Die für den 29. März in Lingen geplante Veranstaltung „Stadt in Kinderhand“ wurde abgesagt. Zu der Veranstaltung sei laut einer Mitteilung von Lingen Wirtschaft + Tourismus mit tausenden Besuchers in der Lingener Innenstadt gerechnet worden. Darum wäre auch diese Veranstaltung von dem Erlass des Landes Niedersachsen erfasst gewesen, Großveranstaltungen mit mehr als 1000 zu erwartenden Besuchern zu untersagen. Ebenfalls abgesagt wird der verkaufsoffene Sonntag, der parallel zur Veranstaltung „Stadt in Kinderhand“ in der Lingener Innenstadt geplant war.
Jens Beeck sagt alle Termine im Wahlkreis bis Ostern ab
Der Lingener FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Beeck hat alle Termine im Wahlkreis bis Ostern abgesagt. In einer Mitteilung begründet der Sozialpolitiker diesen Schritt damit, dass er vor dem Hintergrund der Corona-Krise viele Kontakte zu besonders gefährdeten Personengruppen hat. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis das Virus auch den Parlamentsbetrieb erreicht. In dieser Woche habe es die ersten Verdachtsfälle gegeben. Von daher lasse sich nicht ausschließen, dass die Infektionskette auch die Abgeordneten des Bundestages erreiche, heißt es in der Mitteilung. Für ihn gelte, die Weiterverbreitung zu minimieren und so andere zu schützen. Weniger Kontakte bedeuten weniger Ansteckungsgefahr, schreibt der Lingener in einer Mitteilung an die Presse.
Neuer Radweg am Darmer Esch in Lingen freigegeben
Die Stadt Lingen hat im Ortsteil Darme einen neuen Radweg freigegeben. Der Radweg am Darmer Esch soll Radfahrern eine sichere Fahrt Richtung Innenstadt und in den Ortskern von Darme gewährleisten. Insbesondere von Schülerinnen und Schülern und Berufspendlern aus dem angrenzenden IndustriePark werde die Strecke viel frequentiert. Der Radweg wird auf einer Länge von 325 Metern mit 15 Lampen komplett ausgeleuchtet. Außerdem seien 20 Bäume neu gepflanzt worden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Lingen.
Foto (c) Stadt Lingen
Konfirmation in Lage wird auf den 21. Juni verschoben
Die Konfirmation der reformierten Kirchengemeinde in Lage wird von Palmsonntag auf den 21. Juni verschoben. Das schreiben die Grafschafter Nachrichten. Laut Pastor ter Horst sei in einem aktuellen Ministerialbescheid dazu aufgerufen worden, Versammlungen in “schlecht belüfteten Räumen” zu unterlassen. Das verhältnismäßig kleine Kichengebäude zähle aus Sicht der Gemeinde dazu, so Pastor ter Horst laut dem Bericht. Auch das geplante deutsch-niederländische Chorkonzert mit den Chören aus Lage und Lattrup am kommenden Sonntag in der reformierten Kirche in Lage finde nicht statt und werde auf ein noch unbestimmtes Datum verschoben.
SV Meppen: Spiele gegen Würzburg und Uerdingen werden verlegt
Das Drittligaspiel des SV Meppen gegen die Würzburger Kickers am kommenden Samstag wird verschoben. Das hat der Verein mitgeteilt. Verlegt wird auch das nächste Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen, das für den 17. März angesetzt war. Die Entscheidung hat der DFB getroffen, der sämtliche Spiele der beiden nächsten Spieltage der 3. Liga komplett verschoben hat. Die Partien sollen nach Ostern nachgeholt werden. DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius begründet die Entscheidung mit der aktuellen Ausnahmesituation, in der sich nahezu stündlich neue Sachlagen ergeben. Mit der Entscheidung folgt der DFB als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga. Wie es ab dem 30. Spieltag weitergehen wird, soll am kommenden Montag entschieden werden.
Talk: Geistige Behinderung. Problematischer Konsum. (K)ein Thema?!
Austragungsform für das Spiel der HSG Nordhorn-Lingen gegen Balingen noch unklar
Ob und wie das nächste Spiel der HSG Nordhorn-Lingen gegen Balingen in der 1. Handball-Bundesliga ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Das hat die HSG Nordhorn-Lingen mitgeteilt. Grund für die unklare Situation ist der Erlass des Landes Niedersachsen, nach dem auf Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern bis auf Weiteres verzichtet werden muss. Am kommenden Montag hat die Handball-Bundesliga eine außerordentliche Ligatagung anberaumt. Gekaufte Tickets behalten bis auf Weiteres ihre Gültigkeit. Was die Entscheidung für die HSG Nordhorn-Lingen wirtschaftlich bedeutet, könne der Verein noch nicht absehen, teilt HSG-Geschäftsführer Matthias Stroot mit. In diesem Zusammenhang bittet die HSG um Verständnis, wenn Spieler und Trainer, basierend auf den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI), aktuell nicht für Autogramme und Selfies zur Verfügung stehen.
Veranstaltungen der EmslandArena müssen verlegt werden
Die für die nächsten Tage terminierten Konzerte von Johannes Oerding, James Blunt und Stahlzeit in der Lingener EmslandArena müssen verlegt werden. Das hat das Management der Arena mitgeteilt. Grund ist der Erlass des Niedersächsischen Sozial- und Gesundheitsministeriums, nach dem Großveranstaltungen mit mehr als 1000 zu erwartenden Besuchern in Niedersachsen nicht mehr stattfinden dürfen. Das Management arbeite bereits mit Veranstaltern und Künstlern daran, zeitnah Ersatztermine zu finden. Die Entscheidung der Politik und der Behörden könne nachvollzogen werden, heißt es in der Mitteilung. Die Gesundheit der Besucher, Mitarbeiter und Künstler habe oberste Priorität. Dennoch sei die Nachricht bedauerlich für alle Gäste, die sich seit Monaten auf Konzerte, Shows und einzigartige Momente gefreut haben.
Polizei garantiert Handlungsfähigkeit und Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
Die Handlungsfähigkeit der Polizei im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück ist und bleibt sichergestellt. Darauf hat die Polizei heute unter dem Eindruck der Ausbreitung des Corona-Virus in der Region hingewiesen. Die Polizei habe unter anderem Notfallpläne und geeignete Maßnahmen vorbereitet. Selbst im Fall einer flächendeckenden Ausbreitung des Virus und bei Fällen in den eigenen Reihen, bleibe die Polizei stets handlungsfähig, heißt es in der Mitteilung. Sie garantiert, die Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten. Gestern war bekannt geworden, dass eine 32-jährige Beamtin aus der Polizeidirektion mit dem COVID-19-Virus infiziert wurde. Sie hatte sich offenbar während eines Urlaubes in Südtirol infiziert. Zu Mitarbeitern innerhalb der Polizei hatte sie nach ihrem Urlaub keinerlei Kontakt. Demnach könne eine Verbreitung durch sie unter den Kollegen ausgeschlossen werden.
Diebstähle in Twist: Polizei sucht jungen Mann
Die Polizei sucht nach einem Mann, der möglicherweise mit mehreren Diebstählen in Twist in Verbindung steht. Der junge Mann soll den Namen „David“ haben. Zu den Diebstähle ist es bereits 2019 im Bereich Twist Mitte gekommen.
Foto: © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Sporthallen in Geeste über Ostern geschlossen
Die Gemeinde Geeste weist darauf hin, dass alle Sporthallen der in Gemeinde über Ostern geschlossen bleiben. Die Sporthallen bleiben ab Karfreitag, dem 10. April, bis einschließlich Ostermontag, dem 13. April, geschlossen.
Zweiter Coronafall im Emsland aufgetreten
Im Landkreis Emsland gibt es einen weiteren Coronafall. Wie der Kreis mitteilt, ist ein 48-jähriger Mann erkrankt. Er erkrankte offenbar während eines Aufenthalts in Österreich. Es besteht kein Zusammenhang zum ersten vorliegenden Erkrankungsfall im nördlichen Emsland. Nach seiner Rückkehr aus Österreich kontaktierte der Mann seinen Hausarzt, weil er bei sich grippeähnliche Symptome festgestellt hatte. Der vom Arzt vorgenommene Abstrich viel positiv aus. Der Fachbereich Gesundheit des Landkreises Emsland hat eine Kontaktperson in einem Nachbarlandkreis ermittelt. Sowohl der Erkrankte als auch die Kontaktperson befinden sich in häuslicher Quarantäne. (Symbolbild)
Erneut Reifen und Felgen in Haselünne gestohlen
In Haselünne haben Unbekannte zwischen dem 4. März und gestern fünf Reifensets samt Alufelgen gestohlen. Das Diebesgut war im rückwärtigen Bereich einer Werkstatt an der Lingener Straße gelagert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Ende der vergangenen Woche hatten Diebe in Haselünne bereits acht Sätze Reifen samt Felgen gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Geldbörsen aus Autos in Lingen gestohlen
In der Nacht zu gestern haben Unbekannte zwei Fahrzeuge in Lingen aufgebrochen. Zwischen 22 Uhr und 6:30 Uhr wurde im Eichhörnchenweg eine Scheibe an einem Hyundai eingeschlagen. Die Täter stahlen eine Brieftasche aus dem Auto. In der Straße Kuhlhof haben Unbekannte zwischen 17:30 Uhr und 8 Uhr ebenfalls eine Scheibe an einem Auto eingeschlagen. Sie entwendeten ein Portemonnaie aus dem VW Caddy. Derzeit wird noch untersucht, ob die beiden Taten zusammenhängen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Schaden in Höhe von 600.000 Euro bei Unfall in Herzlake
Bei einem Unfall in Herzlake ist am Dienstagabend ein Sachschaden von 600.000 Euro entstanden. Gegen 21:05 Uhr war der Fahrer einer Sattelzugmaschine auf der B 213 in Richtung Löningen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er mit dem Fahrzeug von der Straße ab und touchierte mehrere Bäume. Die rechte Seite des Aufliegers wurde bei dem Unfall aufgerissen. Teile der Ladung wurden über den Radweg verteilt. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Frühlingsmarkt des Stadtmuseums Nordhorn abgesagt
Der für den kommenden Sonntag (15. März) geplante Frühlingsmarkt des Stadtmuseums Nordhorn wird nicht stattfinden. In einer Pressemitteilung nennt das Stadtmuseum die derzeitige Grippewelle als Grund für die Absage. Die Veranstaltung soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Zeitgeschichte: Das Ende von Schepsdorf-Lohne
Wochenserie: Post & Posthalterei in Lingen Teil 3
Umwelttipp: Samenbomben
Ausstellung “Persönliches Budget”
Neue Dart-Abteilung beim SV Olympia Laxten
Die Wetteraussichten: Regen und Wind schlagen nochmal zu
Am Mittwoch und Donnerstag fällt zum Teil ergiebiger Regen, neben einzelnen sonnigen Abschnitte. Auch der Wind nimmt wieder zu, so werden am Donnerstag im Zuge einer Kaltfront recht kräftige Böen erreicht. Die Temperaturen sind recht mild. Am Mittwoch steigen die Werte auf bis zu 13°C.