und Bargeld auch einen Ford Kuga sowie einen VW Caddy stehlen. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf über 37.000 Euro und bittet Zeugen, sich zu melden.

31 Corona-Neuinfektionen im Landkreis Emsland festgestellt

Der Landkreis Emsland hat seit gestern 31 weitere Corona-Neuinfektionen registriert.  Insgesamt sind im Landkreis seit Ausbruch der Pandemie 2422 Fälle nachgewiesen worden. Die Anzahl der aktuellen Corona-Fälle liegt heute bei 584. Rund 1610 Menschen befinden sich kreisweit in Quarantäne. Das Land Niedersachsen weist für das Emsland einen Inzidenzwert von 91,1 Fällen je 100.000 Einwohner aus.

BP und Ørsted wollen in Lingen gemeinsam grünen Wasserstoff herstellen

Die Energieunternehmen BP und Ørsted wollen bei der Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab zusammenarbeiten. Wie die Unternehmen mitteilen, soll auf dem Gelände der Raffinerie in Lingen eine 50 Megawatt Elektrolyse-Anlage samt der dazugehörigen Infrastruktur entstehen. Für die Anlage soll erneuerbarer Strom aus den Offshore-Windparks von Ørsted genutzt werden. Die Anlage könne eine Tonne erneuerbaren Wasserstoff pro Stunde erzeugen. Dieser solle in der Raffinerie dann zur Herstellung von Kraftstoff genutzt werden. So könne man rund 20 Prozent des derzeit in der Raffinerie aus fossilem Erdgas erzeugten Wasserstoffes ersetzen. Die Anlage soll voraussichtlich im Jahr 2024 in Betrieb genommen werden. Langfristig sei es das Ziel, den gesamten fossil erzeugten Wasserstoff der Raffinerie Lingen zu ersetzen und so zu einer Senkung der CO2-Emissionen in der Kraftstoffproduktion beizutragen.

Grafik © BP Europa SE

Tierpark Nordhorn für Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) haben den Tierpark Nordhorn in ihrem „Deutschland Test 2020“ für das beste Preis-Leistungsverhältnis der Zoos in Deutschland ausgezeichnet. In der entsprechenden Kategorie wurde der Tierpark zum „Preissieger Gold“ ernannt. Die Branchenvertreter werden in ihrer Kategorie auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet. Betriebe mit über 90 Punkten werden mit „Gold“ ausgezeichnet, so der Tierpark Nordhorn in einer Pressemitteilung. Das sei neben dem Tierpark nur dem Zoo Köln gelungen. Über diese Anerkennung freue man sich im Tierpark sehr, so Zoodirektor Dr. Nils Kramer.

Wetter: Oft dichter Nebel und kühl

Der Dienstag zeigt sich vieler Orts den ganzen Tag neblig-trüb. Die Chance auf ein paar Sonnenstrahlen gibt es am Nachmittag rund um Lingen und Nordhorn. Die Temperaturen liegen im Dauernebel bei unter 10 Grad, sonst werden bis zu 11 Grad erreicht.

Auch der Mittwoch zeigt sich meist neblig-trüb und es bleibt kühl. Etwas mehr Sonnenschein dürfen wir am Freitag erwarten.

Programm